lalaluna
Hallo, Meine Tochter wird nächsten Monat 12 Jahre alt und wünscht sich zum Geburtstag eine Reborn Babypuppe sowie einen richtigen Kinderwagen dazu. Als ich vorsichtige Bedenken geäußert habe, war sie völlig außer sich und meinte, dass sie nichts anderes haben wolle und ihr Geburtstag verdorben ist, wenn sie das nicht bekommt. Es wäre ihr größter Herzenswunsch. Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Würdet ihr so etwas verschenken zum 12. Geburtstag? LG von lalaluna
......ich würde den Wunsch nicht erfüllen. Würde das so aber nicht sagen, sondern eben rein zufällig mal "shoppen" gehen. Mal in dieses Kaufhaus laufen, mal in dieses......da gibt es so viele Dinge die sehen und dann auch hoffentlich Wünsche.
Neulich bin ich durch die Kosmetikabteilung mit meinem Kind gelaufen, ach Herrgott - da purzelten nur so die Wünsche.
Natürlich kann man auch den Kinderwagernwunsch erfüllen, nur sehe ich leider das hier so, das der Kinderwagen meiner Tochter bereits im Grundschulalter wieder verkauft wurde, man sei ja jetzt groß. Ok, ich hatte auch keine wirkliche Puppenmama zuhause. Dafür kaufte sich mein Kind mit 9 Jahren noch einen richtigen Roller (keinen Scooter) - von ihrem Geld. Mein Kind wünscht sich ein Schaukelpferd. Aber für diesen Wunsch finden wir sie in der Tat schon zu alt.
Hallo, nein, würde ich nicht! Mit 12 Jahren würde ich keinen Puppenwagen verschenken. Gruß
Das Kind will keinen Puppenwagen, sondern einen richtigen Kinderwagen für die Reborn (das sind Sammlerstücke, die Puppen sehen aus wie echte Babys)
Die Frage ist, WARUM das ihr innigster Wunsch ist ? Ich persönlich finde, dass Reborns was zum sammeln bzw für die Vitrine sind und nicht unbedingt für Kinder.
Ich würde ihr diesen Herzenswunsch erfüllen! Einen echten Kinderwagen gibt es gebraucht oft für sehr wenig Geld. Eine Rebornpuppe ist etwas für das ganze Leben. Selbst wenn sie damit nur ein halbes Jahr spielt- es ist jetzt ihr Herzenswunsch! Meine Tochter hat sich Mit 11,5 Jahren auch noch eine bestimmte Puppe gewünscht und auch bekommen. Sie spielt nicht täglich damit, aber selbst jetzt mit 13 holt sie sie ab und an raus. Den Vorschlag mit der Schminkabteilung finde ich absolut unsinnig. Warum muss man soetwas fördern? Schminken kommt noch früh genug und muss auch gar nicht sein.Das Mädchen wird den Wunsch danach äußern, wenn es in der Entwicklung so weit ist. Das würde esch nicht früher fokussieren! Da finde ich den Puppenwunsch deutlich besser!
Ich finde die Idee, einem Kind möglichst viele andere Wünsche vor die Nase zu setzen - in der Hoffnung, sie wünscht sich da etwas, schon irgendwie schräg^^^. Das Kind hat doch schon einen Wunsch und vermutlich durch die erste Reaktion der Eltern darauf eh noch einmal überlegt, ob sie sich das wirklich wünscht...die Kinder sind doch heutzutage so gut informiert, was es alles gibt...ständig flattern Prospekte, TV-Werbung usw. rum und die Kids bekommen es bei Freunden mit, man geht mal einkaufen und sie sehen es...und meine Tochter recherchiert auch im Netz, wenn ihr was gefällt usw. Ich muss gestehen, ich habe das auch schon mal von meiner Tochter gehört - nicht als Wunsch, sondern eher als Info, dass es diese Puppen gibt (hatte wohl ne Klassenkameradin geschenkt bekommen oder sich gewünscht)...und würde mich wohl auch fragen, woher der Wunsch kommt...ob da etwas mehr dahintersteckt... Ansonsten würde ich ihr den Herzenswunsch wohl auch erfüllen - das sind ja keine klassischen Puppen für Kinder, sondern eher fast schon Sammlerstücke.
