Mitglied inaktiv
Finde die Namen Alissa/Alicia/Alyssa sehr schön....außerdem Emily/Emely/Emilia/Amelia...mich würde mal interessieren, welche SCHREIBWEISE Ihr wählen würdet bei diesen beiden Namen und welche AUSSPRACHE Ihr bevorzugt bei Alissa("A-lissss-a, A-lisch-a, Ä-lisch-a, A-lie-ßie-a...???...") ???? Ich würde Alissa in dieser Schreibweise bevorzugen und es entweder Alissa mit kurzem i+scharfem S oder Alischa aussprechen mit sch. Bei dem zweiten Namen favorisiere ich AMELIA. Was meint Ihr????
Deswegen würde keiner davon für mich in Frage kommen. Ich bevorzuge Namen mit eindeutiger Schreibweise. Also, wenn, dann: Emilia u. Alissa (gesprochen wie geschrieben)
Äh, wie kommst du denn bei der Schreibweise "ALISSA" auf die Sprechweise "Alischa"? Ich finde, Alissa wird eindeutig deutsch ausgesprochen, also mit kurzem I und normalem Doppel-S. Ich würde von den Varianten EMILIA und ALICIA ("Älischa") bevorzugen. Wobei mir die von dir nicht genannte italienische Form ALESSIA noch um Klassen besser gefällt. lg
also, in einem anderen Forum steht unter dem Namen Alissa die Sprechweise einmal mit doppel-s und einmal mit sch (kommt also nicht von mir *fg*). Alessia ist auch super *klasse*!
Mir gefallen Alicia und Emely am besten. Alicia würde ich wie geschrieben Alisia aussprechen.
liebe simone, du wirst es nicht glauben, aber ich bevorzuge es klassisch und einfach + eindeutig. (kein witz, denk jetzt mal eben nicht an die namen meiner töchter gggggggg) also: Alicia und Emilia. wobei ich Alicia sprechen würde wie "alisia", betont auf der 2.silbe (lis) ich hatte dir übrigens ganz ganz unten in meinem charlotte-beitrag geantwortet, falls du das nicht gesehen haben solltest. celestine
Amelia Isabel finde ich sehr schön. Der Name gefällt mir noch besser als Liliana Isabel. Ich spreche die Namen unterschiedlich aus. Alissa: „A-LISSS-sa“ Alicia: „A-LI-ßi-a“ oder „Ä-LISCH-a“ oder „A-LI-thi-a“ (engl. „th“) Alyssa: „Ä-LISSA-sa“ Emily: „Ä-me-li“ (kurzes „e“) Emely: s.o. Emilia: „E-MI-li-a“ Amelia: „A-ME-li-a“ oder „Ä-MI-li-a“ Ich würde Alissa oder Emilia wählen, weil bei diesen Namen die Aussprache eindeutig ist. Aber Amelia gefällt mir auch gut (in Deutschland würde ich es allerdings nie in der zweiten Variante aussprechen). Wenn meine Aussprache falsch sein sollte, korrigiert mich bitte! Liebe Grüße, Knopf
Klassisch und einfach *ggggg*....muhahaha ;-) Nö, habe ich noch gar nicht gesehen...manchmal nervt das hier ein bischen immer mit dem runter scrollen, bischen unübersichtlich :-( Ich geh mal eben kucken ;-)
ich mag am liebsten Alicia (A-liie-ßi-ja) und Emilia
Ich finde Alissa in Deiner bevorzugten Schreibweise u. Aussprache auch am schönsten,Alischa auszusprechen finde ich nur bei nicht typisch deutschem Nachnamen gut. Emilia gefällt mir als Zweitname besser als Amelia
Alissa/Alicia/Alyssa also ich würde ALISSA niiiiiemals mit sch sprechen...Wenn du es mit sch sprechen möchtest dann lieber ALICIA. Mir gefällt beides gut, nur mit "y" mag ich's nicht. Alicia "Ali-sia" gesprochen finde ich aber auch wunderschön und eigentlich die schönste von allen Varianten! (Auf englisch kann man übrigens auch "Äliiiischa" sagen ;) ) Emily/Emely/Emilia/Amelia Ich finde Emily am schönsten. Ich mag den Namen auch sehr sehr gern. Emilia ist auch wunderschön - am besten in der Kombination Emilia Louise (stummes e). Amelia ist auch nett, ich kenne eine Kleine (müsste so 1 Jahr alt sein), sie wird allerdings "ammeLIa" gesprochen, find ich süß.
Alissa/Alicia/Alyssa: Ich finde Alissa am schönsten und spreche ihn so aus wie geschrieben. Emily/Emely/Emilia/Amelia: Ich finde Emily am schönsten. LG Daniela
Hallo, finde auch A-lisss-a am schönsten, Alischa würde mir auch gefallen,wenn Euer Nachname nicht gerade typisch deutsch ist. Als zweitname würde mir Emilia am besten gefallen. LG und weiter viel Spass bei der Namenssuche...
Hallo ich würde Alissa (ausgesprochen wie geschrieben) und Emilia wählen. LG