Elternforum Stillen

zu dick durch stillen nach bedarf???

zu dick durch stillen nach bedarf???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo! meine umgebung verunsichert mich! ich stille meine tochter nach bedarf und sie sieht aus wie ein kleines michellinmännchen!!! anfangs hatte ich zu wenig milch und sie nahm extrem ab, doch in der zwischenzeit hat sie ihr gewicht fast verdreifacht!!! sie kam mit 3155g und 51cm (38+2)zur welt und wiegt jetzt knapp 9kg und ist ca. 62cm groß - achja, sie ist jetzt 4 monate und drei wochen alt!!! kann man durch muttermilch zu dick werden??? ich stille voll, also kein wasser, kein tee nur mumi! schon mal ein großes danke schön im voraus sonnige grüße aus berlin ~ evi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, sie kann davon nicht dick werden! Was sagt denn der Kinderarzt? Hört sich wirklich nach einem kleinen Moppelchen an. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo! erstmal vielen dank, ein felsen fiel von meinem herzen zu boden!!! kiärztin staunt und sagt sehr gut ernährt, aber arzthelferin sagte letztens, ich solle das kind auf diät setzen und meine brust nicht mehr sooft anbieten!!! ich schüttelte den kopf und sagte, ich stille nach bedarf! sie trinkt halt nicht hinter einander weg, sondern trinkt, schaut dann in der gegend rum oder schläft ein und kommt manchmal eine stunde später schon wieder! nachts haben wir einen rhytmus von vier bis sechs stunden (heute nacht sogar 8 stunden, ich wurde wach und meine dickmadamé schlief den schlaf der gerechten *ggg)!!! liebe grüße aus dem sonnigen berlin ~ evi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mache so weiter wie bisher. Die Mäuse wissen ganz genau, was sie brauchen. Meine war ein richtiger Buddah, und alle meinten: pass bloss auf, sie wird zu dick, und der ganze Käse, den man Dir wohl auch erzählt. Sobald das Krabbelalter beginnt, ist das ratz-fatz weg. Und durch das Stillen, davon bin ich überzeugt, ernährt sich meine Tochter (20 Monate) viel gesünder als Flaschenkinder. Sie liebt Obst, isst gerne Kartoffeln, Nudeln und Gurken- und Tomatenstückchen. Kuhmilch, Schokolade, Puddings, Eis, all das spuckt sie angeekelt wieder aus. Durch die künstl. Säuglingsnahrung werden (können, müssen nicht) die Kinder auf "süß" programmiert. Ausserdem ist in der Kunstmilch Vanillin beigemischt. Diesen Stoff findet man "komischerweise" später in den Kindermenüs und Süßigkeiten der Firma ne..le´" Die kids werden also von Anfang an auf solches Krams getrimmt. Deine Milch schmeckt immer anders, je nachdem, was Du gegessen hast. Und sie verändert sich auch in der Zusammensetzung. Ist je ne Saugdauer dick-oder dünnflüssing und demntsprechend mehr oder weniger nahrhaft. Auch das steuern die Kinder instinktiv von alleine. Das wissen die Kinderärzte oftmals nicht. Also, lass Dir da nicht reinreden. die Natur ist schlauer als wir alle, auch als die Ärzte!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh wie schön :-) Eine "LEidensgenossin" - hihi:-) Ich hab auch ein Michelinfrauchen *grins* Die ist 4 Monate alt und hat 8 Kilo , ist 68cm gross :-) Sie kam allerdings auch schon mit 4080gr auf die Welt. MAch Dir keinen Kopf ! Spätestens wenn sie loskrabbelt verliert sich das. Ein Baby ohne Speck ist doch auch nix :-) Meine Hannah hat so richtig runde Backen und Speck-Oberschenkelchen...ich find´s süss :-) Liebe Grüsse Moni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Evi, mach dir keinen Kopp - Stillspeck rennt (oder krabbelt) sich weg. Meine Tochter war auch enorm FETT als Baby. Das ging soweit, dass wir auf der Strasse gefragt wurden, was das arme Baby denn für eine Krankheit hätte, weil sie so dick war *prust*. Mit einem Jahr war sie lediglich *normal moppelig* und mit 2 war sie "ganz offiziell" schlank. Inzwischen ist sie 5 Jahre alt, ca 1,10m groß und wiegt 16 Kilo - ein eher zierliches Kind - aber mit gutem Hunger *g*. Kein Mensch kann mehr glauben, dass sie mal derart dick war ;-) LG KItte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o.t.