Katze
Hallo wir wollen vom Kinderturnen eine Bude beim Weihnachtsmarkt "besetzen". Es soll auf jeden Fall Kinderpunsch geben. Außerdem wird es selbstgebackenes und selbstgebasteltes geben. Hat jemand noch eine Idee, was man zu Trinken oder Essen anbieten könnte? Auf jeden Fall ohne Alkohol, ist ja eine Kindergruppe. Waffelbude gibt es schon. Danke katze
Das ist ja eine schöne Idee! Wie wäre es mit selbstgebackenen Keksen? Oder Stollen und Gewürzkuchen? Und als Getränk vlt eine weihnachtliche Bowle ohne Alkohol oder verschiedene Kräuter-/Gewürztees? Viel Spaß beim planen und lg!
Bei unserem kleinen Weihnachstmarkt vom Kinder und Jugendforum gibts Crepes, Waffeln, Bratwurst, und Wiener Würstchen mit Kartoffelsuppe. Natürlich an verschiedenen Ständen wie Kigas, Grundschule ,Kirche etc. An Getränken natürlich Glühwein und Kinderpunsch. Gruß PJ2
Ach ja, als ich noch am Kindergartenstand mitgearbeitet habe, haben wir immer selbstgemachte gebrannte Mandeln verkauft. Bei Interesse schicke ich dir gerne das Rezept. Gruß PJ2
wir haben mal kartoffelsuppe und würstle gemacht da ging gut kartoffeln und zwiebeln und lauch waren gespendet die würstchen haben wir vom metzger günstiger bekommmen das ging gut es war eiskalt;-) und die suppe wärmte schön.. ansich eine günstige sache.. rezept gerne lg claudia
An Getränken ist hier Kinderpunsch, warmer Orangensaft und Limo/Wasser/Cola hier üblich. Je nach Wetterlage geht das eine, oder das andere besser. An Essen wären Maronen, gefüllte Pfannkuchen/Crêpes, Ofenkartoffeln mit verschiedenen Toppings, oder Suppen (Kartoffel-, Erbsen-, oder Käse-Lauch-Suppe) m.E. machbar.
Wir hatten mal Lauch-Hackfleischsuppe, ließ sich gut vorbereiten und war der Renner :-)
Da fallen mir ganz spontan CAKEPOPS ein.
Weihnachtlich/winterlich verziert sind die bestimmt ein Hingucker am Stand. Würde Steckmoos schön in Weihnachtspapier verpacken und die Cakepops da rein stecken. Das sieht bestimmt ganz toll aus!
Danke für Eure vielen schönen Ideen!
An unserem Kindergartenstand werden selbst gebackene Plätzchen verkauft - die sind der Renner. Hier werden von den Eltern einfach unterschiedliche Weihnachtsplätzchen abgegeben und dann in 250g oder 500g-Beuteln verkauft. Ebenso geht es mit unterschiedlich selbst hergestellten Marmeladen - allein wenn jemand nur 2 selbst hergestellte Marmeladen bringt (nicht alle kochen selbst Marmelade und das ist auch gar nicht schlimm - oft sind aber gerade Großeltern "froh", wenn sie etwas von der überschüssigen Marmelade hergeben können...)! Diese Marmeladen gingen weg "wie warme Semmeln".... Unser Kindergarten hat dann noch ein original Schweizer Raclette (in dem man einen halben Laib Raclette-Käse einspannen kann). Der wird dann entweder über Brot oder Kartoffeln abgeschabt (einfacher ist natürlich nur Brot). Viel Spaß, Leonessa
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????