Elternforum Weihnachten

10 Jahre und kein Spielzeug mehr?

10 Jahre und kein Spielzeug mehr?

RöbiMama

Beitrag melden

Hallo . Gerade hatte ich eine Diskussion mit meiner Mutter ums Thema Geschenke. Meine Tochter wird in 14 Tagen 10 Jahre alt. Sie meinte das ich nun damit aufhören soll,ihr Spielzeug zu schenken . Hat meine Tochter etwa nun kein recht mehr zu spielen,nur weil sie jetzt 10 wird? Von meinen Eltern bekommt sie zum Geburtstag einen Fernseher und zu Weihnachten eine wii. Das finde ich heftig,aber habe bei meinen Eltern leider nicht viel zu sagen :-( Meine Tochter wünscht sich nun noch einen Pferdestall,da bin ich dann doch am überlegen ob ich ihr den kaufen soll. Aber außer viel Playmobil und ihren Nintendo hat sie nichts weiter zum spielen. Was schenkt ihr euren 10 jährigen,egal ob Madchen oder Junge. Liebe Grüße


sumse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RöbiMama

Mit zehn Jahren bekam meine Tochter zu Weihnachten: zwei Eintrittskarten für das Russische Staatsballett "Schwanensee", dazu passend Buch und CD (von Oma) Handy (von uns und anderer Oma) Drei Tage Europapark mit der ganzen Familie (Familiengeschenk von Mama und Papa) My Modell Malbücher (Tante)


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RöbiMama

Unsere Tochter ist zwar nicht 10,aber 9 Jahre und das ist kein großer Unterschied.Brettspiele für alle ist doch was.So macht die ganze Familie was zusammen. Einen Fernseher muss echt nicht sein.Einer für alle reicht echt. Eine Wii hat unsere Tochter schon.Da spielen wir aber keine sinnlosen Spiele.Was mit Bewegung und Gehirn. :-)


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saarmama03

Brettspiele, My Model Bücher, Stifte dazu, Klamotten, Barbie/playmobil etc wenn gewünscht, Bücher und bei den Jungs sehr lange Lego bzw Lego Technics(das wünschen sich ja Männer auch noch). Ich würde nicht sagen, das 10 jährige nicht mehr spielen, sie spielen nur anders.


zaubernuss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

Bitte schenke deinem Kind Spielzeug wenn es sich das noch wünscht! Meine ist 12 und ich hätte mir gewünscht sie hätte mit 10 Jahren noch viel gespielt, auch heute mit 12 wünschte ich sie würde noch mehr spielen, aber sie ist ziemlich erwachsen, Brettspiele und Top Model kommen aber zum Glück noch recht gut an! Spielen ist so wichtig für die Kinderpsyche!!!!!! Lg Elke


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RöbiMama

Meine ist 10 und bekommt natürlich Spielzeug, was ich im übrigen viel wichtiger als einen eigenen Fernseher finde. Den bekommt sie nicht, auch später nicht. Ein Handy bekommt sie erst wenn sie zur weiterführenden Schule geht. Ansonsten ist ihre Spielzeug-Wunschliste noch recht lang, und sie glaubt auch noch an das Christkind. Bei meinen Eltern würde ich mich da durchsetzen. Punkt.


