Elternforum Stillen

zwiespalt:abstillen um wieder ss zu werden.

zwiespalt:abstillen um wieder ss zu werden.

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo ihrs, ich lese schon seit geraumer zeit bei euch mit. bin 34 und lebe seit 11 jahren mit meinem lebenspartner zusammen. wir haben 2 gemeinsame söhne (fast 3 und 19 monate). eigendlich wollten wir immer 3 kinder, doch aufgrund seines alters will mein freund nur noch dieses jahr basteln. wenns da nicht klappt, will er kein 3. mehr. mit meinem jüngstem wurde ich schwanger, als der grosse 6,5 monate alt war und ich gerade mitten in der relaktation war. doch nun mag es nicht klappen. hatte letztes jahr im august einen positiven test - leider endete die ss in der 6. woche mit einem abort. seit dem hat es nicht mehr geklappt. mein fa meint, es würde am stillen liegen (mein jüngster stillt noch recht häufig) dadurch wäre die 2. zyklushälfte zu kurz. er meint, ich solle halt abstillen. nun befinde ich mich in einem riesigem zwiespalt. einerseits hätte ich gern noch unser 3. gemeinsames kind, andererseits wiederstrebt es mir, vincent gegen seinen willen abzustillen. vor allem kommt dann der gedanke, was , wenn ich zwerg abstille und sich dann trotzdem keine ss einstellt. ich glaube, ich hätte ein tierisch schlechtes gewissen meinem kleinen gegenüber. vielleicht könnt ihr mir mal eure meinung dazu sagen. was würdet ihr in dieser situation tun? grüsslis petra mit max und vincent


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Petra, hm, ich finde, das Problem liegt nicht darin, ob Du jetzt lieber abstillen solltest oder nicht. Sondern bei der Kommunikation zwischen Dir und Deinem Partner. So starr darf er sich nicht verhalten, dass er Dich in so einen Konflikt stürzt. Ihr solltet Euch zusammensetzen und gemeinsam überlegen, wie lange Du Euren Jüngsten gern mindestens stillen möchtest. Und dass er Euch DANACH noch genug Zeit gibt, um ein drittes Kind zu "fabrizieren". Auf ein paar Monate kommt es ja wohl hier nicht an. Er wird ja nicht innerhalb eines halben Jahres schlagartig zu alt für ein Kind, huh? Ich finde, sein Verhalten grenzt ein wenig an Erpressung. Im gemeinsamen Leben sind aber Kompromisse und gemeinsame Lösungen gefragt. Dazu sollte er schon in der Lage sein, gerade wenn er schon ein bissel älter und "reifer" ist. Liebe Grüße, Astrid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi Petra, erstens denke ich wie Astrid, dass da was an der Kommunikation zwischen Euch hakt. Was Dir aber nicht ebi deinem Problem hilft... Warst Du schonmal bei einem anderen FA? Ich glaube, ich würde nicht abstillen, und vielleicht ist das auch gar nicht nötig. Es gibt so viele Frauen, die tandemstillen (oder "tri-dem"), das sollte doch eigentlich kein Problem sein. Vielleicht kannst Du versuchen, die Abstände zu verlängern, indem Du ihm nur noch die Brust gibst, wenn er *wirklich* hartnäckig danach verlengt oder sehr müde ist oder so. Stillt er nachts noch? Du könntest ja auch anfangen, ihn vorsichtig nachts abzustillen. (Hab eine Freundin, da stillen noch alle Kinder, und sie hat jeweils mit 1.5 - 2 Jahren nachts abgestillt - ohne dass es die Kinder tagsüber vom trinken abgehalten hätte.) Viel Glück Cleindori http://kids.kairos-web.de


