Mitglied inaktiv
Wer kennt einen nicht allzu langen (max.3 Silben) Jungennamen mit A beginnend ? Habe im internet schon alles durchforstet, aber eben das Allerlei bekommen über Alexander - Adrian - Anton usw. ... Irgendwie gibt es mit A nicht so viele Jungennamen. Nordische oder altdeutsche Namen werden bevorzugt. Danke, myrna.
Arne würde mir da spontan einfallen. Oder Axel, Achim, Anton
mir persönlich gefällt Aaron gut oder etwas altertümlicher Alfred. Modern sind dann Austin oder Anthony. Viel Erfolg bei der Suche! LG Alex
Aaron?
Wie wär´s mit Agron als VAriante von Aron, oder Aaron?
Bei uns fangen die Namen traditionsgemässt mit A an. Darunter sind als Jungennamen: ATOS ( mein Neffe) ansonsten nur Andreas und Alexander. ARAMIS( wenn meine Nichte ein Junge geworden wäre) ARTHUR oder ATTILA wenn meine Anastasia ein Junge geworden wäre
Hi, also mir wuerde jetzt spontan nur der Name meines kleinen Bruders einfallen, und der waere: ARMIN find ich eigentlich ganz okay, und er ist auch der einzige den ich mit diesem Namen kenne! :-) Gruss, Tiffie
Wie wäre es mit Andreas, Arno oder Alex ? Gruß Ruth
Wie in Attila der Hunne? Also, bei allem Verständnis für die A-Tradition in eurer Familie, Attila kenn ich nur in diesem Zusammenhang und finde ich wirklich furchtbar. Arthur dagegen richtig nobel und edel.
unser hund heißt auch attila...
.
o.t.
Vielleicht ist ja hier was dabei!Viel Spaß bei der Auswahl Aadolf Aapeli Aapo Aappo Aarne Aarni Aarno Aaro Aaron Aarre Aarto Aatami Aatos Aatto Aatu Ahti Ahto Ahvo Aimo Aki Akseli Aku Albert Ale Aleksanteri Aleksi Aleksis Alfred Ali Allan Alpi Aipo Altti Alvar Alvi Ano Anselmi Anssi Antero Anton Antti Antto Anttoni Arhippa Arho Ari Armas Arsi Arto Arttu Artturi Arvi Arvo Asko Aslak Asmo Asser Atro Atso Atte August Aukusti Aulis Auno Auvo
von alle (also auch bescheuerte) Namen die mit A anfangen? Allen ernstens, Namen wie Ano und Arhippa oder Antti (Anti was?) tut doch eh keiner seine Kinder an. Das kann und will ich nicht glauben.
.
der papa heißt schon alexander, unsere tochter antonia -somit fallen wenigstens anton und alex weg. ansonsten hat mir persönlich ein name ganz gut gefallen, den ich auch noch nirgends gefunden hatte: arved (muss gleich mal schauen, was das bedeutet). die A-Tradition hat seine gründe. ich bin leider der schwiegermutter auf den leim gegangen, die bei unserem ersten kind meinte, das das kind einen namen mit A bekommen müsste, da es der erste wurf wäre (ihre eltern hatten eine dackelzucht). leider hat sie mir das erst hinterher gesagt, wobei ich antonia nett finde (war die wahl meines mannes). und irgendwie habe ich jetzt das bedürfnis, das zweite kind auch mit einem A-Namen zu benennen, schon damit ihre doofe rechnung nicht aufgeht. ich weiss, das es doof ist, aber arthur hat mir eh schon immer gefallen gehabt. viele grüße, irina
DACKELZUCHT???Da ist ja klasse... Na ich hoffe doch sie erwartet nicht das du das Alphabet voll machst bis Z...demnach kannst du doch alles nehmen außer B oder? LG Katja
Wenn Du das liest, dann danke ich Dir, dass Du eine ansonsten ziemlich verzweifelte Mutter (mit einem weinenden fiebernden zahnenden/kranken BAby) mit Deinem Schwiegermutter-Dackelkommentar zum LAchen gebracht hast. Wollte die Schlafpause meiner Kleinen zum Lesen nutzen und habe das gefunden. DANKE!!!!! :)