Mitglied inaktiv
Wie findet ihr Keanu??? Mein Mann ist nicht so begeistert, dehalb steht es im Moment nicht zur Diskussion, aber ich finde den Namen schön. Würde mich interssieren wie ihr das seht und ob ihr wißt ob das in Deutschland überhaupt genemigt würde (neugierigbin). LG Katja
ich mag den namen nicht. müsste in D aber gehen, wegen dem bekannten schauspieler.
Hi, kenne den Namen auch nur wegen Keanu Reeves (schreibt man ihn so?). Der Name hört sich ganz gut an, aber ich glaube, daß euer Sohn dann später mal immer seinen Namen buchstabieren muß. Mich würde es stören... Gruß Katrin
Also mir gefällt der Name auch nicht so. Dein Sohn wird sein Leben lang das selbe gefragt werden, nämlich, wie sich der Name schreibt. Außer ihr lebt in den Staaten ... Lg Ina mit Sara Lynn inside (ET: 28.01.2005)
HUhu, also ich finde den Namen schön! Und mir gehen diese doofen Argumente mittlerweile so auf die Nerven! Auch wenn Ihr nicht Amerikaner seid und Euch der Name gefällt, dann nehmt Ihn! Das mit dem Buchstabieren ist ebenso ein doofes Argument. bei wichtigen Sachen muss man fast immer den Namen Buchstabieren. Stefanie mit f oder ph? Sara mit h oder ohne Marie mit ie oder y? Oder der Nachname. Selbst ein Nachname wie Maier, gerade der hats in sich ! Mayer, Maier, Meier, usw. also wenn Du einen Namen willst den man nicht unbedingt Buchstabieren muss nimm Tim (mit einem oder 2m?), aber dann musst Du so was wie Müller zum Nachnamen haben, denn alles andere ist zu anders und müsste Buchstabiert werden *grmpf* Liebe Grüsse von einem blonden, fast blauäugigen deutschen Mädel mit einem exotischen span. Namen , nein ohne span. Eltern und mit e nicht mit i ;)), die glücklich ist einen so seltenen Namen zu haben, dessenb Bedeutung auch nicht unbedingt die schönste ist SO!
warum gleich so gereizt? sie hat doch nach unserer meinung gefragt!warum soll ich mir ne andere meinung ausdenken und sagen, dass mir der name gefällt, wenn dem nicht so ist?
HUhu, sollst Du ja gar nicht, aber ich finde es eben einfach doof, dass dauernd darauf herumgeritten wird, dass span. Namen nur für span. Kinder oder mit span. Nachnamen oder dass man amerikanische Namen nur nehmen soll, wenn man mind. amer. Herkunft ist oder der Nachname amer. klingt. Ich finde schon auch, dass Name und Nachname einigermassen passen sollten, vor allem bei Jungennamen, aber das ist ja heute auch schon oft so, dass Männer die Nachnamen Ihrer Frauen annehmen, da spricht ja auch nichts dagegen. Mich hat es einfach nur gestört, dieses eine Argument und dann immer wieder... Liebe Grüsse Tamy mit 2 und MiB
Ok, ich meine ja vor allem solche Namen wie Sam-Jason Overbeck, Judy-Ann Feldmann usw.! (die stehen u.a. auf der Geburtenseite unserer Stadt) Das hört sich wirklich etwas seltsam an, oder?