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das posting könnte von mir sein.... vor demselben zwiespalt stand ich im märz, wir wollten ein 3. kind, und ich kann nur durch insemination schwanger werden, muss allerdings selber nicht stimuliert werden. ich hab da noch mehr gestillt, hatte aber meine tage schon seit fast einem jahr regelmässig. mein fa hat aufgrund meines blutes feststellen können, dass ich einen eisprung habe, hat mich aber darauf hingewiesen, dass aufgrund des stillens, die einnistung verhindert werden kann, das hat mir später auch biggi bestätigt i m stillforum. wir haben da entschieden,dass wir erstmal 3 versuche starten und dann entscheiden, ob wir abstillen oder ein paar monate warten. lass doch erstmal deine blutwerte abchecken und entscheide dann gemeinsam mit deinem partner, wielange du noch stillst und ab wann ihr ernsthaft für ein 3. trainieren wollt, unter druck setzen hilft dir nix. wir hatten glück, ich bin direkt schwanger geworden, vielleicht wirst du es auch, wenn du die stillabstände verlängerst? halte uns auf dem laufenden, ok? und viel glück!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lass dich nicht nervös machen. Ich habe Felix im Mai 2001 bekommen (mussten 1 1/2 Jahre basteln) und bin trotz vielen und häufigen Stillens im Oktober wieder schwanger geworden. Endete leider mit einer FG im Dezember. Gleich im Februar hat es aber wieder geschnackelt und so bin ich inzwischen wieder in der 20. SSW ... und stille immer noch. Versuche einfach locker zu bleiben (leichter gesagt, ich weiss) ... aber Stress erhöht den Prolaktinspiegel und das ist hinderlich beim Schwanger werden. Hinderlicher als Stillen. Denk immer dran, was einmal klappt, klappt wieder und wie würdest du dich fühlen, wenn du jetzt abstillst und es dann die nächsten Monate trotzdem nicht klappt? Dein Mann soll sich nicht so anstellen, ein paar Monate hin oder her spielen doch auch keine Rolle mehr, oder? ;-) Alles Gute, Pingu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, erst mal danke für eure antworten. also ich habe einen regelmässigen eisprung aber aber mein FA meint, durch die zu kurze 2. zyklushälfte würde die einnistung einer eventuell befruchteten eizelle extrem erschwert. ursprünglich wollte mein partner sogar nur bis einschliesslich september üben, so dass der spätest mögliche ET noch vor seinem 50. geburtstag liegt. hab ihn mittlerweile soweit, dass er noch bis ende des jahres mitbastelt*g irgendwo kann ich ihn ja verstehen. mit über 50 noch mal papa werden... er will seine kinder ja auch noch grosswerden sehen. dennoch ändert das nix an meinem wunsch nach einem 3. kind. für unseren grossen haben wir auch sehr lange gebraucht. 2,5 jahre üben und dann ne fg im juli97. danach hat es erst im november 99 wieder eingeschlagen. aber nachdem ich mit vincent trotz relaktation problemlos im 1. übungszyklus schwanger wurde, habe ich mit solchen problemen nicht gerechnet. ich frage mich auch, was nun unter längenren stillpausen zu verstehen ist. unter der woche sind beide in der kita, da stillt zwerglein den ganzen tag net. nur morgens vor dem aufstehen und dann erst wieder gegen 16.00 uhr, wenn beide aus der kita heimkommen -also doch schon ganz schön lange. dann nochmal abends zum einschlafen und einmal nachts (momentan nachts wieder öfter - die eckzähnchen quälen ihn). am wochenende kommt er öfter mal auf ein schlückchen zu mir geschlichen. irgendwie hab ich auch den eindruck, dass er um die zeit des eisprunges und danach besonders intensiev nuckelt - als würde er wissen, was ich will und er das verhindern wollen. bescheuert, oder? jedenfalls geniesse ich die stillzeit eigendlich sehr und wenn nicht der zeitdruck da wäre, würde ich nie im traum ans abstillen denken. immer noch ratlos petra mit max und vincent


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das klingt nach stress pur. und ich sehe die "gefahr", dass du abstillst und in den verbleibenden paar monaten dermaßen aufs ss-werden fixiert bist, dass es erst recht nicht klappt. ohne deinem partner zu nahe treten zu wollen: aber so stur kann man das nicht an daten festmachen. am 31.12. wäre er noch bereit, aber am 3.1. nicht mehr? oder am 12.1.? klar ist für die eltern ihr eigenes alter nicht ohne bedeutung, aber er sollte nicht nur seine 50 jahre sondern auch dein alter sehen. man redet sich leicht als außenstehender, aber was richtig schlaues kann ich nicht sagen, nur dass meiner meinung nach das abstillen keine lösung, sondern höchstens noch eine zusätzliche anspannung und evtl. sogar schuldgefühle (dem kind gegenüber) bringen kann. wär schade. versuch's noch mal mit einer 2. ärztemeinung. und rede mit deinem partner über das "wahre" alter (hat nix mit zahlen zu tun). m.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallihallo, ich denke, wenn es sein soll, dass ihr ein drittes kind bekommt, wirst du schwanger werden, ob stillen oder nicht. wenn dein kleiner sowieso nicht mehr so oft stillt, weiss ich auch nicht ob dein fa unbedingt recht hat, vielleicht hat die kurze zweite zyklushälfte auch andere gründe. hast du schon mal bei biggi gefragt? sie kann dir vielleicht auch weiterhelfen. liebe grüsse sandra p.s. ich ganz persönlich würde weiterstillen (c:


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gar nicht albern. (Das mit dem Eisprung.) Nur logisch. Arterhaltung. Im Dschungel ist sicher das Kind im Vorteil, das lange das einzige bleibt und lange stillt. :-) Sicherlich macht er das nicht absichtlich, aber vielleicht schmeckt die Milch anders oder sonstwas. Ich hab schon viel seltsamere Sachen gehört zu Stillbabys und Eisprung. .-) Viel Glück beim Üben und dem Zwerg bald bessere Ohren! Cleindori


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich wuerde es nicht machen. Wieder schwanger zu sein, soll doch ein schoener Moment sein, ueber den sich die ganze Familie freut. Stattdessen muss dein Sohn auf das Stillen verzichten und dein Mann scheint auch nicht gerade begeistert. Ich wuerde mir eine zweite Arztmeinung einholen. Eine verkuerzte zweite Zyklushaelfte kann verschiedene Ursachen haben. Aerzte neigen leider dazu, bei jedem Problem die Ursache im Stillen und die Loesung im Abstillen zu sehen. Wenns dann doch was anderes war - was solls. Die wenigsten koennen offenbar einschaetzen, was so ein Schritt fuer das Kind (und die Mutter) bedeutet. LG Berit


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

danke für eure meinungen. fürs erste ist mir die entscheidung abgenommen worden. zwerg hat ne moe und stillt wieder voll. unmöglich, ihm in dieser situation die brust vorzuenthalten. desweiteren habe ich mir gestern einen termin bei einem anderen FA geben lassen. mal sehn, was der dazu sagt. ausserdem habe ich mal etwas im kiwu-forum gestöbert und dabei einige postings zum thema frauenmantel gefunden. der soll angeblich dabei behilflich sein, die 2. zyklushälfte zu verlängern. denke, dass ich das mal n paar monate versuche. solange werde ich erst mal weiterstillen - ist ja nicht so, dass ich es nicht geniessen würde - und dann vielleicht noch mal drüber nachdenken. wieder etwas zuversichtlicher petra mit max *03.08.00 und vincent *16.11.01