.....wie entsteht ein Wunsch? Aus dem was ich sehe. Und ab und zu aus Mangels an Alternativen!
Ich sehe die Nachbarskinder die aus der Fernsehwerbung alles aufzählen können. Ich sehe meine die sich nichts wünschen.
Man muss ja, wenn man in ein Kaufhaus geht, zwangsläufig durch die Kosmetikabteilung - die nicht aus Schminkzeugs besteht - gehen. Ist Dir das schon einmal aufgefallen? Und so musste ich da durch - ging nicht anders - und schon kamen Wünsche. Es duftete so herrlich. Das Angebot war verlockend.
Aber interessant finde ich, wie hier Mamas aus dem Hinweis einer Kosmetikabteilung eines Kaufhauses einen fokussierte Schminkförderung zaubern.
Eine Rebornpuppe ist icht zum spielen, dafür ist das Haar gar nicht geschaffen. Das wird mit ner Nadel ins Vinyl eingestochen und nur leicht mit Klebstoff von innen befestigt, die Reborns sind gerade was die Haare betrifft, sehr empfindlich. Ausserdem in der Anschaffung nicht gerade günstig. Aber ein anderer Vorschlag: wie wärs mit nem Bausatz, incl Anleitung, Farben und Haar ? Da hat sie länger dran, kann "ihr" Baby selbst entwerfen und Spass macht das auch noch (ok, das rooten von knapp 20.000 Haaren nicht ;-))
Auch ich kann mich erinnern, dass ich mit 12/13 (nachdem Puppe und Zubehör eigentlich schon weggepackt waren) nochmal einen "Rückfall" hatte und eine Weile intensiv mit meiner Puppe (nur einer ganz bestimmten) gespielt habe. Ich habe das dann eher heimlich getan, weil ich fürchtete, von meiner Familie ausgelacht zu werden. So ein Gefühl sollte kein Kind haben. Wenn es sich bei der Puppe auch noch um ein Sammlerstück handelt, würde ich wohl nochmal mit dem Mädchen sprechen, evtl. versuchen, Näheres zu diesem Wunsch zu erfahren und ihn wahrscheinlich erfüllen. Zum gewünschten Wagen kann ich nichts beitragen.
Ich kann gut verstehen, dass Deine Tochter extrem enttäuscht wäre, wenn sie diesen Herzenswunsch nicht erfüllt bekäme. Es gibt doch sogar noch viele Erwachsene, die hochwertiges Spielzeug lieben, Puppen sammeln oder Modell-Eisenbahnen betreiben.
Ich verstehe Deine Bedenken überhaupt nicht, denn was sollte denn mit Deiner Tochter schlimmstenfalls passieren, wenn sie sich eine Edelpuppe mit Wagen wünscht? Es ist ja nicht so, dass sie deshalb nun schlagartig uncool wird, all ihre Freundinnen verliert, die Pubertät verpasst und später keinen Mann abkriegt... Was Du vielleicht insgeheim alles genau so befürchtest, oder?
LG
Gerade eine Reborn ist optisch nun wirklich die letzte Puppe, die in eine Vitrine passen würde - das sähe wirklich pervers und makaber aus, gerade weil sie absolut lebensecht wie ein Säugling aussehen. Wer mal schauen möchte: https://www.google.de/search?q=Reborn+puppe&biw=1366&bih=643&tbm=isch&source=lnms&sa=X&ved=0ahUKEwjqkoqenbvNAhVCEiwKHa1lAngQ_AUI7gIoAQ Deshalb finde ich die Idee Deiner Tochter mit dem Puppenwagen passender und natürlicher. Ich würd' ihr den Wunsch einfach erfüllen. LG
Ich weiss wie Reborns ausschauen, ich mach die selber ;-) Mag sein, dass das makaber ausschaut, aber die stauben total schnell zu unf je nachdem, welche Farbe verwendet wurde, kann man sie noch nicht mal feucht abwischen. Von daher sind sie in ner Vitrine am besten aufgehoben.
