Mitglied inaktiv
so heißt ein mädchen in der kita meiner töchter. hammername für heutige zeiten, oder? seeeehr biblisch. gefällt er jemanden von euch?
Mir gefällt er sogar SEHR gut. Klassisch und biblisch geht immer! Ich kenn übrigens 2 Ruth, die unter 20 sind - auch 3 Judith unter 20 und 2 Elisabeth unter 16 ;) Weiß nich, ob das auch ne regionale Sache is, aber ich find den Namen klasse und hier wär das nichts "abnormales"
Elisabeth ja, Ruth nein
Hallo ihr, ich finde den Namen auch ziemlich super!!! ich habe ne gute freundin die ist 23 und heißt elisabeth und noch eine bekannte, aber die beiden haben spitznamen, Lisl und Elli. Naja vielleicht finde ich den Namen auch gut, weil ich nichts gegen biblische namen habe. Im gegensatz. also dann ich finde man gewöhnt sich an jeden Namen, meistens gefallen einem die Namen am Ende richtig gut. ich bin ja immer für was ausgefallenes, da mein Mann mich mit dem Nachnamen Müller gesegnet hat ;-) grüßle
ich weiß auch nicht, warum, aber Ruth ist für mich sehr altbacken, während Elisabeth (oder auch Judith) so klassische zeitlose namen sind, die immer schön sind. Ruth dagegen hat sowas frommes, konservatives.
elisabeth find ich schön... ruth nicht unbedingt, weil er mich siet klein auf an ein rute erinnert :) aber ansonsten geht er auch... muss sagen, find ihn besser als justin oder chayenne....
Hallo, ich finde die biblische Person Ruth sehr sympathisch, vielleicht auch deswegen finde ich den Namen ganz in Ordnung. Elisabth ist auch nicht schlecht. Auch wenn ich meine Kinder anders nennen würde finde ich solche klassischen biblischen Namen viel besser als Justin oder Chantal usw. LG Derya
Sehr hübsch, was heißt schon altbacken? Elisabeth als Zweitname ist o.k. Ruth als Rufname würde ich nicht wählen. Ich bevorzuge Vera Elisabeth. LG Sommerblume
Ich finde Ruth schön, Elisabeth dagegen mag ich überhaupt nicht. Liegt wohl daran, dass ich mit zweitem Namen so heiße und den Namen seit jeher nicht ausstehen kann.. lg nixe
Na ja, ich finde, es gibt schlimmeres. Aber wählen würde ich die Namen bestimmt nicht. Meine Tante heißt Ruth (über 70). Da wir im Schwäbischen wohnen, wird sie kurz Rutt ausgesprochen, was ich furchtbar finde.
.
mag ich gar nicht...
Hört sich gut an. Ich kenne eine Ruth, die ist 27... sie musste sich als Kind immer anhören "Ruth tut gut". Das war schon nervig... Elisabeth als einzelner Name find ich zwar irgendwie schön, aber zu lang. Der wird garantiert irgendwann abgekürzt in Lisa, Elisa, Lissy o.ä. Das mag ich nicht! Judith gefällt mir gut... wir überlegen, unsere 2. Tochter so zu nennen! LG; Andrea