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Hallo, unsere Tochter wird in 2 Wochen 7 Jahre und schon JETZT sagte meine Mutter: "Na das mit dem Spielzeug nimmt ja jetzt auch bald ab, da spielt sie nicht mehr so. So langsam schenken wir dann was anderes." Trotzdem konnte ich sie beim Shoppen davon überzeugen, dass wir LEGO Friends und Playmobil kauften (u.a.), denn unser Kind ist ein Spielkind. Sie spielt alles und gern auch allein und ewig...! Da sie seit einigen Wochen Keyboard-Unterricht hat, war meine Mutter gleich bei dem Gedanken: "Dann können wir ihr doch zu Weihnachten ein großes Keyboard schenken!" Das konnte ich abwiegeln, da wir schon ein mittelgroßes hier zu Haus haben und das erst mal ausreicht. Ich habe meinen Eltern zu Verstehen gegeben, dass wir erst mal sehen wollen, ob sie überhaupt DABEI bleibt und wenn sie nächstes und übernächstes Jahr immer noch Spass am Keyboard hat, kann man das mal in Erwägung ziehen. Meine Mutter findet die heutige Technik super toll. Den Fehler haben sie auch schon bei meinem Bruder in den 90gern gemacht. Er hat alles bekommen, was es damals auf dem Markt gab. Und alle Nachteile trafen mit der Zeit auf ihn zu: kaum Kontakt mehr zu Freunden, gar nicht mehr rausgegangen, total aggressiv und nur am Bildschirm. Er ist in der Schule abgerutscht und meine Mutter war blind, das zu akzeptieren. Mein Bruder hat sich heute von selbst wieder geheilt, wohnt weit weg und rät uns dringend davon ab, unserer Tochter zuviel Technik schon zu kaufen. Meine Mutter wollte ihr mit 5 Jahren schon einen TV zum Geburtstag schenken, damit das Kind in Ruhe mal was schauen kann, während wir Erwachsenen im Wohnzimmer erzählten. Nur weil ausgerechnet eine Serie kam, die Lena schauen wollte und meine Eltern zu Besuch waren. Auch gestern kam wieder: "Da sie ja jetzt immer größer wird, ist es ja bald kein Spielzimmer mehr ist." Grrrr.......Gott sei Dank merkt sie aber an unserer Reaktion, dass wir da noch strikt dagegen sind, einen Fernseher ins Zimmer zu stellen. Sie will das persönlich auch gar nicht. Sie braucht Platz für den Schreibtisch, weil sie viel Schule spielt, sie hat unzählige Filly-Sachen, die jeden Tag bespielt werden und Playmobil & Co.! Meine Mutter meinte neulich mal auf witzige Art: "Na und wenn wir als Großeltern einfach so ein Geschenk machen, könnt Ihr als Eltern ja nichts sagen. Das bekommt sie ja dann GESCHENKT!" Und ich habe zwar auch ein dominante Mutter, habe aber in den letzten Jahren viel an mir gearbeitet. Ich antwortete: "Kannst Du gern machen, aber da WIR die Erziehungsberechtigten sind, wird der Fernseh dann nicht in IHREM Zimmer stehen, sondern in der Schlafstube!" Den Wink mit dem Zaunphal hat sie erkannt und im Moment ist es kein Thema. Ich würde an Deiner Stelle zu meinen Eltern sagen, dass sich das Kind doch gar keinen Fernseher wünscht, warum ihn also aufdrängeln?! Fällt ihnen nichts besseres ein? Wie sieht es mit: Bastelzeug/Nähzeug aus, oder Klamotten und Schuhe, oder Büchern, CD's etc.? Was hat sie denn für Interessen? Da kann man dann vielleicht ansetzen. LG Jenny


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RöbiMama

Zum Thema Spielzeug: Mit 10 sollten Kinder sehr wohl noch spielen, ich kenne hier schon 6/7 jährige, die kein Spielzeug im Zimmer haben und die sich nur noch mit elektronischen Spielen beschäftigen. Mein Sohn (bald 6) ist zwar auch einer der gerne am i-Pad oder an PC spielt, aber er spielt auch mit uns Brettspiele und mit seiner Brio-Eisenbahn und zu Weihnachten wünscht er sich die Playmobil Feuerwehr, aber eben auch dieses Storio 2. Mein Große (8) spielt viel mit Playmo Pferde und Schloß und den Elfen von Schleich. Ich hoffe das macht sie noch ganz lange. Von Schleich gibt es einen tollen Pferdestall, aber auch der Reiterhof von Playmobil ist toll, meine wünscht sich den Ponyhof. Was ich viel schlimmer finde ist, das du dich gegen deine Eltern nicht durchsetzen kannst. Was sagt denn dein Mann dazu?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

und spielt noch sooo viel. sie hat den playmobil reiterhof. da wird fast täglich mit gespielt. immer wieder neu umgebaut ect. ich bin froh dass meine noch nicht so ist mit handy, ipod, tv und co als wunschgeschenke. meine kinder sind noch "echte kinder" (so heißt ein lied von polf zuckowski) und da bin ich sehr sehr froh drüber


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Hallo, meine Tochter liebt Pferde über alles und wir haben von Schleich bis Playmobil alles hier. Nun ist der Weihnachtswunsch auch der Ponyhof. Wir haben schon den Reiterhof von Playmobil (nicht den Country, sondern den normalen anderen) und viel Zubehör. Wo kaufst Du den Ponyhof? Habe gesehen, dass er bei mytoys und amazon im Moment 39,99 € kostet. Meinst Du, dass er in den nächsten Wochen noch mal irgendwo günstiger ist oder sollte man JETZT zugreifen, bevor er wieder teurer wird. Ich habe nämlich noch andere Dinge auf dem Wunschzettel, die auch gern erfüllen möchte und da muss ich wegen des Geldes mal ein wenig haushalten, sonst artet es aus. LG Jenny


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lali77

Gekauft hat ihn Oma schon! Ich habe ihn hier im Toys r us um 35,99 gesehen, aber da war grad Playmobil-Woche. Ich habe ihn bis jetzt aber auch nicht günstiger als 38,99 ( im Interspar EKZ) gesehen.


lali77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von knuddel-maus

Habe bei Toys`r`us gar nicht drauf geachtet. Und einen Interspar haben wir hier leider nicht. Aber gut, 39,99 € geht noch. Dann werde ich wohl jetzt bald bestellen. Danke und frohes Fest. LG Jenny


Saarmama03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RöbiMama

Sie spilt mit Autos.Vor kurzem bekam sie ein Spielteppich.Da spielt sie mit ihren Autos und ihrem Parkhaus.Mit uns spielt sie Brettspiele und ich spiele mit ihr ab und zu an der Wii.Da lernt sie ja auch was.Und merkt es nicht. :-)


JaMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RöbiMama

Natürlich hat deine Tochter noch ein Recht darauf, spielen zu dürfen. Meine Güte, sie ist/wird erst 10 und nicht 18. Solange sie mit Spielzeug noch zufrieden ist, kaufe es ihr und pfeife darauf, was deine Eltern sagen. Es geht doch um deine Tochter und nicht darum, was deren Oma findet. Und warum hast du nichts zu sagen, was Omas Geschenke an deine Tochter angeht. Ich habe zwar selber noch keine Kinder (Nr.1 ist gerade unterwegs), aber ich weiß sicher, dass ich nicht zulassen würde, dass meine Mutter oder Schwiegermutter einfach so an meiner Erlaubnis (oder der meines Mannes) vorbei so etwa Ausgefallenes wie einen Fernseher schenken wird. Denn der gehört meiner Meinung nach noch nicht in das Zimmer einer 10-jährigen. Und eine Wii kann man ganz gut auch unter elterlicher Aufsicht am Familenfernseher benutze. Dann läuft man auch nicht Gefahr, da ständig und immer vor zu hängen und das richtige spielen (egal ob drinnen oder noch besser draußen an der frischen Luft) zu verlernen.


silviag1221

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RöbiMama

Mein bald 11 Jähriger Sohn(Geburi am 4.1.2013) wünscht sich zu Weihnachten einen neuen PC (seiner ist schon 7Jahre alt,mein alter PC war das) Da haben wir jetzt gesagt dass er sich von allen Geld wünschen kann und so wird sein Wunsch in Erfüllung gehen :) Spielsachen haben beide Jungs genug!! mein 8,5 Jähriger Sohn wollte sich ein Nitendo wünschen.Wir konnten ihn aber umlenken auf ein kleines Tablet.Aber dieses Teil wünscht er sich von mehreren Leuten.Er wünscht sich aber auch noch andere Sachen wie: Expertiment Kästen,Bücher,... gruss


LillyMarie0304

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tess@

Ich hab bis 13 oder 14 mit Puppen, Barbie, playmobil und so gespielt. Ich bin auch mit fast 12 noch mit dem Puppenwagen rumgeschoben, auch wenn mich viele dafür ausgelacht habem. Mir wars egal, Mode und Jungs fand ich auf Dauer einfach langweilig. Und erwachsen ist man eh lange genug ;)


Juli1979

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RöbiMama

Meine Grosse ist nun zehn und zum Geb. Hat sie sich einen Nintendo gewünscht,einen Gutschein von H&M und Topmodel Bücher. Zu Weihnachten allerdings wünscht sie sich etwas von Playmobil,einen neuen Rucksack und ein Regal. Also die Spielzeug Wünsche gehen langsam zurück,allerdings von ihr aus.Finde das schon schade,denn zehn Jahre ist doch noch Kind. Und einen Fernseher als Geschenk find ich echt ganz schlimm,sorry.


milablue

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RöbiMama

also meine hat mit 10 auch noch Playmobil bekommen, allerdings wurde das in der Tat nur noch wenig bespielt. Auf der anderen Seite wenn sie sich das wünscht...warum denn nicht. Was übrigens auch gut ankommt ist alles Kreative, gibt ja Unmengen Bastelsachen die auch größere Kinder gut machen können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RöbiMama

Ich würde ihr den Pferdestall schenken, wenn sie sich den so wünscht! Meine Tochter hat mit 10 auch noch mit Schleich gespielt. Was sie mit 10 zu Weihnachten bekommen hat, weiß ich jetzt nicht mehr. Erinnern kann ich mich an einen DVD Player, aber es war garantiert auch irgendwas zum Spielen dabei (War es die Schleich-Ritterburg? Oder war das das Jahr zuvor?) Meine Tochter wird im März 13 und letzten Monat hat sie doch tatsächlich mal die Schleich-Tiere und Elfen mit ihrer Freundin rausgekramt und 2 Stunden damit gespielt!!!!! Ich fände es total schrecklich, wenn meine Tochter dann nach der Bescherung traurig und enttäuscht schaut, weil sie ihren Wunsch nicht bekommen hat - nur weil sie 10 ist - und man da kein Spielzeug mehr bekommt. Was soll sie dann bekommen? Bettwäsche und Handtücher für die Aussteuer?? Und jetzt mal im Ernst meine Mutti (sie ist 55 ) wünscht sich auch immer für ein bestimmtes PC-Spiel AddOns usw. ...... Ähm.......soll ich ihr das jetzt nicht mehr schenken, weil sie zu alt ist, um so was zu spielen? Ich kenne auch erwachsene Männer, die sich Sachen für die Modeleisenbahn wünschen - das ist für mich auch Spielzeug!!!! Lass sie spielen so lange sie will!!! Schenk ihr Spielzeug so lange sie will! Bald wünscht sie sich keine Spielsachen mehr und du wirst dich fragen: Was soll ich ihr nur schenken?....