Blue Velvet
Hallo ihr Lieben, was schenkt ihr eigentlich eurem Ehemann, der schon alles hat und nichts will? Mit geteiltem Konto? Ich finde das total schwierig - bin seit September diesen Jahres erst verheiratet und habe jetzt das Gefühl, ich kann gar nichts mehr schenken, weil es ja nie mein eigenes Geld ist, mit dem ich schenke, sondern immer das von uns beiden.. versteht ihr was ich meine? Vielleicht habt ihr ja schöne Ideen, ich habe absolut keinen Einfall.. Habe einen Gutschein für eine Ganzkörpermassage gebucht (bzw. zwei, für uns beide), aber mehr möchte mir einfach nicht einfallen... Liebe Grüße
Aus dem Grund schenken wir uns schon lange nichts mehr zu Weihnachten. Wir investieren dann aber in ein gemeinsames "Geschenk", irgendwas nützliches, was eh gebraucht wird, aber halt nicht so zwischendurch drin ist, zb eine neue Haustür, Satellitenschüssel samt Receiver, neues Sofa, so was eben.
huhu wir haben fast 40 Jahre ein gemeinsames Konto und ich hatte noch nie Probleme ihm davon was zu kaufen, es ist ja auch unser Geld, er kauft ja auch was davon Das mit der Massage ist doch eine schöne Idee ich verschenkte auch gerne immer Wochenendreisen zu zweit also Auszeit vom Alltag
Ich finde die Idee mit der Wochenendreise zu zweit , also Auszeit vom Alltag sehr schön. Da habt Ihr doch beide was davon.
Meiner bekommt ein furchtbar teures Messer, würde er sich nicht selbst kaufen (ich mir übrigens auch nicht)- aber er hätte es halt gern. Klar sieht er dass Geld vom Konto weggeht, aber grade vor Weihnachten hat er da eh keinen Überblick
Das mit dem Geld verstehe ich nicht. Du hast kein Einkommen und würdest quasi sein Geld ausgeben? Naja, das habt ihr ja dann so beschlossen, generell meine ich?
Wir haben zwar getrennte Konten, zahlen aber abwechselnd mal so mal so und unserer beider Einkommen ist unser Geld.
Es geht ja auch nicht um Unsummen.
Hat er ein Hobby, Lieblingsserie, ein sehr aufwendiges liebstes Essen? Oder einfach ein schönes Buch etc.? Ein Auflug zu einem bestimmten Ort, Thema was ihn interessiert.
Mein Mann bekommt wie fast jedes Jahr Lego.
Wir haben schon immer getrennte Konten, daher wäre es bei uns "kein Problem", aber das gegenseitige geschenke, haben wir schon lange aufgegeben. Wir kaufen uns eine Flasche Champagner und genießen diese, während die Kinder ihre Geschenke aufmachen. LG
Wenn er nichts möchte, wie Du schreibst, würde ich es bei der Massage lassen. VG ohno
Das mit der gemeinsamen Massage ist doch schon eine schöne Idee. Vielleicht noch die Lieblingssüßigkeit dazu und dann finde ich das ausreichend für jemanden, der sich eigentlich nichts wünscht. Mein Mann bekommt etwas zur Digitalisierung seiner Modelleisenbahn. Hat dein Mann ein Hobby ? Ansonsten finde ich auch eine Kurzreise übers WE immer eine schöne Idee. Seid ihr eine junge Familie ? Hier in unserer Region gibt es die Ruhrtopcard. Damit bekommt man einmalig freien Eintritt in ganz viele Sachen wie Zoo, Erlebnisbad, Museum, Sommerrodelbahn etc. Vielleicht gibt es sowas bei euch auch ? Als unsere Kinder noch klein waren, haben wir die Ruhrtopcard ganz viel genutzt. https://www.ruhrtopcard.de/ Liebe Grüße, Gold-Locke
Eine Wochenendreise Eine Mitgliedschaft in einem Verein Eine besondere Vinylschallplatte Etwas Kleines, Besonders an das niemand denken könnte als du Frag doch mal seinen besten Freund
Ich mache Ende des Jahres ein Fotobuch vom vergangenem Jahr. Und das seit wir uns kennen. Sind mittlerweile schon 14 'Jahresbücher'. Macht Spass diese hin und wieder durch zu gucken!
Er bekommt ansonsten noch einiges mehr. Mein Mann ist da ganz einfach. Er schreibt mir eine Wunschliste . Und dazu bekommt er dieses Jahr noch 6 Flaschen teuren Wein...
