Elternforum Vornamen

Wie findet ihr?

Wie findet ihr?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo zusammen! Welchen Namen findet ihr am besten für Jungs: Damian (englisch ausgesprochen), Sam oder Dean Martin als Doppelname aber ohne Bindestrich. Für Mädchen: Hannah-Selina, Grace oder Robin? Auf viele Meinungen freue ich mich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mir gefällt Damian am besten, dann aber ohne Zweitnamen, ansonsten würde ich sagen Dean Martin. Bei dem Mädchennamen würde ich mich für Grace entscheiden. Finde den Namen super schön!!! LG, Dani


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

SAM und HANNAH sind klasse(ohne ZN)!Wenn ZN,dann Hannah-Celine.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann es sein das du auf filmnamen stehst? find ich nicht so toll. lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Bis auf Hannah gefallen mir keine, sorry. Mag die möchtegern-englischen Namen nicht Ist eben geschmacksache Grüßle Scatina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Damian erinnert mich immer irgendwie an diesen Horrorfilm... Dean fände ich alleine oder mit einem anderen ZN ganz gut.( z.B. Jamie Dean oder so.) Bei Sam oder Robin weiß ich nicht ob man in Deutschland einen 2. Namen braucht weil es nicht eindeutig ist. Hannah-Selina mag ich nicht so. Grace oder Robin schon eher.Hängt auch vom Nachnamen ab. Bei einem sehr deutsch klingendem Nachnamen wäre vielleicht Hannah besser. Das gleiche auch bei Jungennamen. Sam Meier oder Grace Müller hört sich für mich komisch an. Ist aber Geschmacksache.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also wenn ihr euch für einen englischen Namen entscheidet, dann solltet ihr keinen UrDeutschen Namen haben. Damian gefällt mir sehr. Grace würde für mich nie in Frage kommen, ist aber Geschmackssache. Dean Martin?? Bitte nicht...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Robin gefällt mir auch...aber da braucht ihr noch einen zweiten Namen, der eindeutig weiblich ist, sonst wird der nicht anerkannt. Das hatte eine Freundin sogar bei "Marnie"....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Damian? Iieeee! Da muß ich ja sofort denken an den vom Teufel besessenen Jungen in "The Omen". Und Dean Martin? Doch nicht wirklich ernst gemeint, oder? Und die spezifisch Englische Namen zum Urdeutschen Nachname finde ich auch nicht OK.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...Damien und Grace klasse, wobei Grace wirklich sehr vom Nachnamen abhängt. Ausserdem würde ich bei Damian oder Damien nicht an irgendwelche Horrofilme denken, ich finde die Namen schön und meines Wissens ist Damien entweder ein französischer Name oder ein gälischer. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mir bewusst keine deutschen Namen ausgesucht weil meine Mutter ursprünglich aus Amerika kommt und wir in ein paar Jahren dort leben werden. Deshalb sollte der Name sich im englischen gut anhören. Mit dem Namen zu einem deutschen Nachnamen habt ihr recht. Sam Meier wäre schon gruselig :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das so ist würde ich für ein Mädchen Robin nehmen. Für einen Jungen mag ich Jonah oder Nick. Paßt bei uns leider nicht so gut aber trotzdem meine Favoriten unter den Jungennamen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also mir gefällt bei den Jungennamen Sam richtig gut. Damian wär auch noch okay. Bei den Mädchennamen finde ich Robin am schönsten, bräuchtet ihr nur noch n eindeutig weiblichen Zweitnamen dazu. Hannah-Selina find ich auch okay, Grace klingt für mich so überkandidelt. LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für die vielen ANtworten zu meinem Beitrag. Ich bin neu hier und bin das von anderen Foren garnicht gewohnt dass man so rasch angenommen wird *freu*