kleines.2010
Wir sind im Urlaub gerne und oft in Italien oder auch Spanien und ich würde gerne weiterhin in diese Länder reisen, weil ich sie, hauptsächlich Italien, sehr liebe :-) Ist es doof oder schlimm, sein Kind dann Mira zu nennen? (Komme ich gerade drauf, weil viele Straßen und Restaurants auch Mira enthalten) Liebe Grüße Kleines
Also ich kenne den Namen auch mit den Bedeutungen : Latein : die Wunderbare Slawisch: Frieden Griechisch: das Schicksal im türkischen sagte eine Freundin zu mir: Sternschnuppe Denke das reicht doch an Bedeutung, oder? Ich finde den Namen zauberhaft..
........es im Spanischen anders betont wird. Wenn es danach geht, "dürfte" auch Keiner sein Kind Ben, Kim oder Kira nennen, denn das sind Wörter in der Türkei (Ich, wer?, Miete)...und da ist die Aussprache gleich den Namen. Außerdem denke ich noch an den finnischen Namen Sari (--> Kleidungsstück Indien), Juna (--> Finnland = Zug), Lana (--> Türkei Wolle) etc. pp..................................
Da gebe ich Hubba recht. Vor kurzem hatte ich hier einen Namen gelesen, der im spanischen Birne bedeutet aber im türkischen oder griechischem (weiss es nicht mehr genau) etwas anderes Bedeutet.. Ist schon seltsam mit den Namen, gelle?
Nein, finde ich nicht schlimm!
Ja, Wenn jemand auf Spanisch "schau Mal Mira" sagen möchte, sagt mann "mira Mira" es ist nicht schlimm aber komisch ist es schon. aber Mara und Mila wären ganz in Ordnung, Schlimm wäre eine Tochter Mala zu nennen. Mala ist ein negatives Begriff und bedeutet "Schlecht" oder "Böse"
Neeein also auf alles kann man ja auch nicht achten, wenn man seinem Kind einen Namen gibt... Wenn mein Nanuk irgendwann mal Inuitforscher wird - was dann? Also eben, ich finde das kein Problem. Fast jeder Name bedeutet ja auf irgendeine Sprache etwas seltsames...meine Namensabkürzung übrigens auf Spanisch auch und das hält mich nicht davon ab, dorthin zu reisen... Mira braucht man halt im Span. recht häufig als Verb im Imperativ, also "Schau!!!!"