Elternforum Vornamen

Reaktionen meiner dt. Verwandtschaft

Reaktionen meiner dt. Verwandtschaft

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Baby heist ja nun Marisol. Erstens fragt mich jeder mindestens 3x nach dem Namen, und dann sagt jeder "komisch, noch nie gehoert, habt ihr den erfunden?" Klingt wohl fuer dt. Ohren etwas seltsam. Natuerlich stehen wir darueber, uns gefaellts. Was die kroatische Verwandtschaft sagt, weiss ich noch nicht, vermutlich reagieren die aehnlich. Cata


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallöchen, Da meine Tochter Feline heißt, hatten u. haben wir ein ähnliches Problem. Die meisten Leute verstehen trotz mehrmaligem Wiederholen- sehr zu meinem Ärger - Celine. Dabei klingt Ce u. Fe nicht annähernd gleich.... naja Finde Marisol ist ein ganz toller klangvoller Name!!!!!!!! Gute Wahl!!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde Marisol einen ganz tollen Namen, klangvoll und selten, wirklich sehr schön. Ich finde ihr habt eine tolle Wahl getoffen. Meine jüngste Tochter heisst Eithne ( gesprochen Enya ), da habe ich auch schon viele Kommentare gehört, wie der Name wird doch nicht SO ausgesprochen etc. Aber ist mir egal, ich finde den Namen schön und auch die irische Schreibweise. LG Daniela


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cata! Marisol ist ein toller Name. Ich fand ihn schon schön, als ich vor einiger Zeit gelesen habe, dass die erste Tochter von „Celestine“ (Userin dieses Forums) so heißt, und ich mag spanische Namen generell sehr. Ich würde sogar selbst gern einen spanischen Namen vergeben (Noelia), aber ich traue mich nicht, weil ich genau diese Reaktionen befürchte. Ich bin mir nicht sicher, ob ich (so wie du) noch über dem Namen stehen würde, nachdem die Verwandtschaft, Freunde und Bekannte große Augen gemacht haben. Gerade deshalb bewundere ich (und das meine ich ganz ernst), dass ihr so mutig wart und euch für euren Favoriten entschieden habt! Ich denke, dass es die richtige Entscheidung war, auch wenn ich selbst – in meinem Fall – etwas Angst davor habe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe nicht, warum deine Verwandtschaft dreimal nachfragen muss, bevor sie den Namen versteht, denn Marisol ist doch kein komplizierter Name. Er ist nur – für „deutsche“ Ohren – etwas ungewöhnlich, aber gerade das macht ihn doch schön (, wobei das nicht heißen soll, dass ich keine „gewöhnlichen“ Namen mag). Die Frage, ob ihr den Namen erfunden habt, finde ich albern (ohne deiner Verwandtschaft zu nahe treten zu wollen). Schließlich lassen doch in den meisten Fällen die Standesbeamten solche erfundenen Namen gar nicht zu. Lass dich nicht verunsichern. Der Name Marisol ist wirklich schön, und das bleibt er auch, egal was deine Verwandtschaft sagt! Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Marisol ist doch schön, und gar nicht komisch. Mit Ariane haben wir auch viele Probleme. Feline kommt bei uns in HH sehr oft vor, kann auch dort nicht verstehen, warum der Name so problematisch sein soll. Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo "Maxikid"! :-) Was für Probleme habt ihr mit dem Namen Ariane? Ist der Name nicht gerade durch die niederländische Königstochter bekannt? Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh, ich habe vergessen den Betreff zu ändern. Der Beitrag über diesem sollte an dich, "Maxikid", adressiert sein. Liebe Grüße, Knopf


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Weil fast alle immer, Adriane oder aber noch häufiger Adriana sagen. Im KiGa schreiben einige sogar Arianne Ja, selbst so ein einfacher Name kann Probleme bereiten. Gruß Maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gerade das ist der Grund dafür, daß ich meinen Kindern nur Namen geben würde, die allgemein bekannt sind, und wo man nicht erst lange buchstabieren oder erklären muß. das ist nciht nur für die Eltern sondern vor allem für das Kind selber später total nervig. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo cata, lass dir gesagt sein: sie werden sich daran gewöhnen und den namen sogar später toll finden. so war es bei mir. und die bedeutung "sonnenmarie" gefällt eigentlich allen. und all jene, die marisol auch nach 2 jahren noch komisch fanden, sind dann eh völlig verstummt, als wir unsere 2.tochter Mercides genannt haben gggggggggg lg celestine