Weil oben der Vorschlag kam und du das wahrscheinlich am besten beurteilen kannst: Könnte eine 12-Jährige mit Hilfe denn selbst eine Reborn-Puppe herstellen? Ich bin da eher skeptisch. Ich denke da braucht man doch einiges Geschick dazu und die erste Puppe wird mit großer Wahrscheinlichkeit nicht so aussehen wie die Tochter sich das vorstellt. LG Inge
Es gibt diverse Händler, die verkaufen die Schritt-für-Schritt-Anleitungen mit. Das Einsetzen der Haare ist eigentlich am schwierigsten und zeitaufwendigsten, aber es gibt mittlerweile auch Haarteile fertig zu kaufen. Es ist halt eine mehrwöchige Aufgabe, man braucht Geduld. Wenn sie die hat und ein wenig Phantasie müsste es gehen. Es gibt sog. Übungspuppen zu kaufen (ca 20 Euro) und Startersets mit Farbe und Haar. Das ist dann relativ preisgünstig. Vielleicht mit sowas mal anfangen. Es ist ein wirklich schönes Hobby.
Das _warum_ ist bei mir eben auch die Frage. Ihre älteste Cousine hat vor kurzem ein Baby bekommen, von dem sie absolut angetan ist. Ich könnte mir vorstellen, dass es vielleicht ein bisschen damit zu tun hat. Ich weiß auch nicht, entwickeln 12 jährige schon so eine Art Kinderwunsch oder übertreibe ich da jetzt? Dass diese Puppen so echt aussehen, ist das, was mir Probleme bereitet. Diese Puppen haben irgendwie nicht mehr viel mit Spielzeug zu tun. Und wenn sie mit so einer Puppe im Kinderwagen um die Häuser zieht, läuft sie denn da nicht Gefahr, von ihren Klassenkameraden/innen ausgelacht zu werden?
Ich vermute, dass sie nicht einen eigenen Kinderwunsch ausbrütet sondern einen Geschwisterchen-Wunsch.
Vielleicht macht ihr auch die Pubertät "Angst" und sie sehnt sich zurück zu den "einfachen" Zeiten als sie ein kleines Baby war? Der Wunsch ist in der Tat speziell, aber wenn es ihr Herzenswunsch ist, warum nicht?
also meine tochter wird im herbst 10 und ist aber schon sehr weit entwickelt und hat kinderwunsch, denkt sich namen aus, guckt allen kleinen hinterher und piepst wie süüüüß, hat angst keinen mann und somit keine kinder zu bekommen usw. vielleicht wäre die idee: bei uns der familienbildungsstätte gibt es babysitterkurse für ab 13, gut ist noch ein jahr, aber sie darauf zu bringen, auf echte babys aufzupassen. ich persönlich würde meiner tochter so eine puppe nicht schenken. denk ich ;-) gruß hanfri
Hallo, ich kann mir gut vorstellen, dass Deine Tochter gesehen hat, wie ein Säugling so betüdelt und umsorgt wird und wie süß die sind. Wahrscheinlich möchte sie das auch alles machen können und mit der Puppe ginge das. Den Puppenwunsch würde ich ihr erfüllen, bei dem Wagen solltest Du ihr nochmal deutlich machen, dass das zu Problemen mit ihren Freunden führen könnte. Wenn sie das riskieren möchte würde ich einen ganz billigen, gebrauchten kaufen. Es kann ja sein, dass das nach einem halben Jahr wieder vorbei ist, wäre schade um das Geld. Bei der Puppe ist das was anderes, ist ja eher ein Sammlerstück. Oder sie kauft sich den Wagen vom Taschengeld. VG mauki
Nein, weil ich die so gräßlich finde, dass ich sie nicht im Haus haben will. Eher gäbe es Zwergziegen.
