Mitglied inaktiv
Hallo, mich würde eure Meinung interessieren. Was haltet Ihr von folgenden Mädchennamen? Vicky Xenia Jennifer Julia Alice Michelle Victoria Sind einige veraltet z.B. Alice? Gibt es schon zu viele Julias und Michelles? Danke Andrea
Hi, so viele Julias gibt es eigentlich nicht, kenne nur eine (aber drei Jules). Und Michelles kenne ich gar keine. Kann also sooo schlimm nicht sein. Oder ist das regional unterschiedlich? Ich würde es auch nicht davon abhängig machen, wie oft es den Namen gibt. Wenn er dir gefällt, ist es doch prima. Veraltete Namen... hm, schwierig. Viele alte Namen sind zurzeit ja richtig "in". Von daher kann man auch nicht viel falsch machen. Von deiner Liste gefallen mir eigentlich alle Namen. Wobei ich Jenny besser fände als Jennifer... LG Jutta
also wir haben unsere namen nicht ausgesucht nach veraltet oder wie oft es diese namen gibt, sondern er mußte uns gefallen, der rest war einfach egal. wenn euch alice gefällt dann holt ihn doch, ist doch wirklich nicht schlecht.
Hallo, auch wir haben den Namen unseres Kindes nach dem ausgesucht was uns gefällt nicht wie oft es ihn gibt, aber wir haben nach der Aussprache geschaut, weil wir anfangs ein Joanna wollten, aber leider konnten die meisten es nicht richtig aussprechen. Gruß
Hallo, Andrea! Ich finde eigentlich nicht, das die Namen Julia oder Michelle jetzt so ganz super häufig vorkommen. Julia war eigentlich vor ein paar Jahren noch viel häufiger zu hören. Vicky --> als Abkürzung ganz nett, gefällt mir aber nicht als eigenständiger Name. Dann lieber Victoria als Rufname und eben als Abkürzung Vicky. Xenia --> gefällt mir persönlich nicht sooo gut. Jennifer --> geht so. Julia --> sehr schön! Alice --> absolut toll! Mein Favourit aus deiner Auswahl! Michelle --> schön! Victoria --> ein schöner Name. Und wie schon oben geschrieben kannst du dann mit Vicky abkürzen. LG, manuela
Hallo Andrea, mein Favorit ist eindeutig: VICTORIA, denn so heisst meine Tochter. Sie wird übrigens auch oft (auch von uns) Vicky gerufen. Aber als "richtigen" Namen würd ich Vicky nicht nehmen, nur als Abkürzung. LG Verena
Mit den Abkürzungen ist das so eine sache. Wenn ich als Mutter gleich von Anfang an darauf bestehe, dass mein Kind Victoria und nicht Vicky heißt, gewöhnen sich alle anderen daran. Allerdings müssen sich auch in erster Linie die Eltern daran halten (sonst kann man ja das Kind gleich Vicky nennen). Meine Freundin hat das vor Jahren auch gemacht: ihre Tochter heißt Stefanie und es hat nach deutlicher Ansage keiner gewagt, sie Steffi zu nennen.
Meine Wahl wären die Namen alle nicht so. Julia ist seit Jahren in den Top Ten, ansonsten würde ich euch raten, einfach den zu nehmen, der euch am besten gefällt. LG sun