Elternforum Vornamen

@Sir.Ritchfield

@Sir.Ritchfield

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

wegen deines postings ganz unten. klar hast du recht, dass der name von majas geschisterchen nicht zu ihrem namen passen muss. (aber manche mögen das) das meinte ich auch nicht. aber man kann ja mal so vor sich hin fantasieren, oder? ihr wollt also gerade vermeiden, namen aus der familie zu vergeben. da siehst du mal, wie unterschieldich die kriterien bei der namensvergabe so sind. ich möchte das gegenteil. also namen aus der familie abwandeln oder direkt so vergeben, um die familie so lebendig zu halten, zu ehren usw. so eine art ahnenkult. gut. aber selbst wenn du die namen auf deiner liste vermeiden willst, gibt es noch genug wunderbare namen auf der ganzen welt. und noch mehr, wenn es euch gar nicht darauf ankommt, dass er mit maja harmoniert. was soll ich da vorschlagen??? Penelopé? Artur? Gabriel? Julia? Jolande? Elisabeth? Clemens? Clarissa? Smilla? Imogen? du siehst schon, ein wenig mehr eingrenzung von eurer seite ist dann doch nötig. lg celestine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich kann man vor sich hin fantasieren. Hätte so gerne eine kleine Nele. Schon wieder ein natürlich. Es gibt so viele schöne Namen. Nur immer wieder springe ich. Heute gefällt mir der Name morgen ein anderer. Meine Freundin meint immer ich bin schlimmer als eine Schwangere auf Namenssuche. Ich schwärme tortzdem seit längerem für Sebastian und Marla. Ich probiere mal eine Liste von Namen zusammen zu stellen, die mir gefallen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na Nele passt aber hervorragend zu Maja. die gehören auf jeden fall in einen "schubkasten". :-) celestine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Freundin mag den Namen Nele nicht gerne. Anna oder Ellen mag ich ebenfalls. Lassen sich auch sehr gut englisch aussprechen was in einer Familie mit britischem Ursprung wichtig ist. Sie mag lieber englische Namen oder eher Namen, die ich doch für ungewöhnlich halte, denn ich würde nicht auf die Idee mein Kind Mariella zu nennen, was sie gerne machen würde.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hm. hat maja denn einen zweitnamen? das finde ich immer eine schöne lösung bei zweisprachigem (und kulturellem) hintergrund und auch so, wenn sich partner nicht so recht einigen können. dann könnte doch von jedem von euch ein fave kombiniert werden. da würdet ihr soicher was schönes finden. und warum soll man damit nicht jetzt schon anfangen? namenssuche braucht zeit. ich finde es übrigens erstaunlich, dass du als mann dich so mit dem thema "namen" befasst. normalerweise kenne ich nur frauen, die diesbezüglich einen "dran haben". Ellen finde ich übrigens sehr schön und besonders. und trotzdem einfach und eindeutig. supername für euch! wie gefällt dir IRIS ? der fiel mir dabei gleich ein. der klingt auch in beide sprachen schön. und hat genauso eine hübsche bedeutung wie Maja. celestine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Maja hat keinen Zweinamen. Wir hatten und erst zwei Wochen vor der Geburt auf den Namen Maja geeinigt. Für einen Zweitnamen hat die Zeit einfach nicht gereicht. Ich will meinem Kind schließlich auch einen Namen mit ins Leben geben, der mir gefällt und mit dem ich der Meinung bin, dass es damit leben kann. Da nehme ich doch nicht den nächst besten Namen. Englisch ist bei uns doch auch irgendwie Alltagssprache. Sobald die Geschwister untereinander reden fliegen mir die englischen Vokabeln um die Ohren. Wichtig ist für uns, dass der Name eben auch in der englischen Sprache gut zu sprechen ist. Mit Maja gibt es keine Probleme. Richard oder Lars hätten wir damals für einen Jungen gabt. Ich feile noch etwas an meiner Liste und ich denke spätestens morgen sollte sie fertig sein. Bin so hin und her gerissen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

naja, dann kriegt das zweite kind eben zwei namen, das dritte kind drei, das vierte ... gggggggggggggggggg ne, scherz beiseite. wenn du jetzt schon anfängst, ist doch sicher diesesmal genug zeit, um zwei schöne namen zu finde, oder? und da euch doch soundso egal ist, ob die geschwisternamen zusammenpassen, kann doch auch die zahl der namen unterschiedlich sein. richard ist schön. lars auch. und wie findest du denn nun Iris?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Über Iris habe ich eben mit meiner Freundin gesprochen und habe dafür ein Kissen gegen den Kopf geschleudert bekommen. Ich hoffe das reicht als Antwort. Schlecht ist der Name nicht, aber Ellen finde ich doch noch einen Tick schöner. Lucy fiel ihr noch ein. Finde ich auch ganz schön. Wenn sich die Namen bei jedem Kind steigern will ich wirklich nicht mehr als drei Kinder haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.