Elternforum Vornamen

Nur mal so Eure Meinung zwischendurch :)

Nur mal so Eure Meinung zwischendurch :)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Also, nachdem uns unser Name für unser Wunschbaby ja nun quasi wie durch ein WUNDER zugeflogen ist *g*...haben wir uns die Tage Gedanken gemacht über einen ZN. Für einen Jungen hätten wir bereits einen Namen, aber Mädchen....seufz.... Was haltet ihr zB von der wundervollen Idee Elinor? Das die ursprüngliche Form von Nora und bedeutet "Gott ist mein Licht" - ist das nicht umwerfend? Oder Jolie für "Die Hübsche" (KLAR würde sie hübsch werden *grins*), Noelle finde ich auch ganz klasse, Isabel/Isabelle stand schon bei meiner kleinen Tochter als ZN zur Wahl (auch klasse Bedeutung!) oder vielleicht Paulina (die Kleine/Stern) oder Philine (die Kleine)? Wie findet ihr die und habt ihr noch weitere Ideen??? Ich ordne mal nach unseren Gefallen: Mira Elinor Mira Isabel Mira Jolie Mira Noelle Mira Pauline (stummes E) Mira Paulina Mira Philine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich weiß nicht ob ihr den Namen Mira englisch aussprech oder nicht. Mira englisch gesprochen + Zweitname Mira Elinor Mira Pauline Mira Philine Mira deutsch gesprochen + Zweitname Mira Isabel Mira Noelle Mira Paulina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin für Mira Elenor, mag ich mit e lieber... oder Mira Jolie. Philine find ich aber auch gut. Wenn ihr ne Paulin haben wollt dann schreibt sie doch auch so, kenne eine die is immer ganz genervt dass alle pauline sagen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Am besten gefällt mir Mira Elinor, gefolgt von Mira Isabel und Mira Pauline. Mira Paulina ist auch o.k., gefällt mir aber nicht so gut, da beide Namen auf a enden. Die anderen Kombis gefallen mir nicht. LG Elena


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin kein großer Fan von ZN, nur um des ZN Willen (also wenn da keine Bedeutung hintersteckt, wie z.B. Verwandte / Paten zu ehren). So aus dem Bauch heraus (ohne auf die Namensbedeutung zu achten), würde ich mich für "Mira Noelle" entscheiden. Und so spontan würde mir noch "Mira Josephine" gefallen (mit stummem e am Ende). LG Meike


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

IKch bin für Jolie, das ist auch der 2. Name meiner Tochter :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Stimmt, Josephine habe ich vergessen. Mira Josephine das wäre doch schön oder???!!! Denke mal, die Entscheidung würde dann fallen zwischen Mira Elinor Mira Isabel Mira Josephine weil die Bedeutungen einfach ZU schön sind :-) Danke für eure Meinungen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mira Elinor +++ Mira Isabel o (irgendwie find ich Isabel im Gegensatz zu den meisten hier ziemlich öde, und die Vokalfolge -i-a- kommt dann auch gleich 2x) Mira Jolie ++ Mira Noelle + Mira Pauline (stummes E) ++ Mira Paulina ++ Mira Philine + (bisschen i-lastig) Mira Josephine +++ LG sun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mira Elinor - WUNDERSCHÖN! Ich finde Elinor im Zusammenhang mit Mira einfach wunderschön und er macht ihn so schön "zeitlos" und auch "seriös". Immernoch mein Fave für Mira. Mira Isabel - Ich muss sagen, jetzt beim mehrfachen lesen, nehme ich den Namen von der Liste für euch, einfach weil es mich irgendwie auch auch "Mirabellen" erinnert ;) Mira Jolie - Der is soooo süüüß. Ich weiß nich, ob ich das jetzt gut oder schlecht finden soll, bin da so richtig hin- und hergerissen, aber er ist SOWAS von süß *g* Mira Noelle - Schöne Kombi, wirklich! Mira Pauline (stummes E) - Ganz schön eigentlich, aber sie haben die gleiche Silbenanzahl, das passt nicht ganz so sehr. Vor allem wenn der Nachname dann auch noch 2-silbig ist/wird (hab vergessen wer jetzt wie heißt von euch) Mira Paulina - schon, aber die doppelte -a Endung mach ich nicht. -ira -ina passt nich so gut Mira Philine - Nicht so meins, ich mag auch Philine garnicht. Mira Josephine - Der passt super zu euch und ich find ihn auch im Klang sehr schön eigentlich. Und hey, so schlimm is Josephine nich *hihi* Passt jedenfalls am besten zu den anderen Mädels find ich!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ICH habe (noch) den einsilbigen NN SCHULTZ (KEIN KOMMENATR!!!). Männe heißt SCHRÖDER, wir haben vorhin drüber geredet das der Zwerg so oder so seinen NN bekommen soll, weil heiraten wollen wir auf jeden Fall, aber das WANN steht halt noch im Raum. Mel und Lina sollen DANn AUCH seinen Namen annehmen und so ist es wohl am Klügsten (und liegt ja auch nahe) das der Wunschzwerg gleich seinen Namen bekommt :) Ja, irgendwie hast du recht mit Isabel...ist auch immer interessant, durch all diese Bewertungen, Postings und Meinungen Anderer wird einem so manches Auge geöffnet...ist mir VORHER nie aufgefallen! Mira-(Isa)bellen sind zwar lecker, aber nix für einen Namen ;) Mira Elinor finde ich auch wunder-wunderschön, ebenso Josephine. Finde auch das der Name vom Klang super zu Michelle + Joelina passen würde! Würde Josephine aber engl. aussprechen *fg* ;) Mira Jolie finde ich auch süß...vielleicht ZU süß??? Denkt man da nicht automatisch an die JOLIE "ui, die wollte wohl auf Zwang ne brücke zum Namen der Angelina-Jolie schlagen" hmmm........????!!!!!????


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nee bei Jolie denk ich nich an Angelina Jolie - ich denk auch nich bei jeder Sarah an Sarah Conner oder wie auch immer... Geht das so einfach, dass die großen Mädels seinen Namen bekommen? Er müsste sie doch adoptieren dann, oder?! Die haben aber doch ihren Papa, oder?! Was sagt der dazu?! Kann nicht dein (zukünftiger) Mann deinen Namen annehmen - das wär doch für alle Beteiligten (und für die Kinder) am einfachsten, oder?! Weiß ja nicht wie das rechtlich ist. Bei Josephine wusst ich, dass ihr den englisch aussprecht und find's auch gut so - genau deswegen passt er ja auch so gut zu den Mädels!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also liebste mone, klar was ich am schönsten finde: Mira Elinor der ist eindeutg in der aussprache, selten, passt super zum vornamen und hat so eine schöne bedeutung für gläubige menschen wie euch UND die entsprechende herkunft - arabisch-christlich. der ganze name klingt wie märchenprinzessin und bundeskanzlerin gleichzeitig. (Theodor Rossevelts Frau, ehemals first lady im weißen haus, hieß auch Eleanor!) celestine