Ich finde, sobald schenken zur Pflicht wird oder es total verkrampft wird, ist es Blödsinn.
Ist alles entspannt, dann ist der rest doch egal.
Mein Mann und ich schmeißen ja auch alles in einen Topf. Und anfangs habe ich mich auch unwohl gefühlt "sein Geld" einfach so auszugeben. Mittlerweile bin ich da aber völlig Schmerzbefreit
Das nimmt natürlich etwas die Spannung. Aber mein Mann und ich haben eine Amazonliste mit Wünschen. Natürlich werden da nie alle erfüllt und man hat noch eigenen Spielraum für Ideen, aber es ist eine Hilfe die wir sehr gerne in Anspruch nehmen. Muss ja auch nicht zwingend bei Amazon gekauft werden. Es geht uns dabei mehr darum darauf aufmerksam zu machen das man sich zb Buch xy wünscht. Wo das dann besorgt wird interessiert unterm Baum dann nicht mehr.
Die Liste füllen wir übrigens nicht nur für Weihnachten. Wir greifen auch für Geburtstage oder fürs Geschenk zwischendurch gerne darauf zurück.
Wir machen das jetzt seit 5 oder 6 Jahren so und fahren damit sehr gut.
Eingeführt habe ich die Liste nachdem mein Mann etwas zu.... "kreativ" wurde und mir einen Penny Einkaufsgutschein zu Weihnachten geschenkt hat
Mein Mann bekommt eine neue spezielle Dartscheibe. Er spielt im Verein und in der Liga. Anfang Januar hat er gleich Geburtstag, da bekommt er Fotos von den Kindern. Wir waren am Samstag beim Shooting. LG
vergessen... meiner bekommt ein Käsebrett in Frankreichform und dazu passend ein Käsemesser und einen Weinverschluss, mein Vater hat uns immer die Laguiole Messer gekauft, dazu passt das dann und Käse isst nur meiner und er liebt Franktreich. Klar braucht das keiner aber ich fand es witzig dazu nen neuen kuscheligen Pulli ( und einen alten verratzten werde ich dann heimlich entsorgen) zu Nikolaus gabs einen 1kg Lindt - klar auch den kann er sich selbst kaufen aber das hat auch Tradition ! Ich finde es geht icht drum viel Geld auszugeben es geht drum sich Gedanken zu machen und dem anderen eine Freude die kannauch klein sein geldtechnisch gesehen
Mein Mann bekommt schon seit Jahren jedes Weihnachten einen Kalender mit Autos von mir. Mal welche die er gut findet, mal was anderes, letztes Jahr, weil sie grauselig waren, einen mit alten DDR Autos. ;) Dieses Jahr bekommt er noch das neue Buch seines Lieblingsautors. Letztes Jahr gab es Teile für die Carrera Bahn. Die wird auch immer größer. Nach und nach eben. Ich bin auch schon an einem Modellauto vorbei gekommen, dass ich dann einfach gekauft habe, obwohl unser "Budget" schon verbraucht war. Aber ich wusste er freut sich. Ok, bei meinem Mann ist eine Tendenz, was bei ihm immer geht, erkennbar. Was hast du denn deinem Mann vor der Hochzeit zu Weihnachten geschenkt? Nur weil ihr jetzt verheiratet seid werden sich die Interessen doch nicht völlig geändert haben.
Mein Mann bekommt dieses Jahr eine kleine Drohne. Letztes Jahr hat er eine Kiste von seinem Lieblingswein bekommen, den bekommt er eigentlich jedes Jahr, aber da er 3 „Feiertage“ im Dezember hat bekommt er ihn immer im Wechsel. Gemeinsam schenken wir uns dieses Jahr einen Billardtisch und eine Fellnase, die hoffentlich noch diese Woche das Licht der Welt erblickt und dann nach Ostern bei uns einzieht.
Meiner hat sich ein Saunatuch gewünscht.
Wir haben getrennte Konten aber auch mit einem gemeinsamen Konto hätte ich etwas für ihn besorgt. Mein Mann bekommt eine Powerbank für das Smartphone und einen Rubiks Würfel. Die Kids wollen ihrem Papa etwas selbstgemachtes Schenken. Die große backt für ihn seine Lieblingskekse und der kleine macht mir zusammen Bruchschokolade. Vielleicht wäre etwas selbstgemachtes was er und du gerne mögt auch was.
