Mitglied inaktiv
Meine Tochter wird jetzt 10 Jahre alt. Das soll ein besonderer Geburtstag werden (da runde Zahl ).
Ich weiß nur nicht mehr was wir machen sollen. Die Mädels haben untereinander schon fast die ganze Palette durch.
-Töpfern
-Kino
-Museum
-Kamelhof
-Kajak fahren
-Schwimmen
-Fitness (Sporthalle mit Geräten, Klettern usw.)
-Übernachtungsgeburtstage
-Indoor Spielplätze
-Reiterhof
die Geburtstage zu Hause mit Spielchen machen sie seit Kindergartenzeit nicht mehr.
Nun habe ich keine Idee mehr, was den Geburtstag noch besonders machen könnte außer Heißluftballon fliegen oder Fallschirmspringen
neee, war nur Spaß!
Aber vielleicht habt ihr noch ein paar brauchbare Tipps.
Bin mal gespannt auf eure Antworten.
Ach und auf einem Barfußpfad waren sie auch schon....
vielleicht gibt es das bei Euch auch. Meist ist das gar nicht so kostenintensiv. Meine Jungs waren vor Kurzem in einem Kletterwald eingeladen, das hat ihnen super gefallen. Es waren auch Mädels dabei. LG Sabine
Bowling, Schnitzeljagd, Kinoabend mit Übernachtung - das würde mir jetzt so spontan einfallen. Tauchen wird bei uns noch angeboten so mit Maske und Sauerstoffflasche, Klettergarten ist groß im Rennen im Moment bie meinen Jungs. Adventure-Golf - gibt es bestimmt auch überdacht. Verschiedene Fabriken bieten auch Kindergeburstage an wie z.B. Ritter-Sport da machen sie dann selber ihre Schokolade, Je nachdem wie sie drauf ist auch Slotcar. Gruß Birgit
Hallo! Mach doch gleich eine Halloweenparty draus am 31.10. Alle Mädels schminken und verkleiden sich (gegenseitig, du hilfst mit), dann dreht ihr Runden um die Häuser, du machst eine Gruselbowle und schauriges Essen. Das kommt immer gut an und der Oktober ist dafür ideal. LG Traude
Hallo, bei meiner Tochter und ihren Freundinnen kommt Bowling immer sehr gut an. Beim letzten Geburtstag war das sogar ein so voller Erfolg, dass sie es dieses Jahr schon zum zweiten Mal gemacht hat - was sie sonst nie möchte. Ich weiß auch von anderen Müttern, dass man mit Kegeln oder Bowling (noch cooler) eigentlich immer auf der sicheren Seite ist. Im Bowlingcenter gibt's bei uns auch Kindergeburtstags-Komplettpakete mit Kuchen und Abendessen. LG
Meine möchte dieses Mal in die Eishalle. Da freuen sich alle Mädels schon drauf.
was du schon alles gemacht hast mit bis 10-jährigen Kindern ist ja das Hammer-Mega-Programm. Klar, dass da irgendwann keine Steigerung mehr möglich ist. Warum eigentlich nicht einfach was machen, was du schon hattest? Und warum kein Geburtstag zu Hause? Ist die Anspruchshaltung wirklich schon so hoch?
Oh Du meine Güüüte, neeeeiinnn. Das habe natürlich nicht alles "ICH" gemacht. Also, das ist eine Mädchengruppe bis zu 10 Mädels, die immer zusammen sind und das war jetzt die Palette, die alle mitangeboten haben. Hier sind auch Geburtstage von den anderen Mädesl mitaufgeführt.
Wenn ich jetzt irgendwas mache, heißt es dann unter den Mädels "eaeehh, die macht mir naaach..."
Das mit der Eishalle hatten wir noch, aber ich kann nicht eislaufen und hätte viel zu viel Angst, daß sich da jemand was bricht.
Bowling ist dann, wenn man das Essen in der Gaststätte dann mitzählt, ziemlich teuer, bei 10 - 12 Mädels...
