Mitglied inaktiv
Mein Sohn ist jetzt 10 Wochen alt. Er ist ein recht kräftiges Kind (63 cm und 6,5 kg) Meine Milch reicht ihm nicht mehr, da sich meine Brüste seit letzter Woche nicht mehr richtig füllen. Woran liegt das? Jetzt versuche ich ihm Beba HA1 zu geben, dass mag er aber nicht. Er trinkt nur 60 ml und schreit dann rum. Was kann ich machen?
Meinst Du wirklich, dass Du zuwenig Milch hast? Auch mir erging es so. Unsere Kleine ist nun 15 Wochen alt. Am Anfang waren meine Brüste immer prall gefüllt und ich fühlte ständig den Milcheinschuss. Dies hat sich geändert. Die Brüste sind nicht mehr schwer und prall, sondern weich. Mit der Zeit werden sie einfach viel weicher, da brauchst Du Dir keine Gedanken machen. Ich schätze, Dein Kleiner macht einen Wachstumsschub durch (mit ca. 3 Monaten). Bei mir war es der gleiche Zeitpunkt wie bei Euch und zog sich ca.3 Wochen hin. Ich würde nicht zufüttern, sondern evtl. nach der letzten Abendmahlzeit (wenn Dein Kleiner ein guter Schläfer ist) auf beiden Seiten mit einer guten Pumpe (die bekommst Du ja auf Rezept) 15/20 Min. pumpen. Mir hat man geraten auch nachts zwischendurch einmal zu pumpen, da unsere Kleine durchschläft. Aber dies habe ich nicht getan. Ich habe immer nach der letzten Abendmahlzeit bzw. ca. 1 Std. danach gepumpt und hatte ca. 100 ml bekommen. Aber die Menge ist da ja nicht entscheident. Ansonsten helfen Dir vielleicht Getränke wie Malzbier, Caro-Kaffee oder auch Milchbildungskugeln, die Du selbst herstellen kannst. Gib nicht so schnell auf. Dies kann ich Dir nur raten. Ich wollte auch aufgeben und bin glücklich um jeden Tag, an dem ich voll stillen kann. Manchmal ist meine Kleine vielleicht nicht ganz satt geworden, aber das pendelt sich schnell wieder ein, wenn man sich selber vertraut! Jenny
Hallo Bibos, nein, deine Brüste SOLLEN sich ja auch zwischen den Mahlzeiten nicht füllen! Im Idealfall pendelt sich die Produktion soweit ein, dass nur noch bei Bedarf - also wenn das Baby saugt - Milch gebildet wird. Diese Umstellung macht der Körper manchmal ziemlich schnell und dann quatschen die Kinder schonmal ein bisschen, weil sie auf den Milchspendereflex warten müssen. Das lernen sie aber sehr schnell - wenn man ihnen diesen Lernprozess nicht mit der Flasche erschwert: Da kommt nämlich sofort Milch! Nochmal: Dass deine Brust jetzt weicher wird ist normal und gut so! Ist bei mir auch schon lange wieder so, mein Gyn meinte bei der Krebsvorsorge ganz enttäuscht: "Och, sie stillen ja garnicht mehr!!" Ich - empört (c;: "DOCH, KLAR, VOLL!" Hätte er nicht gedacht, weil die Brust ganz weich war ... und mein Sohn gedeiht weiterhin prächtig (4 1/2 Monate, 72 (!!) cm und ca 7,5 kg) Dass deine Milch ausreicht erkennst du an 5-6 nassen Windeln in 24 Stunden (kipp mal 40ml Wasser in eine Windel - so nass ist "nass" (c;), praller, rosiger Haut und mind. 110g durchschnittlicher wöchendlicher Zunahme. Du schreibst, dein Sohn trinkt kurz an der Flasche und weint dann?? Es könnte daran liegen, dass er eine leichte Kuhmilchallergie hat und die künstliche Milch (auf Kuhmilchbasis) ihm Schmerzen im Bauch bereitet. LG Jenny
Hallo, ich glaube nicht daß du wirklich zu wenig Milch hast. Die brüste werden nach ein paar wochen wieder weicher weil die Milch nicht mehr zwischendurch gebiltet wird sondern vermehrt beim saugen. Das kann bei einem ungeduldigem Kind zu Frustrationen führen, weil es eben ein bißchen warten muß bis der Milchspendereflex einsetzt. War bei uns auch vor kurzem so (Meine Tochter ist knapp 12 Wochen alt). Leg ihn ein bißchen öfter an, dann wird er besser satt es kann sein daß er grade auch noch wächst und die Brust sich an diesen Mehrbedarf erst anpassen muß. WEnn Du ihn öfter anlegst geht das schneller und er muß nicht hungern. HA Nahrung schmeckt leicht bitter, der Gegensatz zur süßen Muttermilch muß für so ein kleines Baby berächtlcih sein! WEnn Du weiterstillen möchtest laß die Flaschen sofort weg sonst kann sich Deine Brust nicht auf den Bedarf Deines Babys einstellen. falls du auf flasche umstellen möchtest bleibt dir wohl nur abwarten und drauf zu spekulierren, daß er sich an den ha geschmackt gewöhnt oder auf normale flaschenmilch zurückzugreifen die schmec´kt zwar auch nicht wie muttermilch aber wenigstens nicht bitter. aber versuch és doch bitte erst noch weiter, bei uns war der spuk nach einer knappen woche vorbei daniela
Huhu! also bei mir hat es ja leider nicht geklappt aber ich hab tipps die ich unter anderem damals alle versucht hatte... - trinke eine Kanne Stilltee (von Weleda) es gibt auch milchbildungstee von weleda - generell viel trinken - malzbier regt auch die milchbildung an - lege dein baby alle 2 std an, dann wird sich die menge auch steigern. je öfter umso mehr so das waren tipps meiner hebamme. generell mag ich noch sagen, dass sich die menge eigentlich autom. auf die bedürfnisse des babys einpendelt. liebe grüße und viel erfolg! Kiki mit Alina
Hallo Chicken, dein Rat ist sicherlich lieb gemeint, aber inzwischen weiss man, dass ZU VIEL trinken (einfach alles, was weit über den Durst hinaus geht) und zu viel Milchbildungstee (mehr als 2-3 Tassen über den Tag verteilt) die Milchbildung eher HEMMEN! Lieben Gruss, Jenny
Lass das Zufüttern!!! Lege ihn öfters an, dann pegelt sich Deine Milchbildung mit dem Bedarf Deines Babys ein! Nicht aufgeben!!! Ein-Zwei Tage brauchts!!! Viel Glück *daumendrück*