Mitglied inaktiv
hallo an alle, bekomme mein 3., baby. Am liebsten gefallen mir Keltische namen oder eben ähnliche, kennt da jemand vielleicht ein paar, junge und mädchen? meine beiden ersten heissen Ayleen , Kenny. konnte mich noch nicht durchsetzen;-) aber vielleicht ja diesmal...? Mir gefällt zb. Aaragon und Morgaine unheimlich gut... bin für jede idee offen lg Bianca
Hallo Bianca, die Namen find ich auch sehr schön. Unser Sohn heißt Tristan, soll auch irgendwie keltischen Ursprungs sein. Falls unser drittes Kind ein Junge wird, favorisiere ich Cedric, ist auch keltisch, aber nicht ganz so ungewöhnlich wie Aaragon und Morgaine. Sollte Morgaine für ein Mädchen sein? Liebe Grüße Christina
hallo, danke an alle, Morgaine ist für ein Mädchen, mein Mann möchte unbedingt eine Zoe. muss eben nochmal Kinder kriegen..;-))) LG bianca
Meine Tochter hat als 3. namen einen keltischen Namen: Gwendolyn kuck mal hier, gibts auch für Jungen, da wäre halt die Seite für Mädels http://www.20000-names.com/female_celtic_names.htm
Hallo! Mein Sohn heißt Kim. Das stammt aus dem keltischen und bedeutet "der Anführer". Gruß chariot
Bin mir nicht sicher aber ist Kjell nicht auch keltisch? Ich liebe diesen Namen! LG von Stephanie mit Jolina und Miguel
Hallo, Kjell ist ein norwegischer bzw. dänischer Name. Er kommt aus dem Altnordischen und bedeutet "Opferkessel". (oxygen) Kjell wird übrigens "Shell" ausgesprochen *lächel* mir gefällt der Name sehr gut, aber leider sprechen ihn die meisten hier falsch aus, deshalb würde ich ihn für mein Kind niemals wählen. Gruß Anke
Hallo, ich finde Ryan wunderschön, so heißt unser Zwerg. Das bedeutet "kleiner König", Ursprung ist das gälische "Righ" bzw. "Ri" für König. Außerdem mag ich noch Dylan, Kieran, Con(n)or, Colin, Cameron, Finnegan, Padraic, Rowan und Mackenzie. Hier sind zwei Links: http://tools.oxygen.com/babynamer/TypeCSearch.cfm?SortMode=0&Candidates=N&ClassString=8&Unique=4&BabySiteID=9822605 http://tools.oxygen.com/babynamer/TypeCSearch.cfm?SortMode=0&Candidates=N&ClassString=8&Unique=7&BabySiteID=9822605 Gruß Anke
o.T.
Also ein auf jedenfall keltischer Name ist Jost/Joost -> Josua -> Jodocus. Ich find den letzteren ja am besten, er bedeutet: der Krieger!!! Morgan ist englisch/keltisch und bedeutet: auf See mfg CAMAPA
Hallo, eigentlich geht Jodocus auf den bretonischen Namen Iodoc zurück, welcher Herr, Adliger oder Gebieter bedeutet. Eine niederländische Quelle kommt Deiner Deutung jedoch näher: Dort wird der bretonische Name Iodoc/Judoc/Judacos mit "im Kampf erfahren" gedeutet. Der Name wurde ins Lateinische als "Jodocus" übersetzt und wird auch heute noch so in den Niederlanden verwendet. Gruß Anke
wie wärs mit Merlin???