Mitglied inaktiv
Hallo Ihr Lieben, wir hatten uns eigentlich für Emma entschieden, ein Zweitname fehlt noch. Den meisten aus meiner Familie gefällt Emma gar nicht. der Nachname ist EL Hadj-Henni was sagt Ihr dazu ??
das ist aber im Moment ein Modenamen- was interessiert Dich die verwandtschaft, Euch muß der Name gefallen
ich mag Emma nicht. Ist mir zu altmodisch,mag den Klang aber auch nicht(klingt für mich so oll). wie wärs mit EL Hadj-Henni: Felicia Alicia Monia Alina Krishtina Leila Bayda Celina Fenja Mia
Hi, finde Emma auch Klasse. Mein Mann ist leider total dagegen. Der Name würde wie "Emanze" klingen. Emma June Emma May Emma Sophie Grüsse Magalie p.s. Wir haben uns auf Emilia geeiningt
Emilia gefällt mir auch gut...dem Papa aber nicht..
Hi der Tip von Standesbeamten war, ist am Ende des Vornamens ein Einlaut wie a, e, u, sollte der Fam.name mit Mehrlaut beginnen und umgedreht. Berücksichtigten wir nicht.:-) Jedenfalls ist der Name supersüß, aber das Emma zu El find ich etwas zungenbrecherisch, wenn Emma später wo ihren Namen angeben muß, hört sich schnell an wie "Emmael"... www.2000-names.com hat auch nicht so gebräuchliche Namen aus dem Ausland, Europa und so, nur so als Tip. Aber im Endeffekt, stell Dir vor, wie Du irgendwo den Namen später rufst und wenn er Dir so gefällt- nimm ihn, dann machst Dus richtig!!:-) LG, viel Spaß bei der Namenswahl
Emma gefällt mir gar nicht, ist für mich ein Name für eine ganz alte Frau, auch wenn er jetzt wieder häufug vergeben wird. LG
hi! mein patenkind heißt emma-sophia. fand den namen am anfang auch nicht so toll und eigentlich keiner aus der familie, außer die eltern halt. jetzt find ichs gar nicht so schlecht. der vater ist tunesier, also auch so ein arabischer nachname.
Emma finde ich persönlich auch nicht besonders toll.Kommt zwar wieder in Mode, aber klingt für mich sehr alt und zu deutsch für euren Nachnamen, aber Euch muß es gefallen. Wenn noch ein zweiter Name dazukommt klingt das zum Nachnamen ja auch schon wieder anders...habt ihr da denn schon Ideen??? Verwandten würde ich von meinen Namensplänen ubrigens gar nichts erzählen. LG Katja
Als Zweitnamen gefällt mir noch ganz gut Zoe oder Lucienne ? Was meinst Du dazu ? LG Cathrin
Na klar!!! Meine heißt Emma Sophie klingt super gut. die ganze Familie dachte wir wollen sie verarschen. Aber nun ist jederf begeistert bzw. hat sich dran gewöhnt. Leider ein Modename geworden
Emma klingt für mich deutsch, Zoe ist wohl grichisch(laut Firstname) und Lucienne französisch. Ziemlich bunt gemischt. Euer Nachname hört sich für mich arabisch oder so an. Fände dazu z.B. Jasmin toll. Emma Jasmin???Von deinen Namen würde ich eher Zoe nehmen.LG Katja
ja da meine wurzeln algerisch-französisch sind dachte ich an lucienne. gefällt meinem mann aber net....echt kompliziert...ich kann ihn kaum noch von emma abbringen...dachte schon an emily...ist vom klang auch schöner....bin echt ratlos. jasmins kenne ich echt zu viele...
stimmt,einen deutschen nam,en wie emma finde ich zum nachnamen von euch nicht passend Emma: Kurzform aller Vornamen mit "Erm- oder Irm-", z.B. Ermtraud, Irmgard, Irmtraud wie wärs mit Bayda Leila Dilara Sina Cina Felice
puh...echt schwierige sache.... ist mir auch schon wieder ein tick zu fremd...überlege schon ob das kind mit dem nachnamen des vaters nicht besser bedient wäre...*grübel* der wäre deutsch.
Seit ihr denn verheiratet oder wollt ihr noch??? Zu Emma paßt ein deutscher Name eindeutig besser. Emeliy oder Amelie finde ich auch ganz süß. Wie findest du Sara(h)?Klingt nicht ganz so deutsch wie Emma (finde ich zumindest)...LG Katja