LouisApril05
Mein Großer bekommt einen vom 1.FC Bayern-München. Aber für meinen Kleinen (2Jahre) hab ich noch keinen Plan, hat jemand ne Idee.
Hallo, ich befülle schon seit Jahren selber Säckchen für alle 4 Kinder (13, bald 12, bald 5 und 3). LG, Sonja
Hallo!
Ich mache auch die Kalender selbst. Meine Große (5) bekommt eine Wolke auf der ein Engel sitzt und an der Wolke hängen die Tütchen herunter.
Mein Kleiner (3) möchte gern den vom letzten Jahr wieder haben, da habe ich einen Korb genommen, eine Lichterkette drumherum, tannengrün und im Korb waren dann bunt eingepackt die Kleinigkeiten drin.
Meiner war ja letztes Jahr 2, hier mal Ideen, falls du selber füllen magst:
-kleine Autos
- Seifenblasen
- Tatoos
- Gummibärchen
- Schokobons
- Glitzerkleber
- Knete
- Keksausstecher
- Pixibücher
- Nimm 2 Lutscher
Viel Spaß! , anbei mal ein Bild vom letzten Jahr!

6 und 3 beide bekommen einen Adventssäckchen an den Esstuhl, das haben sie sich so gewünscht Neben Schnuck bekommt der Große Legopäckchen zerlegt, Gripstifte,Radiergummi, Cars-, u Starwars Sachen Die Kleine bekommt Sachen von Filly u Schleich mithinein gasti
Schlichte und einfach Schokokalender
Hallo, hast du evtl. ein Bild von dem Adventssäckchen am STuhl? LG
Hui da muss ich mal schauen Das sind einfache rote Filzsäcke ca 25cm groß mit weißem u goldenem Rand mit Schlaufe für den Stuhl :-) gasti
die billigen von aldi ^^ sie möchten keinen anderen für den kleinen befülle ich selber. aber keine spielsachen, er bekommt süssigkeiten. nicht viel, aber spielsachen oder stifte seh ich nicht ein. das liegt dann nur rum
Hallöchen,
mein Großer bekommt auch den FC Bayern Kalender, hab ihn schon da :-) Die Kleine wird ja erst im November/Dezember geboren und isst bei Mama mit - Milka Kalender
VG
Kathi
Also bisher habe ichs immer abwechselnd gehalten, mal selbst gefüllt, mal gekauft.Je nach Vorlieben (vor 2 und 3 Jahren: Cars; Dinos,Sticker;bzw. Pferdchen,Filly,Lillifee hatte ich thematisch immer bunt gemischt)
Dies Jahr wollen meine beiden (7 und 4) den Star Wars und den Lego (Starville oder so ähnlich, den Lego-Mädchenkalender jedenfalls).
Das haben sie schon im Sommer verlauten lassen...
Zwar hab ich da nicht den "Aufwand" alles schön zu verpacken, zu besorgen hab ich ja dann auch nichts außer eben diese besagten Kalender, aber irgendwie fehlt mir da was...Hatte immer das ganze Jahr über schon geschaut.
Hm.
ich glaub mein Mann bekommt einen selbst gemachten!!!
Viel Spaß beim Basteln und Füllen eurer Kalender!
Hi!
Eigentlich fülle ich auch jedes Jahr selber, aber dieses Jahr fehlen mir einfach die Ideen, deswegen gibts gekaufte Kalender, umgefüllt in die Säckchen .
Meine Kleine ist gerade 2 J. geworden und bekommt diesen hier:
http://www.amazon.de/Eccoiffier-E3115-Ecoiffier-3115-Adventskalender/dp/B001EWE3DS/ref=sr_1_1?s=toys&ie=UTF8&qid=1350416650&sr=1-1
Ich hatte schon einiges für die Säckchen, aber das lass ich, weil die "Füllungen" irgendwie nichts mit Weihnachten zu tun hatten.
Sohnemann (9) bekommt diesen:
http://www.amazon.de/Ravensburger-18896-Adventskalender-Experimenten-Weihnachtsmann/dp/B004O0TOSG/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1350416515&sr=8-1
Den gabs im Müller für 10,- EUR abzgl. der 20 %. Ich hoffe nur, ich kann den auf die Säckchen verteilen, hab noch nicht so geschaut.
