Mitglied inaktiv
wie findet ihr meine beiden absoluten lieblings doppelnamen? ;) (shannyn übrigens auf jeden fall mit Y geschrieben) oder wie findet ihr überhaupt doppelnamen mit gleichem anfangsbuchstaben? würd mich mal interessieren!
ich bin da ja nicht wirklich objektiv, denn ich arbeite in nem kiga und merke immer wieder wie schwer sich kinder mit solchen namen tun sie auszusprechen.ganz zu schweigen von den andren kids) savannah und aimee alleine finde ich alerdings klasse :-)
..furchtbar! beim ersten doppelnamen finde ich beide namen auch nicht schön; alexandra und aimée für sich genommen schon. aber gleiche anfangsbuchstaben bei doppelnamen mag ich auch nicht. geschmäcker sind eben verschieden. liebe grüße, gesa mit nick levin *17.02.2003
Hallo, außer Aimée mag ich alle Namen. Allerdings denke ich (und das gilt auch bzw. besonders für Aimée), dass sie nicht besonders Deutschland-tauglich sind, von Alexandra mal abgesehen. Savannah ist in den USA derzeit recht bekannt und beliebt, rangierte in 2003 auf Rang 42 der Top-Liste. Hier in D wird jedoch schon allein das h am Ende ein Problem geben - keiner wird es von selbst anhängen. Also heisst Dein Kind fortan "Savannah mit h am Ende"... Auch die deutsche Aussprache klingt nicht so schön und viele werden die englische Aussprache nicht hinbringen. Bei Shannyn wird das alles genauso schwierig, denn dann ist es "Shannyn mit y, nicht mit o" und auch die Aussprache verlangt dem Otto-Normal-Deutschen einiges ab - der kommt nämlich nicht drauf, es einfach wie Shannon auszusprechen. Da wahrscheinlich sowieso fast immer nur der erste Name genannt wird, würde ich daher Alexandra Shannyn vorschlagen, oder Alexandra Aimée. Alexandra Savannah klingt leider nicht so schön. Als Alternative vielleicht Alexis Savannah? Gruß Anke
also shannyn find ich übrigens von allen noch am besten ;) und die aussprache..ich denke einfach zu sagen "schännin" (oh wie sieht das aus ;)) ist doch nicht schwer :P und...mir wäre es ehrlich gesagt völlig egal, ob das irgendwer in deutschland aussprechen kann. ich muss es doch dem kind beibringen und das reicht.. besser als anna, lisa, sarah oder sontwas.. ich muss selbst mit nem schrecklichen nachnamen leben und mir hat es nie was ausgemacht, wenn den jemand falsch ausspricht.. naja..