Elternforum Vornamen

@asujakin - "Abendversion" grins ;))

@asujakin - "Abendversion" grins ;))

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lach mal laut - habe dir Laurin weiter unten auch schon vorgeschlagen, find den total schön! Sehr rund...zwar "weich" aber dennoch männlich nach meinem geschmack. David und Aaron wollte ich auch mit auf die Liste setzen aber 1.) Bin ich nicht von Aaron überzeugt, deswegen habe ich den nicht virgeschlagen. Ich weiß auch nicht, bei dem Namen wind eich mich immer wie ein Aal...der ist so klanglos und ich muss immer an Ahornbäume denken :( 2.) David find eich sehr schön, das ist neben Simon mein Liebling unter den Klassikern...quasi die männliche Sarah ;) Dachte nur, das der Name dir wieder zu HÄUFIG ist. Ja, ich kenne mehrere...aber da sleider hier auch wieder ein absoluter Ghetto-Name. Was ja nicht abwertend ist, ich find den KLASSE. Aber die ältere Generation hier heißt so..wenn du weißt was ich meine. Die werdne hier alledings engl. ausgesprochen, ich würde den Namen wenn in dt. vergeben! Aber zu Ella klingt der irgendwie nicht :( Ella und Henri Ella und Max Ella und Ben Ella und Laurin DAS sind namen die KLINGEN :) Paul geht gar nicht *sorry*, die gibt es hier auch ohne Ende un dih mag den "platten" Klang nicht. Mein Geschmack. TRISTAN - Neeee..da muss ich immer an Ritterrüstungen UND an Thomas Gottschalk denken. FREDERIK - Das ja mega GRUSEL. kenne einen kleinen Frederik, der wird immer verarscht mit "Frederik und Pickeldie". Kennst du die beiden Zeichentrickschweine???? Ne, das kein schöner name :( ERIK - hm, darüber muss ich noch nachdenken. Hab grad keine Meinung zu Eric. Kenne aber auch einen eta 70jährigen Eric ("Ärrrikkk") aus Englad, deswegen wohl :( CONSTANTIN - da muss ich automatisch an Konstantinopel denken, ich mag den namen nicht :(


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Musste auch gleich dran denken, als ich unten LAURIN gelesen hab. Die Frage nur, wie man ihn betont. Ich kenne Lauriiin und Laurin (also ganz normal ohne richtige Betonung). Welche Betonung sagt dir da besser zu?! Ich würd es "ohne" Betonung sprechen. David lass ich mal auf der Liste, der gefällt mir sehr. Ella + Henri Ella + Ben Ella + Laurin Ella + Luis Luis hab ich mal noch mit auf die Liste genommen, weil ich weiß, er gefällt uns beiden sehr gut und das schön länger. Ich finde auch, der Luis-Hype ist etwas abgeklungen (zumindest bei uns) und er ist international, zudem hat er etwas "südländisches" genauso wie "Bella Ella" wie mein Mann jetzt immer sagt *g* Max alleine geht wirklich nicht. Da der Kleine MAX heißt und die Familie ja doch recht eng ist. Also UNS macht es was aus *g* Und ich denke auch, dass es in der Familie ein tabu wäre...Also kein Max. Meine Vorschläge: Ella Katharina + Henri Mattis Ein kleiner Stilmix zwischen südländisch (griechisch) und nordisch. Ella Katharina + Ben Matteo Stark biblisch "angehaucht". Passt aber wirklich gut zusammen. Nur Ben zum einsilbigen NN stört mich noch... Ella Katharina + Laurin Matteo Klingt gut zusammen find ich. Beide bekannt aber nicht "ausgelutscht". Ella Katharina + Luis Matteo Passt WUNDERBAR. Alles sehr südländisch und dennoch international. Ben heißt übrigens nur SOHN, nicht Erstgeborener. Hatte mal ne Unterhaltung mit meinem Pfarrer, weil alle immer sagen, Ben wäre eine Kurzform von Benjamin, Benedikt usw. Ben bedeutet nur "Sohn". Benjamin wäre der Sohn des Glücks, Sohn zu meiner Rechten zB.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ella Katharina + David Matteo Passt auch recht gut zusammen, schlägt war rein klanglich und stilmäßig Luis Matteo nicht, ABER die Bedeutung ist der HAMMER. Das Geliebte Geschenk Gottes...Zergeht doch auf der Zunge, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...also von deiner Aufzählung gefällt mir Laurin matteo am aller-allerbesten! Dicht gefolgt von Ben Matteo, und damm Luis Matteo. Henri Mattis passt für meine Ohren nicht zu Ella Katharina, hört sich dagegen richtig "plump" an. Ben Matteo ist 1a von der Bedeutung. Aber ich muss dir in einem Punkt recht geben: Habe eben den Namen plus Eurem NN laut gesagt, das holpert etwas :( Zumal der Lütte ja später mal auf allen Listen (zB Frühstücksliste KiGa, Telefonliste Schule etc) wohl nur mit dem RN stehen wird. Ist wirklich einfacher und so machen wir es auch. Überall steht nur: Michelle Schultz Joelina Schultz Wenn dann würd irgendwann da stehen Ben Kolb. Hm, komisch irgendwie. Oder du musst immer und überall drauf bestehen, das der ZN mit aufgeführt wird. Laurin Kolb liest sich runder. Wieso hast du nicht Henri Matteo aufgeführt? Auch schön. Also ich bin für: 1.) Laurin Matteo 2.) Ben Matteo 3.) Henri Matteo 4.) Luis Matteo (finde die Schreibweise Louis schöner!) Wobei ich noch überlege wegen Platz 2 und 3, Ben find ich persönlich schöner...Henri ist weicher zum NN.