Elternforum Weihnachten

Elektronisches Haustier?

Elektronisches Haustier?

Lewanna

Beitrag melden

Hallo, wir überlegen ob wir unserer Tochter (4) so einen Funktionshund schenken. Da gibts ja so viele von FurReal Friends oder Animagic. https://www.mueller.de/p/vivid-animagic-waggles-der-dackel-der-wackelt-2346454/ https://www.amazon.de/Hasbro-FurReal-Friends-C2178EU4-ich-muss-mal-H%C3%BCndchen/dp/B01N525U0P/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1540221628&sr=8-2&keywords=Funktionshund (nur als Beispiel) Hat Erfahrung? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Hallo Wir haben einen fur real Hund. War am Anfang toll. Er kann gefüttert werden,hecheln,pupsen und das Futter kommt hinten wieder raus. War ein paar Wochen wirklich toll Jetzt verstaubt der arme Kerl im Regal. Aber das ist ja mit vielen Spielsachen so. Es ist halt auf Dauer langweilig. Aber die Freude war sehr groß am Anfang. Willst Du noch eine Anekdote zu "Belli "(so heißt der Hund) Ich bekam Anfang des Jahres ein neues Smartphone. Da ich keinen Plan habe richtete mir meine Nichte alles ein. Abends setzte ich mich gut gelaunt auf den Sessel und probierte herum. Auf einmal bellte es. Ich dachte es sei ein Klingelton. "Ach Gott. Wie doof ist das?"dachte ich und versuchte den Anruf anzunehmen. Klappte nicht. Das Bellen hörte auf. Ich ging die Klingeltöne durch. Ich hörte ein Hecheln." Was ist das?" Ich rief meine Nichte an "Mein Smartphone macht Hundegeräusche.Die sind aber nicht bei den Kl7ngeltönen dabei " Nichte:"das kann nicht sein!" Ich schickte meiner Freundin eine whats app,die das gleiche Handy hat "warum bellt mein Smartphone?" Freundin "Häch?" Ich "Mein Smartphone macht Hundegeräusche " Freundin "lies mal die Anleitung " Ich scrollte in den Einstellungen. Ich hörte ein Pupsgeräusch. Ich stand auf. Ich saß die ganze Zeit auf Belli.


stjerne

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von stjerne

Gut dass es kein echter Hund ist!


Aten

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Bei uns ähnlich. Wir haben 3 Furreal Tiere. Der Affe wurde lange bespielt und das bis heute. Das liegt wohl vor allem daran, dass die Arme "weich" sind, also beweglich. So wird er angezogen, gewickelt, im Puppenwaagen herumgefahren. Die anderen, ein Drache und eine Katze, sind schlicht zu steiff. Damit wurde ein paar mal gespielt und jetzt stehen sie rum. Ab und an wird die Katze hervor geholt und umplatziert, oder schlafen gelegt, aber das wars dann auch schon.


Jomol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Wir haben mal einen Hund geschenkt bekommen, den man trainieren konnte. Ging leider nicht so wirklich. Ich fall manchmal drüber, dann bellt er. So richtig intensiv bespielt worden ist er nie. Zum Kuscheln ist er einfach nix. Und er reagiert auch ziemlich schlecht auf hohe Stimmen. Das finde ich für ein Kinderspielzeug besonders gelungen... Wir haben Plüschaffen, die kann man sich mit Klettverschluss um den Hals hängen. Die sind technikfrei und total beliebt. Grüße, Jomol


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lewanna

Meine Tochter (3.5) liebt diese Tiere und hat inzwischen mehrere (ausrangierte von der großen Schwester und Freunden, einen Hund neu gekauft). Natürlich ist das nicht über Monate immer interessant, aber die holt sie doch immer wieder hervor. Ich denke, dieses Jahr an Weihnachten wird es noch eins geben :-)