Mitglied inaktiv
Mal einen (für mich) neuen Namen in die Runde schmeiß: NORA. Kurz, knackig, jeder weiß um die Schreibweise und wie er gesprochen wird :-) Bin ich grad drauf gekommen, weil ich mal NOA sooo super schön fand und celestine mich wieder daran "erinnert" hat ;-) Finde den Namen nach wie vor mega schön, aber stößt in meinem Umfeld doch sehr auf Ablehnung :-( NORA klingt ähnlich und die Bedeutung ist total klasse: arabisch: Licht der Glaubens, Glanz Gottes, Glänzende grichisch: strahlend, hell, leuchtend Wie findet ihr den Namen? Was ich noch ganz klasse finde: Man könnte den Zwerg auch zB NORAJA nennen(arabische Schreibweise) oder NOREIA (sogar meine Lieblingsband singt von einer Noreia, man glaubt es kaum *fg*)und "Nora" rufen. Nora Norah Noraja Noreia Bin wie immer sehr gespannt auf Eure Meinungen :-)
Ansich ein schöner Name nur verbinde ich mit diesem Namen eine ehemalige Klassenkameradin und die war ja sowas von Arrogant *g* LG Nicole
Noraja, Noreia, Norah, Nora Noraja sieht irgendwie n bissl nach Junge aus, finde ich (vergleiche z.B. Benaja), Noreia klingt schon besser, Nora/Norah sind sehr schön. Auch toll finde ich Norina (die man ja auch problemlos Nora rufen könnte).
gute Nora von Thomas Anders ein *g* LG
Ich find Nora(h) klasse. Mit H find ich's noch einen Tick schöner. Nur finde ich, dass der Name durch das R etwas hart klingt - englisch gesprochen (wie Norah Jones) ist er wunderschön. LG und dicken Knuddler asu
Ja, du hast recht, Norah Jones englisch ausgesprochen hört sich wesentlich schöner an! Ich steh ja momentan total auf kurze knackige Namen und dann einen klangvollen ZN dahinter. Also NORA, SARA, KIRA...Nora mit H = Norah sieht noch ein Tick weicher aus finde ich! Zum Beispiel: Kira Josephine Lenja Josefine Sarah Isabelle Norah Isabelle Norah Josephine Liest sich doch klasse oder :-)
Kira Josephine - joah, haut mich nich um ;) (Josephine engl? Mag ich nich so) Lenja Josefine - Josefine dt. gesprochen? Find ich KLASSE! Sarah Isabelle - schön Norah Isabelle - WUUUUUUNDERSCHÖN Norah Josephine - kommt nich an Norah Isabelle ran!
Also Nora(h) Isabelle finde ich ja nun wirklich super gut LG Nicole
Hm, ich muss grad staunen...ich dachte du stehst eher auf englisch ausgesprochene Namen, also eher "Dschosefien" als Josefine ;-) Ich mag irgendwie BEIDE Aussprachen, kommt für mich auf den RN drauf an - bei Lenja zB würde ich Josefine mit F schreiben und es Deutsch aussprechen. Bei Norah sieht Josephine mit PH besser aus.
es kommt immer drauf an. Ich kenne halt zuviele Josephines, die engl. gesprochen werden und verbinde das eher so Richtung Jason/Justin usw - du weißt was ich meine. Wenn ich Norah Josephine lese, dann möchte ich Norah automatisch englisch aussprechen ;) Ich find, das muss schon zusammen passen irgendwie. Klar gibt es einige Namen, bei denen ich die englische Aussprache bevorzuge, aber nur, wenn der Rest (Nachname, Herkunft, Sprache, Umgebung, Rufname) usw. eben auch dazu passt
Mit oder ohne H??? Ja, schön oder :-)
....Norah Joleen Auch schön, hätte ich nicht schon eine Joelina :-)
...nicht so meins. Aber wenn, dann "NORA"
Jawoll, ich denke auch mit Schrecken an diese mega Kette zurück...wundert mich heute noch wie der Kerl DAMIT aufrecht gehen konnte! Wohl auch deswegen würde ich den Namen mit H schreiben ;-)
Nora ist klasse, viel besser als Noa, wo ich das Gefühl habe, es feht etwas. außerdem denke ich immer an einen Jungen dabei wegen Noah. LG