Meine Große wird zehn, haben bis auf einmal, immer zu Hause gefeiert. Das waren tolle Geburstage, wie Bingoparty, Gespensterparty, Prinzesinnenfest, Schatzsuche und und.. Das eine mal ausser Haus war auf dem Reiterhof, aber auch dort haben wir Essen etc alles selbst organisiert, (Mußten nur das geführte Reiten bezahlen). Dieses Jahr gibt es eine Kinoparty mit Übernachtung, Popcorn in echten Popcorntüten, tolle Halloweendeko, Raclett, Würfelspiel mit Süsses als Einsatz...... Unser Kleiner, hat an seinem Geburtstag gestempelt mit großen Stempeln und eine tolle Nemoparty mit Kunstoffische angeln gefeiert. Zum 5. gibt es eine Fußballparty mit viel Action. Ich mag das ausser Haus feiern nicht, finde das übertrieben. Ich bin da lieber selber Creativ und auch meine Kinder feiern lieber zu Hause. Aber jedem das seine! Gruß Elke
Ich habe für die Bowlingbahn mit 10 Jungs, 1 Getränk, ein Kindermenue, 2 Spiele und Schuverleih ca. 70€ bezahlt. Dafür kannst Du nicht zuhause feiern! Ich finde es auch zumutbar, dass sie irgendwas nochmal machen. Was ist schlimm daran, nochmal eislaufen oder klettern oder schwimmen zu gehen?
ok. Aber über diesem "die macht mir naaach" wirst du doch drüberstehen? mach einfach,. was DEINER Tocher am besten gefällt. Wir haben auch mal eine Halloween-Party gemacht mit Gruselzimmer, Gegenstände ertasten, Gruselessen und verkleiden. Das war auch richtig spitze. Ne Schatzsuche mit echter Schatzkiste im Wald hatten wir auch schonmal. Ist aber alles mit ziemlich Aufwand verbunden. Indoor-Spielplatz oder so ist halt echt relaxing. Bei den Jungs waren wir glaub zig-Mal im Schwimmbad - kommt immer gut. Zudem gibt's bei uns 3 - 4 Bäder in der näheren Umgebung, man kann also durchaus variieren.
wir waren für 3 stunden in einer Tanzschule. die Mädels haben einen bollywood ähnlichen tanz gelernt. war super klasse. davor das Jahr hatten wir eine eigende hundeshow im garten.
Warum keine Feier zu Hause? Ich habe mich immer geweigert diesen ganzen Aufwand mitzumachen, der teilweise zu Kinder(!)geburtstagen betrieben wird. Allerdings hat hier kein Kind Langeweile, wenn's zum 3., 4. oder 5. Mal in die Kletterhalle, zum Bowlen oder in die Eishalle geht. Wir haben die ersten 6 Geburtstagsfeiern immer mit den klassischen Spielen und einer Schatzsuche gestaltet. Wir hatten hier nicht den Eindruck, dass es den Kindern nicht gefallen würde. Im Gegenteil, die Schatzsuche war schon so etwas wie eine Tradition auf die meine Tochter und ihre Gäste sich besonders freuten. In den letzten zwei Jahren, d.h. zum 11. und 12. Geburtstag haben wir Übernachtungsgeburtstage gefeiert, den 11. auch noch ein letztes Mal mit Schatzsuche. Jetzt habe _ich_ keine Lust mehr dazu. Töchterchen würde sicher gerne noch eine machen. Auf dem letzen Geburtstag haben wir dann Seife gegossen. Ich könnte mir vorstellen, dass das für Deine Mädels auch was sein könnte. Den Grundstoff Glycerinseife habe ich kiloweise bei Ebay geordert, Gießformen, Lebensmittelfarbe und Glitzer und Glitter sowie anderes Zeugs zum eingießen hatten wir noch und Parfumreste haben die Mädels mitgebracht. Später, als es richtig dunkel war hat mein Göga noch ein paar Gruselgeschichten erzählt und noch später haben sie einen Film geguckt und bis in die Puppen gequatscht (wir lagen da schon seit Stunden im Bett ;-)). Zu Essen gab's selbstgebaute Hamburger und ein gemeinsames Frühstück am nächsten morgen.
Wir waren jetzt gestern im Kletterwald. Es waren 10 Kinder im Alter von 11 bis 13 Jahren. Alle hatten mächtig viel Spaß. Ansonsten denke ich auch, dass die Kinder auch gerne Spaß an etwas hätten, was sie schon gemacht haben. Indoorsoccer oder Indoorspielplatz kam bei uns bisher immer gut an, egal wie oft schon gemacht
Vielleicht doch mal wieder einen Geburtstag zu Hause; wenn es das seit Kindergartenzeiten nicht mehr gab, wird das der Renner!! Mit 10 Jahren waren hier noch ganz simple Spiele der Hit, so wie Apfelschnappen oder Mehlberg usw...Fahrradausflug mit Picknick, Stockbrot..Schnitzeljagd..Wasserschlacht im Garten mit vorbereiteten "Wasserbomben"...all diese einfachen Sachen haben immer gezogen. Ein Junge, von dem ich weiß, dass er öfter "Eventgeburtstage" besucht, sagte nachher zu mir, das wäre der schönste Geburtstag seit langem gewesen.