SunnyGirl!75
Seit nem halben Jahr geht Kind in die weiterführende Schule... Heute haben die Elternsprecher im die Wh-App-Gruppe geschrieben das am Ende der Woche den beiden Klassen-Lehrern eine kleine Aufmerksamkeit überreicht werden soll und bitten die Kinder um Hilfe... So gut so schön... also, jeder soll in den nächsten 1-2 Tagen jeweils ein Blatt gestalten mit ein paar netten Worten zu den Klassenlehrern und/oder gute Wünsche für das neue Jahr. Schön wäre es, wenn man noch irgendwas weihnachtliches dazu malt! Kann mir jetzt schon bildlich vorstellen das meine Tochter vor nem leeren Blatt sitzen wird und sagen wird, dass ihr nix einfällt und ich ihr helfen soll... Problem ist nur mir fällt auch nichts richtiges ein und sowas "auf Verlangen" zu machen find ich eh etwas doof. Erste Reaktionen waren, das es ne schöne Idee wäre, ich selbst hab als erstes "oh nein" gedacht. Frag mich auch ob die Lehrer das wirklich so toll finden werden wie von den meisten Eltern und oder Kindern erwartet wird. Mehr als lesen und weglegen werden sie es wahrscheinlich eh nicht und irgendwann wirds weggeworfen... Weil es ja immer wieder neue Klassenkinder geben wird...
Es kann doch nicht so schwer sein, ein paar nette Worte mit einem Bild zu erstellen. Notfall hilft noch google. Wie die Lehrer das finden und was sie wirklich damit machen, kann dir doch wurscht sein.
Muss man da gleich so patzig werden? Meine Güte!
Was ich mit meiner Tochter gemacht habe: Ein Bild gemalt (z. B. Schneelandschaft mit Tannenbäumen, Schneeflocken) und dann weihnachtliche Sticker dazugeklebt. Z. B. ein Weihnachtsmann der durch die Schneelandschaft läuft oder ein Weihnachtsmann im Schlitten, der oben vorbeifliegt. Es gibt überall süße, weihnachtliche Sticker. Einen Gruß kann man dann ja in einer Ecke dazuschreiben.
Abgesehen davon dass es ziemlich kurzfristig ist sehe ich da auch kein Problem zur Not Sticker aufkleben oder was mit klebetechnik oder farbiges Papier mit weisen Tupfen und Schneemann
Ja 2 Wochen oder meinetwegen eine Woche vorher, hätt ich wohl nix gesagt aber so kurzfristig aus den Fingern was zu saugen find ich halt nicht so toll. hab jetzt spontan vorgeschlagen das meine Tochter einen Stern in Falttechnik ausschneidet und aufzuklebt und nen Spruch aus dem Internet dazu aussucht und dazuschreibt. Ist halt nicht wie gedacht von Kind aus, aber die zeigte leider keinerlei Ambitionen dazu sich was auszudenken.
"Ja 2 Wochen oder meinetwegen eine Woche vorher, hätt ich wohl nix gesagt aber so kurzfristig aus den Fingern was zu saugen find ich halt nicht so toll." ja, da gebe ich dir recht, das hätte mich auch geärgert. Die meisten sind ja berufstätig und die Kinder haben eventuell auch Hobbys , dann wird das ziemlich schnell sressig und schön wird das auch nicht, wenn alle schnell was hinhuddeln
Ernsthaft? 1-2 Tage Vorlauf für 1 (!!!) selbstgestaltete Seite ist zu wenig Zeit? Aber im Mami-Forum ein neues Thema eröffnen ist zeitlich drin?
Brauchst ja nix lesen hier. Wenn dir alles nicht passt. Da du es hier abwertend Mami-Forum nennst scheinst du ja eh nicht viel von diesem Forum zu halten. ich hab lediglich geschrieben das ich die Idee doof finde, nicht das es mir zuviel ist oder zu lange dauert.
Ich bin überhaupt kein Freund von solchen Aktionen. Und ich gebe Dir recht, ob das ein Lehrender behält? Ich finde das Müll, ausgedacht von Müttern die so etwas schön finden. Such nen Spruch aus dem Internet oder frag alternativ eine KI. Schreib das selber auf's Blatt und lass dein Kind Sticker drumherum kleben. Wrnn Ihr euch traut; gebt einfach nix ab.
Ich frage mich auch, was die Lehrer mit dem ganzen Zeugs alle Jahre wieder sollen und finde es lästig, so etwas mit den Kindern zu machen. Bei unseren Kindern ist das ebenfalls in erster Linie Arbeit für mich. Unser Sohn ist bei solchen Dingen komplett unkreativ, und unsere Tochter bespricht x-fach mit mir, wie genau das denn jetzt am besten... Wenn es der Abschluss der (Grund-)schule ist oder wenn die Lehrkraft heiratet, ok, aber doch nicht jedes Weihnachten und zu was weiß ich was für Anlässen, die einigen übereifrigen und offensichtlich unterbeschäftigten Müttern so einfallen.
Ich überlasse sowas tatsächlich meinen Kindern, die bisher noch nie so viel Stress hatten, dass sie nicht schnell ein Bild malen konnten. Und ich verfasse oder google für sie auch keine Sprüche, sondern lasse sie einfach das aufschreiben, was ihnen zu der Person einfällt. Wenn dann sowas rauskommt wie "Ich mag, dass Sie so lustige Geschichten erzählen," schreiben sie halt u.U. noch einen passenden Gruß dazu wie "Frohe Weihnachten". Man kann ein paar Tipps geben bzgl. der Gestaltung, aber es sind ja keine Kleinkinder mehr, und sie haben schon viele Jahre Erfahrung im Basteln. Mein Sohn (5. Klasse) kam von selber auf die Idee, für die Omas Weihnachtkarten zu basteln. Er hat Plätzchenausstecher als Schablonen auf buntem Papier genutzt, die Figuren ausgeschnitten, mit Stiften verziert und aufgeklebt. Ging schnell und komplett ohne meine Beteiligung. Und er ist wirklich kein künstlerisches Genie. Meine Tochter hat in dem Alter schon richtige "Kunstwerke" geschaffen. Davon abgesehen finde ich die dauernde Schenkerei total affig. Die Lehrkräfte und Erzieherinnen in meinem Umfeld denken ähnlich und bewahren nicht jedes Geschenk für immer und ewig auf.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????