oder Justice Emily Reese kannst ja mal auf der seite gucken: http://www.gyngeb.kkh-rinteln.de/ lg
Naja, da gehen die Meinungen wohl auseinander. Bei justice gefällt mir nur der name an sich eigentlich nicht wirklich, ansonsten passen die doch noch recht gut zusammen. da finde ich andere Kombinationen schlimmer. Dennoch finde ich, dass alle Kinder mit Ihren Namen leben können ;) und halt auch müssen. Mir persönlich gefällt es nicht so sehr, wenn Name und Nachname mit den selben Buchstaben anfangen Stine Stock oder Lea lehnmüller (frei erfunden, gibt es aber ähnliches) sagt mir einfach nicht so zu. Manche finden es aber gerade toll, wenn es sich "reimt". Und Keanu finde ich was das anbelangt (je nach Nachname) nicht schlimm. Auch wenn man werder amer. Abstammung ist oder keinen amer. klingenden Nachnamen hat. Zudem hat man erst dann Assoziationen mit Namen und Kind, wenn man sie so gesehen hat. Im Kiga bei uns gibt es viele "komische" namen, aber wenn man das Kind dazu kennt ist der name gar nicht mehr so komisch. Und egal, ob man einen deutschen oder ausl. Namen gibt irgendjemandem passt es eh nicht... Und mir gefällt Keanu evtl. mit einem schönen 2.Namen ganz gut. Keanu Jan Müller geht schon wieder irgendwie oder auch nicht *lol* *grrr* Naja. Je öfter man es sagt umso besser wird es vielleicht auch.... *lachmichgeradeweg* Liebe Grüsse und abstruse Gedanken Tamy, die heute 26 Jahre alt geworden ist. Und eigentlich Dolores heisst
hallo ich finde den namen toll!Meine freundin hat auch einen keanu,mußte aber einen 2.namen dazunehmen.
Also eigentlich wollte ich den Nachnamen ja nicht nennen, aber bei dieser Diskussion...wir heißen Pucker. Könnt ja nochmal neu überlegen. Wie deutsch der Name ist kann ich selber schlecht sagen ...im englischen gibts Pucker(Packer gesprochen )wohl auch. Keanu ist soweit ich gelesen habe hawaiianisch und würde nach dem Argument wohl auch nur Hawaiianern vorbehalten sein. Ich fand den Klang halt nett und mag auch kurze Namen. Da es genauso gesprochen wie geschrieben wird sehe ich da kein Problem und gebe Tamy (übrigens herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag) recht. Namen wie Luis/Louis/Lewis oder Sara/Sarah muß man auch immer buchstabieren. Was den Schauspieler angeht-es gibt kaum Namen den nicht auch ein Promi hat und ich finde den Namen nicht schön weil ich ein Fan bin- dann würde er wohl eher Campino oder Angus heißen. Ich denke FALLS ich meinen Mann überzeugen könnte käme noch ein zweiter Namen dazu obwohl ich eigentlich kein großer Fan von zwei-zehn Vornamen bin. Also was sagt ihr zur Kombi mit den Nachnamen??? LG Katja
also ich find es nicht zum nachnamen passend. aber das müsst ihr ja selber wissen.
Ehrliche Meinung? Ich finde das passt überhaupt nicht, es hört sich für mich einfach blöd an. grüße nieke
Huhu, also Keanu Pucker finde ich auch nicht so prickelnd. Allerdings mit einem passenden 2. Namen dazu... Am besten kurz 3Buchstabig Keanu Jan Pucker klingt für mich nicht schlecht oder Keanu Tom Pucker. Wir standen nämlich vor dem ähnlichen Problem. Wir haben uns bei einem Jungen für einen amerikanischen Namen entschieden, der klingt aber bloss mit unserem Nachnamen nicht so toll und ausserdem braucht man wohl einen 2.Namen dazu um es eindeutig männl. zu machen. Wir haben einen 3silbigen Vornamen und einen 1silbigen 2.Namen, der zudem deutsch und amerik. gleich gesprochen wird (Tom) gewählt und jetzt passt es klasse. Liebe Grüsse Tamy, die Namenssuche auch schwierig findet.
Fand ich auch schon immer gut. Die Hosen natürlich auch.
