Elternforum Vornamen

Würdet ihr es tun?

Würdet ihr es tun?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mal ganz unabhängig davon, wie ihr die einzelnen Namen findet, aber würdet ihr Geschwistern Namen mit dem gleichen "Ursprung" geben?! (Ich spreche jetzt NUR von Mädchen/Junge) Also zB. Charlotte & Karl Luisa & Ludwig Alexandra & Sascha und und und...würde euch das stören? Also angenommen die Namen wären nicht ZU ähnlich - so wie Leon & Leonie oder so Danke


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, würde ich tun, bzw. habe ich getan. Wir haben einen Laurin und eine Loriana. LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mal abgesehen davon, dass mir Sascha nicht gefällt und ich Ludwig nie wählen würde. Warum nicht. Deine Kombinationen sind doch o.k. Aber Christian u. Christine ( *grins* so hießen meine Puppen): N I E Genauso wenig würde ich Felix und Felicitas nehmen. Schöner finde ich es, wenn jedes Kind seine Initialen hat. Also nicht Anna und Anton. Dann lieber Anna und Otto. Ich kenne folgende Geschwisterkombinationen die ich nervig finde (zum Teil aus der Verwandtschaftsgeschichte): *Jens, Julia, Jana *Christa, Chiara *Elke, Emma, Elwin *Sabine, Sandro *Jan-Olof, Ian-Ulf, Janina-Ira *Dietrich, Heinz-Dieter, Dietlinde *Alex (Alexander) und Alex (Alessia oder so) *Angelika, Benjamin, Carsten, Daniel, Elisabeth (alle schön nach dem Alphabet und die Zweitnamen nach Oma/Opa bis auf Nr.5 die hat nur einen) *Hanni (Hannelore) und Manni (Manfred) Letzteres Beispiel nur dafür, was die Gesellschaft anstellen kann, auch wenn sich die Eltern sooooo viel Mühe geben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ahoi :-) Freunde von uns wollten ihre älteste Tochter Sascha nennen, das Amt hat den Namen aber nicht angenommen, weil er nicht geschlechtsspezifisch ist. Jetzt heißt sie Alexandra und wird Sascha genannt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wo bitte ist das Problem????? Versteh ich nicht so ganz....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar finde es überhaupt nicht schlimm.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, wenn die Namen nicht zu ähnlich sind, hab ich da auch überhaupt kein Problem mit. Wer erkennt z.B. schon, dass so unterschiedliche Namen wie Hannah, Janka, Ivana, Nettie, Sinéad, Gioana, Ionela, Joke... Yannick, Jens, Hannes, Jan, Jussi, Shawn, Jack, Evan, Janosch.... alle von dem selben Namen abstammen können? LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich es wissen würde nicht ;) Alexander und Sascha würde ich z.B. nie vergeben. Lilly und Elisabeth auch nicht etc. Aber da ist - für mich - auch offensichtlich, dass es sich bei dem einen Namen um eine Koseform des anderen handelt. Bei Luise & Ludwig hätte ich jetzt nicht gewusst, dass der Ursprung gleich ist und mich daher auch nicht daran gestört...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mich würde es nicht stören, wenn sie nicht extrem ähnlich sind z.B. heißt mein 2. sohn Johann Leonard; einem 3. Kind würde ich z.B. den Zweitnamen Jannes gerne geben, obwohl Johann und Jannes gleichen Ursprungs (Johannes) sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo asujakin, du weißt, dass ich genau das getan habe, obwohl es gar nicht geplant war. bei Mercides habe ich erst später gemerkt, dass das auch ein Marienname ist, also letztlich den gleichen ursprung hat wie Marisol. Gut, bei Miriam war das dann schon auch ein Kriterium, aber nicht das einzige. also ich finde das gut. wenn es nicht zu sehr auffällt. Luisa und Ludwig klingt gut und Carl und Charlotte auch. lg celestine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich würde das mit dem marianamen sogar fortführen, falls es noch mal zu einem 4.mädchen kommt, favorisiere ich gerade total den namen MOIRA.