VG, ohno
Wir haben vor ca. 6 oder 7 Jahren mal ein Flugzeug davon gekauft. Das lebt immer noch, auch die Männchen haben nichts an Qualität eingebüßt in der langen Zeit. Ich finde es wirklich kindgerecht für kleine Hände
Hallo, also bestimmt einen schönen, aber bestimmt keinen Adventskalender von Bayern München - grauß - (kleiner Scherz) Meine Tochter bekommt den von Lego friends und mein Sohn einen Selbstgemachten, mit Süß drin (mal ein kleiner Schockriegel), mal ein Ü-Ei - mal ein Hariobtütchen usw. Nur an 7 Tagen wird etwas größeres drin sein, 1 Dezember - ein Adventskalender Buch, die 4 Adventssonntage mal eine CD - mal eine Schneekugel usw. 6 Dezemer und am 24 Dezember (was weiß ich leider noch nicht) ggf. gibt es auch an so einem Tag einfach ein Ü-Ei. Schauen wir mal !!! Liebe Grüße Jule
wissen deine kinder das eigentlich noch zu schätzen und können sie weihnachten, nikolaus und advenskalender noch unterscheiden? nee, ich greif dich nicht an, ich wundere mich nur was du alles in den adventskalender steckst. cds wären mir schon zu viel des guten. eine kleiniigkeit zu spielen, ok, da sag ich ja nix, aber bücher, cds, schneekugel?? das hat nix mehr mit vorfreude auf weihnachten zu tun... für mich. bei uns gibts wirklich nur kleinigkeiten. ein tütchen von haribo, ein maoam, ein duplo.. usw.. nix großes. versuch dich mal in das kind reinzuversetzen. wenn es im adventskalender shon so große sachen hat, freut es sich noch auf weihnachten? ich will da keinem was reinreden, aber für mich käme es nie in frage. wir bekamen als kinder immer den schokoadventskalender. und wenn der leer war, dann wurden mit kerzenwachs diese figuren ausgegossen, aufgefädelt und an den weihnachtsbaum gehangen. das war ein spaß. das gibts heutzutage fast nicht mehr. schade drum..
Hallo, ich glaub ich muß Dir mal etwas erklären. Weihnachts CD´s bekommen meine Kinder immer mal, von Aldi & Co., ich finde es sehr sehr wichtig, das Sie dieses ganze Gefühl dafür bekommen. Und ja - meine Kinder wissen sehr wohl alles zu unterscheiden und zu schätzen. Ein Adventskalender Buch haben sie bisher immer bekommen, auch ohne Kalender oder ähnlichen, so bietet es sich nur an, das er es am 01.12.12 findet. Eine Schneekugel für 0,50 Euro halte ich nicht für überzogen teuer. Manchmal hat man halt Glück, wenn man bei einem Lagerverkauf wohnt, die Messe Stücke verkaufen. Tja - und so hat jeder seins. Viele Kinder bekommen einen Lego Adventskalender oder einen Playmobil Adventskalender und mein Kind bekommt halt einen Selbstgemachten, mit ganz viel liebe. Hier eine Schneekugel für 0,50 Euro, da ein buch für 10 Euro (weil ich stolz und glücklich bin, das mein Kind soviel ließt und das mit Verstand), da ein Bleistift, hier ein Ü-Ei und da eine CD. Ich für mich halte das nciht übertrieben! Ich liege deff. unter 20 Euro und er ist selbstgemacht!!! Von daher werde ich die Tradition fortführen die bei uns von einem lieben verstorbenem Menschen eingeführt wurde. Ach ja und den Schockoadventskalender mag mein Kind nicht von daher finde ich das nicht schlimm. Aber ich finde es lustig das Du mich rauspickst, wenn ich mal so sehe, das andere einen Satarwars Adventskalender für 30 Euro kaufen oder jeden Tag etwas für 1 - 3 Euro drin haben. Gruß Jule
unsere bekommen von uns immer einen selbst gefüllten.... die ersten "zutaten" dafür hab ich schon zum befüllen gekauft...gg von den beiden großelternpaaren bekommen sie schoki-kalender u v uroma auch...
Hi, wir haben seit ein paar Jahren einen selbstbefüllten Sockenkalender für die ganze Familie. Da wir zu 4 sind, ist alle 4 Tage jemand dran. Es ist immer eine kleine besondere Süssigkeit für jeden drin (z.B. eine Schokokugel, ein Goldzapfen o.ä.) und für den "Öffner" eine Kleinigkeit wie Textmarker, Micro-Auto, ein Päckchen Sticker, o.ä. - an jeder Socke hängt familientraditionell ein Knobelrätsel was wir beim Abendessen zusammen lösen. Wir lesen auch jeden Abend im Advent gegenseitig eine Geschichte vor bei Keksen und Kakao...gehört zum Advents-Goodie irgendwie dazu für uns. LG Patty
einen ganz normalen Schokokalender
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????