Mitglied inaktiv
Hallo Zusammen, erstmal moechte ich mich fuer die vielen lieben Antworten bedanken, die ich von Euch erhalten haben. :-) Da 3 Wochen vor dem geplanten Geburtstermin in eine 3 1/2 - Zimmer-Wohnung umziehen und Anfang September mit dem Renovieren anfangen wollen, habe ich noch ein paar Fragen an Euch. (Keine Angst, ich renoviere nicht mit. Aber planen und jeden Tag eine Kiste fuer den Umzug packen wird schon noch drin sein ;-) ) Das groesste Zimmer soll eine Kombination aus Arbeits- und Wohnzimmer (ohne Fernseher) werden. Das 1/2 Zimmer (eine Art quadratischer Flur, der in alle Richtungen durch Tueren zugemacht werden kann) wird automatisch das Esszimmer, weil die Waende vor allem aus Tueren bestehen und somit nur ein Esstisch und Stuehle dort Sinn machen. Damit bleiben 2 Zimmer uebrig. Urspruenglich sollte ein Zimmer das Kinderzimmer werden und eins unser Zimmer. In unser Zimmer sollten unsere Haustiere (im Schrankkaefig untergebracht), der Fernseher, unser Bett und in der ersten Zeit eine Wiege fuer das Kind. Von der Wiege bin ich ja jetzt schon abgekommen, weil ich versuchen moechte das Kind bei uns im Bett mitschlafen zu lassen. Was ich aktuell ueberlege ist dies: Brauche ich ueberhaupt ein Kinderzimmer? Wenn ja ab welchem Alter? Macht es vielleicht Sinn, den Fernseher und die Tiere in das geplante Kinderzimmer zu verfrachten? (Wir gucken eigentlich nur Videos/DVDs waehrend unsere Tiere herumlaufen) Dann haetten wir ein eigenes Auslaufzimmer fuer die Tiere und fuer das Kind + Sachen waere in unserem Schlafzimmer mehr Platz. Wie ist das mit Tierallergien, wenn das Kind in demselben Raum schlaeft wie die Tiere? Wer kann mir mit Erfahrungen, Tips und Ideen weiterhelfen? Ich moechte doch sogerne anfangen, die neue Wohnungseinrichtung zu planen. :-) Liebe Gruesse Annika
Hallo, komme nicht ganz mit bei deiner Planung. Wenn du Fernseh- und Tierzimmer hast, ein Schlafzimmer mit kind und ein Arbeitszimmer, dann hast du doch gar kein Wohnzimmer??? Was für Tiere hast du überhaupt?? Kann man die nicht ins Arbeitszimmer machen?Dann würde noch ein Schlafzimmer und ein Wohnzimmer übrigbleiben. Die kids sind eh meistens im Wohnzimmer. lg monika
hallihallo, ein kinderzimmer brauchst du erstmal wirklich nicht, ich denke frühestens in drei jahren? lg und eine schöne schwangerschaft! sandra
Hallo Monika, sorry, wenn es etwas missverstaendlich war. Das groesste Zimmer wird zweigeteilt. D.h. dort wird eine Ecke als Arbeitszimmer dienen und der Rest als Wohnzimmer. Dann kaeme das Schlafzimmer mit Kind. Und als drittes das Tierzimmer inklusive Fernseher. So koennte ich mir das Kinderzimmer fuer den Anfang sparen und das Kind und die Tiere besser trennen. Wir haben 6 zahme Ratten, die in einem Schrankkaefig wohnen und jeden Tag 1-2 Stunden Freilauf (unter Aufsicht) haben. Die Frage war, ob obige Planung ok ist, oder ob ich lieber von Anfang an das eine Zimmer einzig und allein als Kinderzimmer planen soll. Aber ich glaube langsam, dass ich mir das Kinderzimmer fuer den Anfang wirklich sparen kann. :-) Liebe Gruesse Annika
Wenn du das große Zimmer räumlich trennen willst, wie wäre es den mit Schlaf und Wohnzimmer? Und dann halt ein Arbeitszimmer und das Zimmer mit Fernseh und Tieren. Wir hatten vorher eine 2 Zimmer Wohnung und da das Wohn- und Schlafzimmer zusammen (auch Räumlich getrennt) und das Schlaf und Arbeitszimmer. Meine Tochter bekam erst mit 6 J. ihr eigenes Zimmer, als wir umzogen. lg monika