Ja...und danke für eure Meinungen. Vielleicht habt ihr ja noch andere Namensideen zum Nachnamen. Nach wie vor auf der Liste u.a. Ben Tim Luis Nick Joshua Maarten(mag mein Mann)... LG Katja
hier mal eine namensliste für dich: Kai Anton Simon Samuel Sebastian Fabian Matthias Dennis Cord Linus Noel Noah Björn Holger Maximilian Malte Daniel David Nico Christian Chris Tobias Adrian Julian Yannick Manuel Finn Conor Till Ole Paco Leander Justus Martin Marcel Elias Jonas Melvin Florian Cornelius Constantin Felix Leon Sam Romeo Philipp Marc Mario Gunnar Torben Michael Severin Sascha Stefan Saul Raul Ramon Solvo Silvio Simeon Sinus Sirko Siro Sollin Steven Sönke Valentin Theo Jan Tom Tim Kian Robin Niklas Janus Maik Lars Kevin Collin
Hallo minchen85! Also da hast du ja wahre Schätze in Deinem Namensfunduns ausgegraben!!! Sinus Rythmus? Siro Ground? Sollin? ist das eine dt. Stadt? Cord Hose? Ole Ole Ole Ole!!! We are the Champions!! Kian oder nicht doch Keanu? Robin, Kevin, Dennis & Co! In the Ghetto!!! Also da find ich ehrlich gesagt Keanu gar nicht mehr so schlecht! Immerhin ist er nicht alltäglich, und zu Pucker naja, man kann sich weder den Vor- noch den Nachnamen aussuchen. Der Kleine wird schon genug Selbstbewußtsein bekommen um zu seinem Namen zu stehen!!! Das mit dem Buchstabieren find ich auch voll für den Hugo (bitte, das war jetzt kein neuer Namensvorschlag - schon gar nicht zu Keanu!!!;-) Fragt ja auch keiner die Philipp`s, Phillip`s, Filip`s und so weiter danahc, ob sie das buchstabieren stört!!! Wär eh gut, wenn die Kinder wieder mehr buchstabieren lernten (PISA Studie!!!) Ich persönlich steh auf alte Namen (aber nicht auf Sepp, Franz und Co). Aber im Endeffekt muss man das mit seinem Partner ausschnapsen, am besten man verzichtet auf die Meinung anderer (auch auf meine!) und sagt gar keinem seine Lieblingsname (dann gibt`s auch nicht oh wie süß oder oh wie furchtbar!) Das Kind heißt dann einfach so und pasta, alle gewöhnen sich dran und keiner wird wenn es da ist mehr sagen "Aber eigentlich sieht er eher wie ein kleiner Karli aus!" Alles Gute für Euch und Euer Baby! Tina
Ich hab nie gesagt das er so heißen wird, nur das ich den Namen schön finde und SOLLTE mein Mann das gleiche denken(was er bis jetzt nicht tut) käme ein 2.(normaler) Name dazu damit das Kind später selbst entscheiden kann. Mich hat einfach nur interessiert was ihr so denkt, weil ich hier größtenteils immer so die gleichen Namen lese. Der Nachname...na ja den hab ich halt geheiratet. Ist nun mal da und läßt sich nicht ändern. Da wird wohl oder übel auch der Nachwuchs mit leben müssen. Daher haben wir ja auch das Problem mit unserem Favoriten Nick...Nick Pucker??? Viele Namen die wir mögen gibts entweder schon im Bekanntenkreis oder eben seeehr oft. Ich danke auf jedem Fall allen für ihre Meinungen. Finde ich schon ganz spannend wie andere das so sehen-auch wenns im Endeffekt an den Eltern hängt. LG Katja
hallo, hier MEINE Meinung: Den Namen Keanu finde ich schön, aber er passt nicht zu eurem Nachnamen. Hingegen gefällt mir aus Deinen weiteren Vorschläge Luis und Maarten sehr gut und hört sich auch mit dem Nachnamen gut an. Die Argumentation mit dem Zweitnamen finde ich jedoch quatsch. Wenn ein Kind jahrelang einen Rufnamen hat, den die Freunde kennen oder wie es in der Schule von den Lehrern genannt wird; dann wird es sich doch später nicht für einen anderen Rufnamen (den Zweitnamen) entscheiden. Stell dir mal vor es ruft ein Schulfreund an: hey, ist der Jan da ? - Nee, der heisst jetzt Oliver. Das ist doch Blödsinn. Liebe Grüsse von lia
du wiederholst dich mit deinen tollen sätzen zu verschiedenen namen.übrigens, toll gereimt!
NIKLAS Pucker würde sich doch toll anhören??!
ot