Elternforum Vornamen

ZN zu Mathilda

ZN zu Mathilda

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bin schon seit einiger Zeit eifriger passiver Leser und könnte jetzt gut einige Ideen von Euch brauchen. Unser Baby, wenn es ein Mädchen wird, soll Mathilda heissen. Jetzt tun wir uns mit einem eventuellen Zweitnamen schwer. Mein Freund hätte gerne einen biblischen Namen, weil das in seiner Familie Tradition ist. Dadurch sind auch schon viele weibliche biblische Vornamen in der Familie vergeben (Hanna, Sarah, Rebecka). Ausserdem hätte er gerne etwas Zweisilbiges. Ich wollte, wenn möglich keinen Zweitnamen, der mit -a endet. Ausserdem sollte der Name auf Deutsch und Englisch aussprechbar sein. Habt Ihr eine gute Idee? Oder fällt Euch spontan ein Name ein, der zu Mathilda passt? Freue mich ueber viele Vorschläge :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Unsere 3.Tochter wird morgen 10 Wochen alt und heißt Mathilda Luise. Wir finden den Namen nach wie vor Klasse! Dir alles Gute und noch eine schöne Ss! L.G.Winterbaby


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich schreibe dir mal die Namen auf, die ich (inklusive Bedeutung) auf Firstname.de gefunden habe, die mir gefallen und meiner Meinung nach zu Mathilda (sehr hübsch übrigens) passen. Damaris: "Damaris zählte nach der Arbeit von Paulus in Athen zu den ersten Christinnen (Die Bibel, Apostelgeschichte 17, 34)einige Männer schlossen sich Paulus an und wurden gläubig unter ihnen war auch Dionysius, einer aus dem Rat, und eine Frau mit Namen Damaris und andere mit ihnen" Tabita/Tabitha: "ist aramäisch und bedeutet Gazelle" Sarai: "biblischer Name aus dem Alten Testament Vorform von Sara, Sarah. Bedeutung: Fürstin" Tabea: "ist hebräisch und bedeutet Gazelle" altlateinische Form von Tabitha der Name kommt aus der Apostelgeschichte, fleißige Frau die wieder zum Leben erweckt worden ist der Name kommt ursprünglich aus dem Aramäischen und heißt Gazelle oder auch Reh Tabea bedeutet: flink sein, auch in unebenen Gebieten sich gut bewegen können, besonders sensiebel sein..." Naemi: "aus der Bibel übernommener weibl. Vorn. hebräischen Ursprungs die Liebliche, die Schöne, die Holde nach dem Alten Testament war Naemi die Schwiegermutter der Ruth andere Formen: Naema, Naomi, Noeme, Noemi, Noomi (engl.), Naima, Naimi (schwed.)" Ester: "andere Form: Esther Ester ist die Hauptgestalt des Esterbuches (Altes Testament, Die Geschichtsbücher, Das Buch Ester) darin wird erzählt, wie Ester, eine junge Jüdin, zur Hauptfrau des Perserkönigs Artaxerxes aufsteigt und mit Hilfe ihres Vormundes Mordechai den Plan des Wesirs Haman, die Juden im Perserreich umzuberingen, vereitelt, wobei Haman den Tod findet die Juden erhalten daraufhin die Vollmacht, ihre Feinde im ganzen Perserreich zu vernichten Die Ester-Geschichte des alten Testamentes ist die Grundlage für das jüdische Purimfest" So, das war's von mir. Ich übernehme keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Wie gesagt, ich habe es auch nur hier reinkopiert. Mein persönlicher Favorit wäre in diesem Fall "Mathilda Damaris". Außerdem könntet ihr ja mal darüber nachdenken, ob ihr bekannte biblische Namen leicht abwandelt. Es muß ja nicht immer alles streng nach dem Original sein. Also z.B. Eve, Evita, Evelyn statt Eva oder Marie, Maike/Meike (mein Name ;-) ), Mariella statt Maria. Vielleicht konnte ich dir ja irgendwie helfen oder zumindest einige Denkanstöße geben. Wäre schön zu erfahren, was es denn am Ende geworden ist. ;-) LG Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mir gefiel der name schon immer sehr gut. Grüßle Silvia


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde den Vorschlag von JaMe nicht schlecht, nämlich den ZN "Damaris". Alles Gute ZwilliMummy :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

biblisch: Mathilda Elisabeth Mathilda Lisbeth Mathilda Lilith Mathilda Judith Mathilda Ruth die passen am besten, da sie das th teilen. biblisch und schön finde ich auch: Mathilda Salomé Mathilda Rachel Mathilda Noemi Mathilda Elise Mathilda Abigail Mathilda Isabel Mathilda Jordan Mathilda Miriam lg celestine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank fuer Eure Antworten! Eure Ideen waren wirklich hilfreich. Mit den auf -th endenden Namen ist es leider etwas schwierig, obwohl sie sehr schön sind, weil der Nachname mit T beginnt. Mathilda Louise war auch eine meiner Ideen, aber Louise gefällt meinem Freund nicht so.. In der engeren Auswahl sind gerade: -Mathilda Naomi/Naemi (gefällt uns beiden) -Mathilda Damaris (gefällt mir sehr gut, mein Freund hält es fuer ziemlich ausgefallen, aber mal sehen) -Mathilda Elise -vielleicht ja auch Mathilda Evelin Werde berichten, was es letztendlich wird!