Ich fand Puppen generell schon immer gruselig und bei diesen krass lebensecht aussehenden läuft es mir erst recht kalt den Rücken runter. Wenn Erwachsene sowas sammeln und betüdeln als wären es echte Babys, dann kann m.M.n. irgendwas nicht stimmen im Oberstübchen. Einem 12-jährigen Kind kann man sowas noch nachsehen. Wenn es wirklich gar nicht anders geht, würde ich dem Kind die Puppe wohl schenken, das ganze aber nicht sehr toll finden und hoffen, dass es irgendwann uninteressant wird.
Schwierig , meine Freundin hat sich damals auch immer ein "Baby" gewünscht - mit 13 1/2 hatte sie dann ihr echtes Eigenes (Gut bei Ihr war die Mutter gestorben und sie suchte etwas eigenes was Ihr gehört)! Nicht desto trotz ,ich würde doch schon mal genauer den Grund erfragen warum sie das will! Ich meine Sie weiß best. genau, dass sie , damit durch die Gegend rennend ein best. Bild/Aufmerksamkeit erzeugt! Die Motivation dahinter finde ich schon nicht uninteressant. Das die nur spielerisch , "das kleine Mädchen mit Puppenwagen" ist ,bezweifle ich irgendwie!
Grundsätzlich bin ich auch dafür Herzenswünsche, wenn machbar, zu erfüllen. Aber diesen würde ich wohl nicht erfüllen. Wäre es eine "normale" Puppe vielleicht eher. Meine fast 50jährige Freundin schwärmt mir immer noch vor von ihrer Puppe, die sie mit 12 vom Stiefvater bekommen hat. Ihre Mutter hat war nie besonders herzlich und sie hatte nie eine schöne Puppe. Dann durfte sie beim Stiefvater den Wunsch äußern und hat wirklich eine ganze Weile mit ihrer Puppe gespielt. Übrigens hat genau diese Freundin ihrer Tochter mit 14 ein richtiges Prinzessinenseidenkleid zum Geburtstag gekauft, da es der einzige Wunsch der Tochter war. Hier habe ich übrigens auch Partei für die Tochter ergriffen:-) Vielleicht findet sie ja doch noch einen anderen Geburtstagswunsch.
Es ist vielleicht für andere ein wenig seltsam, wenn sie draußen mit ihrem Baby herumfährt aber es ist offenbar das, was sie will. Ein gebrauchter hübschen Kinderwagen wird sich sicher finden. Meine Tochter ist 13,5 Jahre alt und maf my litle pony, hat keinerlei Interesse an Klamottenshopping, Schmuck oder Schminkzeug... kann sein, dass das andere auch komisch finden aber sie wünschte sich mlp und sie bekam mlp.
