Macim
Hallo, mein kleiner Spatz ist jetzt neun Monate alt. Er hat noch nie gut geschlafen, ist schon immer häufig wach geworden, also das ist eigentlich nichts besonderes für uns. Er schläft die erste Phase der Nacht, bis zum ersten Stillen, in seinem eigenen Bett. Auch da wacht er öfter auf, schläft aber immer schnell wieder ein, wenn jemand zu ihm kommt. Unser Problem beginnt erst, wenn er nachts zum Stillen zu uns ins Bett kommt. Meistens ist das so ca. um zwei Uhr, manchmal auch schon früher. Seit ca. zwei Wochen kann er nach dem Stillen nicht mehr einschlafen. Er liegt dann ein bis zwei Stunden wach, dreht sich hin und her, jammert ab und zu, trinkt immer wieder kurz an der Brust, dreht sich wieder weg und alles wieder von vorne. Das geht dann ein bis zwei Stunden lang so, dann schläft er irgendwann wieder ein. Heute Nacht habe ich darüber nachgedacht, warum er wohl nicht wieder einschlafen kann und mir ist der Gedanke gekommen, dass vielleicht nicht mehr genug Milch da ist und er nachts Hunger hat. Kann das sein? Ich habe ihm dann etwas Wasser aus einer Flasche angeboten, da ist er richtig sauer geworden. Ich bin etwas verunsichert, ob er nachts wohl wegen dem Stillen, bzw. zu wenig Milch nicht wieder einschlafen kann. Aber auf der anderen Seite hat er vor einiger Zeit mal eine Nachtmahlzeit ausgelassen und da war die Brust später doch ordentlich gefüllt. Aber das könnte sich inzwischen auch geändert haben. Vielleicht könnt ihr mich beruhigen oder habt Tipps für uns, wie er nachts besser schlafen kann. Diese langen Wachphasen nachts sind anstrengend. Viele Grüße Macim
Hallo! Da man als Stillmutter ja nie weiß, wieviel die Kleinen getrunken haben, liegt die Sorge sie würden nicht mehr satt nah. Aber ich glaube nicht, dass das der Fall ist, weil sich das Angebot eigentlich immer an der Nachfrage ausrichtet und so von selbst regelt. Durch das immer wieder mal nuckeln versucht er vermutlich sich selbst zu beruhigen... Du schreibst ja auch, dass er schlafen will, aber irgendwie nicht kann. Wenn es nicht genug Milch wäre, würde er wahrscheinlich dennoch erstmal einschlafen, aber schneller wieder wach werden und stillen wollen, wodurch dann auch die Milchproduktion angeregt und das "Problem" nach einigen Tagen behoben würde :) Lernt Dein Sohn denn evtl. zurzeit gerade motorisch etwas Neues (zB krabbeln) oder übt irgendetwas fleißig? Dadurch wird der Schlaf in diesem Alter oft unruhiger. Oder bekommt er zurzeit Zähne? Zahnungsbeschwerden könnten auch ein Grund für das wiederholte Saugen sein. In der Zeit hatten wir immer das Problem, dass unser Sohn zwar sichtlich versucht hat weiterzuschlafen, sich aber hin und her gewälzt hat und nicht mehr zur Ruhe kam. Irgendwann hatten wir dann raus, woran es lag und wenn es ganz schlimm war ist er nach ein bißchen Zahngel (Dentinox o.ä.) ganz schnell eingeschlafen... Vielleicht gibt es aber auch einfach so viel vom Tag zu verarbeiten, dass er nicht so schnell wieder einschläft. Das kommt in diesem Alter auch häufig vor und ist ganz normal ;) LG
Vielen Dank für deine Antwort. Es ist wirklich so, er möchte schlafen, kann aber nicht einschlafen. Das tut mir dann auch immer Leid, aber ich kann ihm nicht helfen. Er lernt im Moment viel Neues, seit ein paar Tagen kann er richtig krabbeln, er zieht sich neuerdings überall hoch, er kann schon zwei Treppenstufen in unserer Wohnung hochkrabbeln, er brabbelt total viel. Er macht einfach riesige Fortschritte. Wahrscheinlich liegt es wirklich daran. Wie du schon geschrieben hast, weiß man als Stillmutter nie, wie viel die Kleinen getrunken haben, daher habe ich mir eben etwas Sorgen gemacht. Aber deine Antwort hat mich sehr beruhigt. :-) Danke! :-)
Hallo, Dein Kind isst doch bestimmt schon Brei. Im Prinzip könnte es mit den Mahlzeiten am Tag gut satt werden. (Es gibt natürlich Ausnahmen. Du kennst Dein Kind sicher am besten.) Ich glaube nicht, dass es aus Hunger nicht schläft, sondern aus anderen Gründen wie Zahnweh, Blähungen, keine Lust, weil alles andere interessanter ist...oder er will vielleicht nur Nähe. Grüße
Vielen Dank für deine Antwort. Er isst schon Brei und seit ein paar Tagen nun endlich auch mal richtige Portionen, also es stimmt schon, eigentlich müsste er tagsüber satt werden. Es wird sicherlich wirklich andere Gründe haben. Ich bin nur manchmal einfach besorgt und wollte daher hier mal nachfragen, was ihr dazu meint. Danke für deine Antwort.