Mitglied inaktiv
hallöle! Eigentlich habe ich noch Zeit ooooohne ende, aaaber, mein Mann ist ein echt schwerer Partient was das angeht. Also möchte ich frühzeitig anfangen zu suchen. Unser Problem: Zwillis! Wir wissen nicht, was es wird, ausser dass es kein paar wird, da es eineiige sind. Würde mich über ein paar Namensvorschläge freuen, am besten über welche die mit "L" anfangen. Meine 1. Tochter heisst Lara-Sophie... müssen nicht unbedingt doppelnamen sein! Aber das "L" ist schon wichtig! Danke danke danke Mira Ach ja, folgende Namen sind schon im Rennen... bevorzugt: Leah Laney dann: Lotta Lia Lisa Lena Lilly Linus Luca Lauro Leon Lukas Luke
Hallo, Hier ein paar Vorschläge: Jungen: Leander, Lennert, Laurin, Levi, Lewin, Liam, Lucien, Lasse, Laurenz, Lysander Mädchen: Larissa, Lene, Leoni, Liane, Lilian, Linda, Loni, Lucia, Laila, Lana, Lilia, Lina, Lindsay, Lola, Loreen, Lucienne, Lynn Hoffe ich konnte Dir etwas helfen. LG Sylvana
Für Mädchen: Laura Lea Leonie Leslie Lill(y) Lilith Liliana Livia Luisa Luciana Lya Für Jungen: Lasse Lauro Lennart Leo Lennox Linus Livius Livio Luca Lucian Luis
meine lieblingsnamen bei zwillingen für mädchen sind: LeAnn und Eileen! ich finde die passen einfach perfekt zusammen! ich weiss eileen fängt nicht mit L an aber er ist trotzdem schön!
LeAnn oder LeeAnn sind soweit ih weiß in dieser Schreibweise nicht möglich in Deutschland (Es gibt in unserer Sprache nun einmal keine Großbuchstaben mitten im Wort). Entweder 2 Namen oder Bindestrich - und dann verliert er seinen sdo ganz besonderen Reiz finde ich. :-(
Lia-Maylin und Lotta-Marie Leah-Emily und Lilly-Maylin Lisa-Marie und Laura-Celine Leonie-Fiona und Lia-Joline Leon-Maximilian und Linus-Adrian Leon-Adrian und Luca-Simon Luca-Simon und Leon-Philipp Lucas-Yannick und Leon-Kai gefällt dir was davon? und warum muss der 1.name mit L anfangen?
und hier noch andere Namen mit L: Leana Liana Lisanne Luana Levke Luisa Lenya Loreen Lucy Lucienne Lindsay Linda Laura Leonie Leona Lana Levin Liam Lauritz
Ich finde Leah sehr schön, besonders weil du es mit einem H willst und nicht einfach Lea. Oder wie findest du Letizia? Bei den Jungennamen Luca. Lennart finde ich auch schön.
Leah(ist ein englischer Name) wird nicht LEA sondern LIA gesprochen!
oooo
Leah wird nicht automatisch "Lia" ausgesprochen - das H am Ende kommt aus dem Hebräischen, nicht aus dem Englischen! Aus Hannah macht man ja auch nicht "Hännah"! Leute! LG Maren
Hm... wenn schon auch mit "L" dann würde ich zumindest versuchen andere Vokale folgen zu lassen, damit die Namen nicht zu ähnlich klingen, also nix mit La- am Anfang. Linnéa und Leah Lorena und Leah Lorena und Lilly Lotta und Linnéa Lena und Lotta Luke und Linus Leon und Lukas Leander und Linus Lg Fee
Isa-bell und Ana-Bell :-)) lg penny