sojamama
Hallo, bisher habe ich immer was besorgt, was die Kinder dem Papa schenken können. Für mich hatten die Kinder immer was aus Schule oder KiGa mitgebracht. Kerzen, Hängebilder oder Marmelade. Kauft Ihr was, was die Kinder dann schenken können? Schenken Eure Kinder Euch überhaupt was? Alterklasse 5 und 10 Jahre, falls das noch ne wichtige Info ist. melli
Meine 4 großen basteln in kiga und Schule das bekommen wir dann Ich kaufe nichts was sie dann schenken
Unsere Tochter (fast 6) hat dieses Jahr zum ersten Mal darauf bestanden, den Eltern was zu schenken - bin mit ihr los und sie hat was fuer Papa ausgesucht (T-Shirt) , und meinem Mann hat sie wohl auch genaue Anweisungen gegeben, was er fuer mich besorgen soll :-)
Ja, meine Tochter macht genauso gerne anderen eine Freunde und schenkt sehr gerne.
Für die Geschenke ist sie selber zuständig - sie möchte ja schenken!
Als sie kleiner war, hat sie gebastelt (manchmal auch mit etwas Hilfe), aber grundsätzlich kamen die Ideen von ihr. Für mich hat sie dann meist ganz alleine gebastelt (war ja eine Überraschung und ich durfte es nicht wissen!). Dabei war sie immer wahnsinnig kreativ und hat tolle sachen gemacht!
Zudem wurde ja immer noch im Kindergarten/Schule/Hort gebastelt.
Ich bin auch wirklich stolz drauf, dass ich ihr nie vor lauter Verlegenheit irgendein "vorgefertigtes" Foto-Geschenk oder so in die Hand geben musste.
Jetzt ist sie fast 14 und war gestern mit ihrer Freundin Weihnachtsgeschenke shoppen
Ich habe auch als Kind mich immer selber um das gekümmert, was ich verschenken möchte.
Meine Tochter hat uns immer selbstgebastelte Werke aus KiGa oder Schule überreicht. Gestern habe ich auch wieder ein verdächtiges Päckchen in ihrem Schulranzen gesehen :) Etwas kaufen, dass das Kind dann dem anderen Elternteil schenkt fände ich albern - da verstehe ich auch den Sinn nicht.
Meine basteln für Mama und auch Papa. Selber etwas kaufen...nein...das fände ich irgendwie befremdlich. Dazu sind sie defintiv noch zu jung.
unser Jannis ( 6) bastelt auch.....er ist da echt kreativ und es hat IMMER mit Fußball zu tun. Papa bekommt ein Tischfußball ( ein großes Blatt grün angemalt, dann von der Zeitung die Fußballspieler ausgeschnitten und auf Karton geklebt, damit sie stabiler sind,und zum "stehen" gebracht....einen Ball aus Papier gebastelt und Tore noch dazu....ist echt toll....und er freut sich wie "Bolle" darüber dass es so gut geworden ist.
Wir bekommen immer etwas Gebasteltes (meistens aus Kindergarten oder Schule). Ansonsten werden vom Kind (7) nur die Omas und Tanten usw. beschenkt (Plätzchen und gebastelte Anhänger oder sowas). Bei der Herstellung helfe ich, falls nötig. Auch, wenn sie etwas für ihren Papa basteln möchte. Ich fand das schon als Kind affig, wenn meine Freundinnen ihren Eltern vom anderen Elternteil bezahlte Geschenke überreichten. Als ich größer war, hab ich von meinem Geld eine Kleingkeit gekauft, freiwillig.
meine 3 Kinder basteln mit mir was für den Papa. Die großen ( fast 12/9.5 Jahre) basteln ab und zu noch alleine was für mich. zu jedem Advent gab es jetzt noch was aus der Grundschule und Kiga für die Eltern :) So finde ich es sehr schön. ich würde nie was gekauftes verlangen. Das finde ich nicht nötig !
Sie hat zum Nikolaus für jeden etwas in der Schule gebastelt, in der Betreuung. Im Werkunterricht hat sie einen Holzengel gesägt. Wir haben bereits alle Geschenke. Sie hatte Angst, sie findet sie wieder nicht mehr... so wie im letzten Jahr meine Kette.... die kam dann irgendwann an Ostern zum Vorschein. Sollte mein Weihnachtsgeschenk sein.... Der Kleine sagt, er hat nichts im KiGa vorbereitet für Weihnachten... ich weiß es nicht. Er hat jedenfalls vor einiger Zeit ein schönes Adventslicht mitgebracht. melli
also wir Eltern bekommen die Meisterwerke aus KiGa und Schule von unseren 3en. Zum verschenken besorge ich jedes Jahr Sachen. Wir hatten schon Laubsägeengel, Prickellaternen, usw. Heuer haben wir selber Mandeln gebrannt, ist sehr gut angekommen. Beschenkt werden damit Kinderpfelger/Erzieherinnen, Lehrerinnen, Trainer, Musikschullehrer usw.
Dem Papa basteln wir was.
Im Kindergarten basteln sie immer was für uns Elter. Bis jetzt warens immer wirklich tolle Sachen.
Ansonsten begnüge ich mich mit strahlenden Kinderaugen
Da unser Sohn mit seinen 6 Jahren noch daran glaubt, das das Christkind die Geschenke bringt, geht er auch davon aus, das es dann auch was für Mama und Papa unter den Baum legt, was ja auch der Fall ist
Aber ich denke schon, das sie wieder was im Kiga basteln.
mein Kind ist 10, hat kaum Taschengeld, weil er es immer raushaut. Für die Großeltern wird sicherlich wie jedes Jahr was gemalt, mehr wird auch nicht erwartet... ICH weiß allerdings, dass ich wohl tatsächlich dieses Jahr was bekomme und mein Sohn dazu die Hilfe meines Vaters benötigt... Ich bin gespannt. Bisher gab es von ihm noch nie was (ich hab in dem Alter mein Taschengeld gespart und ne Seife gekauft oder sowas)
Nein. Muss aber auch nicht. Wenn er das selber von sich aus sagt das er mir was schenken möchte dann lasse ich ihn das gerne tun. Meiner ist aber auch erst 3 und daher ist das eh zur Zeit kein Thema bei uns. Als ich Kind war haben meine Brüder und meine Schwester übrigens auch nie was geschenkt, auch im Teenie Alter, als Jugendliche oder jetzt als Erwachsene nicht. Ich hingegen habe es schon als Kind geliebt zu schenken und habe mit ca. 10Jahren angefangen kleinigkeiten für meine Familie zu kaufen.
Meine Tochter (10 Jahre) kauft jedem (Oma, Opa, Mama, dem Bruder) eine Kleinigkeit von ihrem Taschengeld, obwohl wir ihr sagen, sie braucht uns nichts zu schenken!! Aber das möchte sie nicht hören! Sie liebt es, uns zu beschenken! Meistens ist es eine Süßigkeit! .
Mein Sohn (4 Jahre 8 Monate) verschenkt noch nichts.
LG
Danie
Die letzten 10 Beiträge
- Weihnachtsdekoration
- Weihnachtsgrüße 2024
- so wenig los dieses Jahr hier - lassen alle Weihnachten ausfallen?
- Idee für Heilig Abend?
- nette Worte als Weihnachtsgrüße für die Lehrer... aarghs!!
- Geschenk schon vor Weihnachten geben?
- Alle Jahre wieder...
- Geschenk für kreative 6jährige gesucht
- Nikolausgeschenk für fast Erwachsene
- und mit erwachsenen Kindern????