Das mit MLP ist ein Hype es gibt auch 20Jährige Jungs die schauen die Serie und sammeln die Figuren -der zwei Meter große Sohn meiner Freundin trägt sogar MLP Shirts und er ist nicht allein
huhu mit reborns spielt man nicht, weiss sie das ? Und auch dass es ziemlich bescheiden aussieht wenn ein Mädel mit echtem Kiwa und echter Puppe rumfährt Ich hab auch zwei Reborns hier in den Massen und Größen meiner Frühchen - die sind NICHT zum Spielen und liegen im Schlafzimmer in einer Art kleiner Wiege die waren auch nie zum Spielen da und die größere "gehört" auch meiner Tochter indirekt aber eben nicht zum Betütteln sondern aus Erinnerung wie klein die zwei mal waren und wie leicht. Und ja, ich hab noch alle im Oberstübchen gerade die bei Ellert hatte ich mitr sehr gewünscht und extra anfertigen lasen, ewig gedauert sowas Kleines zu finden die ach echte Frühchenmasse hatten und nicht einfach nur klein waren dagmar
Ich würde auch einfach mal fragen was sie mit der Puppe/ dem Kinderwagen machen will. Viell. will sie die Puppe ja wirklich nur zum anschauen in den Kinderwagen legen, wie halt andere irgend welche Figürchen in die Vitrine. Meine Tochter hat sich selbst! in dem Alter einen Drachen aus Glas gekauft. Ich hab gedacht mich trifft der Schlag, was sie damit will. Mittlerweile hat sie noch einige andere "Kunstdrachen". Sie wollte und will einfach unterschiedliche Drachen sammeln. Soll Leute geben die sammeln Puppen. Egal aus welchem Grund, wenn sich die Tochter darüber im Klaren ist, dass eine Reborn keine Puppe zum Kuscheln und Spielen ist, würde ich ihr den Wunsch wohl erfüllen, auch wenn das viell. ein versteckter Kinderwunsch ist. An dem ändert sich nämlich auch nichts, wenn sie die Puppe nicht bekommt, eher im Gegenteil weil sie sich dann unverstanden und nicht ernst genommen fühlt. Dieses Problem müsste man dann separat angehen. LG Inge
Also ich habe mir mal angeschaut, worum es bei diesen Puppen geht. Ich finde diese Puppen of recht herzlich gemacht und auch sehr natürlich. Also weitaus schöner als diese Plastikbabypuppen. Ich kann den Wunsch Deiner Tochter verstehen und ich würde ihn ihr erfüllen ( wenn das in Eurem Budget drin ist). Ich habe mit 11 eine große Käthe Kruse bekommen- ZUM SPIELEN! ( die 'lebt' noch immer, derzeit in einem Karton auf dem Dachboden) Meine Mutter hat sich ein Jahr später eine Kleine dazu gekauft. Einen Kinderwagen oder eine Babyschale findest Du auch sich gut gebaucht. Ich denke da sind adäquate Aufbewahrungsmöglichkeiten für so eine Puppe. Die Freundin meiner Tochter hat zur Geburt des Brüderchens im Winter so eine geschenkt bekommen. Und die Mädchen dürfen vorsichtig im Haus damit spielen ... d.h. Wickeln , Umziehen , so tun als ob sie Füttern, eben so wie man mit einem echten Baby auch umgeht. (ich wußte gar nicht das das so eine ist , bis ich die Bilder im Netz gesehen habe, nur das die an die 200 E gekostet haben soll) Ich finde den Wunsch viel natürlicher, als besondere Schminke oder Handy oder Playstation....
Ich finde es total schräg, dass es hier tatsächlich für unnormal gehalten wir, dass ein 12-jähriges KIND sich eine realistisch aussehende Babypuppe wünscht! Und dass da direkt ein eigener, echter "Babywunsch" hineininterpretiert wird. Vor 50 Jahren wäre es als unnormal angesehen worden, wenn 12-jährige rumlaufen wie kleine Erwachsene und sich intensiv für Jungen, Schminke und Mode interessieren. Es gibt in der Entwicklung von Kindern eine sehr große Spannweite; "normal" und "unnormal" finde ich in dem Zusammenhang nicht angebracht, denn jeder Mensch ist anders!
Was alles passieren kann:
http://www.augsburger-allgemeine.de/bayern/Eigentuemerin-meldet-sich-id19679366.html
Die letzten 10 Beiträge
- Tochter (12) findet keine richtige Freundin
- Geräte einkassieren über Nacht
- Ersten BH gebraucht kaufen?
- smartwatch apple für Kind
- GPS Tracking
- Buchempfehlung Mädchen 12 Jahre
- Geburtstagsgeschenke für 11-Jährige
- Schulrucksack kleines Kind 5. Klasse
- Welche Schulform weiterführende Schule
- Thema Lügen… wie damit umgehen?