Geht mir auch so, mein Mann ist extrem schwer zu beschenken. Wir haben zwar getrennte Konten ,aber machen dennoch komplett gemeinsame Kasse u. haben auch Zugriff auf das jeweils andere Konto. Aber wir erfüllen uns unter'm Jahr größere Wünsche. Mein Mann hasst "unsinnige" Geschenke. Meist läuft es auf etwas "elektrisches" hinaus ,damit kenne ich mich aber Null aus. Den Wassersprudler von Aarke fand er toll ,das habe ich mir gemerkt u. besorgt. Und ein Parfüm gibt es für ihn ,da weiß ich aber zu 100% ,dass der Duft gefällt (hatte er ne Probe). Ich bin Dir leider keine große Hilfe. Aber der Massagegutschein ist doch super. LG K
Eine gute Flasche Whisky kommt immer gut an. Nicht dieses billige was man nicht runter bekommt.
Und ein Parfüm gibt es.
Wir haben seit über 30 Jahren getrennte Konten, aber irgendwie läuft dennoch alles zusammen. Ein Konto ist für die Fixkosten und eines für den Haushalt. ich könnte ihm schon was schenken, aber wir haben das sofort abgeschafft. Wenn wir was möchten, kaufen wir uns das. Größere Anschaffungen werden besprochen, aber meistens klappt das. So hat sich mein Mann dieses Jahr eine DJI Drohne gekauft, die nicht billig war. Böse wäre ich nur, wenn er nicht vorher bescheid geben würde. Umgekehrt genauso. Brauch ich ein neues Smartphone, dann sag ich ihm das und kauf es. Ist ja nicht jedes Jahr. So gibt es da an Weihnachten gar nicht erst die Fragerei: Was schenke ich ihm!
Mein Mann hat schon bekommen: ein InternetRadio, ein Waffeleisen, eine Carrerabahn, 5kg spezielle Gummitiere, ein Kochbuch (er kocht gern und ich wußte, daß es ihm gefällt), Lederhandschuhe, selbstgenähten Pullover, eine Klavierlampe, eine Geschicklichkeitskugel (Perplexus). Er hat im Dezember auch Geburtstag und ich kann nicht immer sagen, was es wann gab. Das größere Geschenk eher zum Geburtstag. Diesmal gab es eine Kaffeemaschine, zu Weihnachten gibt es noch etwas Zubehör dazu. Wir haben zwar getrennte Konten, aber woher soll Dein Mann wissen, was Du besorgst? Er sieht nur den Preis. Grüße, Jomol
Trotz gemeinsamen Kontos hat jeder etwas "Taschengeld". Davon bezahlen wir dann auch solche Dinge. Für mich wars nie schwierig meinem Mann etwas zu schenken. Wir haben aber auch einige gemeinsame Hobbies und Interessen, sodass wir wissen, was dem jeweils anderen gefallen könnte. Deshalb kann ich dir keine konkreten Geschenkideen vorschlagen..aber Ganzkörpermassage klingt doch gut, finde nicht, dass da unbedingt noch was anderes dazu muss.
Also zu der Massage passt doch auch eine Massagekerze oder sonstiges Spielzeug - je nach Geschmack. Guck doch mal auf Eis.de
Ihr seid toll, danke für eure zahlreichen Antworten! Es ist tatsächlich so, dass ich (noch) kein Einkommen habe, da ich noch studiere. Ich hatte sonst einen Minijob aber seit ich schwanger bin habe ich dort aufgehört und konzentriere mich vor der Geburt noch mal voll aufs Studium. Ich glaube, wahrscheinlich werde ich mich noch mehr an das gemeinsame Konto gewöhnen.. ich habe auch immer ein bisschen im Hinterkopf, dass ich eines Tages auch verdiene und darüber hinaus auch noch viele Jahre, wenn er bereits in Rente ist (wir haben einen größeren Altersunterschied), von daher gleicht sich das ja eigentlich wieder aus. Ich habe auf jeden Fall noch eine Idee bekommen und werde mir eure ganzen tollen Einfälle auch für das nächste Jahr merken. Ich wünsche euch allen frohe Weihnachten und ein wunderbares neues Jahr :)
Hallo, ich hätte hier vielleicht für einige einen kleinen Tipp: https://albbw-shop.de/ Auf dieser Seite findet man sehr gute Geschenke. Alles ist selbstgemacht und es ist garantiert was für Männer dabei! Ich habe meinem einen Fleischklopfer, einen Schraubenkugelschreiber und eine Feuerzeughülle gekauft. Es werden auch immer Saison-Artikel reingestellt. Zu Weihnachten waren echt schöne Sachen dabei.
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????