Mitglied inaktiv
Aaaalso, hab jetzt mal in ital Namenslisten gestöbert und ne kleine Auswahl zusammengestellt. Welche findet ihr gut, welche nicht, welchen am schönsten? Welche kann man miteinander kombinieren? Denn wir häten gern wieder 2 Namen. Unser 1.Sohn heißt Giacomo Leonardo. So, hier die Auswahl: Gian Luca (mein Klassiker auf der Liste, aber nicht DER Knaller) Marlon (womit kann man den kombinieren?) Antonio (man könnte mit Toni abkürzen) Massimo (gefällt mir sehr, aber womit kombinieren?) Massimiliano (zu kompliziert für die Deutschen? kann man auch nicht verniedlichen oder verkürzen, oder?) Domenico (Kurz: Nico) Giona (die ital Form von Jona, heißt Taube. Wenn Deutsche den Namen lesen, können sie es dann aussprechen? Aber man könnte es evtl vorwegstellen und kombinieren und dann den 2.Namen als Rufnamen nehmen?) Giuseppe (mir gefällt nur die Bedeutung, die ich im RuB entdeckte: Gott möge noch einen Sohn hinzufügen (wir wünschten uns ein Mädel)) Dann hätte ich noch Paul, am liebsten Paul Valentin. Aber das ist wohl doch zu deutsch für einen ur-ital Nachnamen? Kompromiß wär Paul Valentino. Aber die ital Version von Paul käm nie in Frage. So, nun hoffe ich auf eure Hilfe!
Nachdem euer erster Sohn auch zwei etwas längere Namen hat fände ich Antonio Valentino oder Massimo Valentino nicht schlecht. Finde Valentino sehr schön ( paßt bei uns leider nicht so gut zum Nachnamen...) Gian Luca finde ich zu ähnlich zum ersten Namen. LG Katja
Hi.... Piero Giampaolo Emanuele Giovanni Alessio Alessandro Francesco Nicola Gianni Aurelio Liebe Grüsse JulieJosien
Hallo, wie wäre es mit Samuele? So heisst einer ehemaligen Kalssenkameradin ihr Sohn und den Namen kann man doch gut aussprechen. Ansonsten fällt mir noch ein: -Antonio -Angelo -Maurizio -Leon -Leandro -Lucca -Vincenco Mehr fallen mir nicht ein, viell. war ja was dabei. Gruß Petra mit Yara Elena geb.1.11.2003 hier bei uns & Laura Marie gest./geb. 29.12.2001 für immer in meinem Herzen. http://www.beepworld3.de/members26/laura_marie
HUhu, also Gian Luca finde ich auch zu ähnlich zum 1. Ich finde Giacomo und Guiseppe zusammen als Geschwisternamen sehr schön. Massimiliano finde ich auch nett und man könnte es "miliano" oder "lian" abkürzen, wenn man möchte. Schön finde ich auch die Kombination Massimo Antonio, da kommt es dann aber auch auf Euren Nachnamen an, ob das gut zusammen klingt. Es müssen ja nicht immer die ersten Silben sein. Unsere Kleine heisst Miriam und ich finde Miri als abkürzung oberschrecklich also rufen wir sie Mia solange wir es in der Hand haben. Liebe Grüsse Tamy mit 2 und MiB