Mitglied inaktiv
Wie ist das eigentlich nach der geburt, wenn es ein paar Tage dauert, bis die Milch einschießt... Was bekommen dann die Kleinen in der Zwischenzeit? Gar nichts? LG und Danke für die Antworten krümel02
also bei uns hat er gleich prematil bekommen, ist aber auch wichtig gewesen weil frühchen und zu klein. ich habe milch dann abgepumt und solange weggeschüttet*heul* bis medikamente unbedenklich war. musste mich selbst drum kümmern ob antibiotika dem kleinen was macht. da er sondiert wurde gabs die letzten tropfen tee. habe aber oft gehört das tee gegeben wird oder gleich n fläschchen angerührt wird, was den stillerfolg beeinträchtigt. durfte am 11.tag stillen und bin froh dass es dann noch geklappt hat. mein süsser ist jetz 14 wochen und geniest es. resultat: speckröllchen! *strahl* LG Mel
Hallo, Vor dem Milcheinschuss hast Du auch schon Milch und zwar die Vormilch, die sehr viel Nähr- und Abwehrstoffe hat und dem Baby sehr viel bringt. Ansonsten brauchst und solltest Du im Normalfall GAR nichts zusätzlich zu geben. Krankenhäuser, die dann Tee oder Fläschchen geben, haben keine Still-Ahnung. Da würde ich nicht hingehen. Ich mußte auch Antibiotika im Krankenhaus bekommen und die haben die Antibiotika so ausgewählt, dass ich trotzdem stillen konnte. Laß Dich nicht verunsichern. Viele Grüße Babsi
das mein Kleiner (morgen 15 Monate) mehr als 10 Prozent seines Geburtsgewichtes abgenommen hat. Das kam davon, das er die ersten 2 Tage nur geschlafen hat und kaum an der Brust war. Mir wurde es auch nicht gesagt, das ich ihn hätte wecken und anlegen sollen. Erst nach Schichtwechsel fragte mich eine Schwester, wie es mit dem Stillen klappt. Ich sagte ihr, das er schon 8 Stundenschläft. Da sagte sie, schnell wecken und anlegen. Er wollte an der Brust immer einschlafen, da habe ich ihn unter dem Kinn gekitzelt-da ging es. Wegen der Gewichtsabnahme sollte ich ihm einmal 20ml "Energielösung" geben (ich komme jetzt nicht auf den Namen, wie es heisst) und ab da kam er so zu Kräften das es gleich supet klappte und er erstaunlich zunahm, wo sogar der Kinderarzt fragte, wie ich das gemacht habe (er nahm an einem Tag 200g zu)! Und es klappt bis heute noch super!!! Liebe Grüße und alles Gute! Denise
Hallo, du brauchst EIGENTLICH gar nichts zu geben. Je öfter du dein Kleines anlegst, desto eher kommt in der Regel der Milcheinschuss, und das reicht dann. Bei meiner Tochter hatte ich den Milcheinschuss am 4. Tag nach der Geburt, da sie die ersten Tage viel geschlafen hat und nur mit Mühe zum stillen zu bewegen war. Jetzt bei meinem Sohn ging es schneller, er hatte von Anfang an ständig HUNGER, mit dem Resultat, dass ich schon genau 2 Tage nach der Geburt Milch hatte. Er hat allerdings in der Klinik am 2. Tag ein Fläschchen Glukoselösung bekommen. Es war schrecklich heiß und er hatte so ein heftiges Saugbedürfnis. Das hat ihn gut beruhigt (und mich auch), und am 3. Tag war ja dann eh alles gut. Ich würde jetzt also nicht strikt sagen, die Kinder sollen absolut NIX bekommen, nur MILCHfläschchen würde ich wg. Allergiegefahr etc. ablehnen. LG Anja
Hallo, doch sie kriegen Vormilch, die sehr gesund ist, wenn auch nicht so nahrhaft. Deshalb nehmen die Kleinen in den ersten Tagen ab, aber das ist normal. Meine Tochter hat sonst nichts bekommen. Eine Schwester wollte ihr zwar Tee andrehen, aber da hat sie nicht mitgespielt :-) LG Berit
Hi! Mein Sohn hat auch nichts bekommen, auch keinen Schnuller, da die Kleinen ihr Saugbedürfnis am besten nur an der Brust stillen, bis sich die Milchproduktion der Nachfrage angepaßt hat, was ein paar Wochen dauern kann. Am besten bekommen sie nichts zusätzlich, da der kleine Darm auch noch nicht auf rießige Mengen Milch eingestellt ist. Die Vormilch, die aber schon gleich kommt, ist besonders wichtig, da sie den ersten Stuhlgang anregt und wichtige Abwehrstofe enthält. Das Baby wird auch durch die Vormilch satt. Außerdem wird erst durch häufiges Saugen das Signal zur Milchbildung gegeben. Wenn das Baby in der Zeit Fläschchen bekommt, wird die Brust nicht gut angeregt. Nur wenn das Baby mehr als 10% seines Gewichtes abnimmt oder z.B. bei starker Gelbsucht nur schläfrig ist, kann es nötig sein, etwas Glukose zu geben. Am besten per Becher, damit keine Saugverwirrung entsteht! LG Mareike
Unser Laurin hat auch die Flasche Tee (die ihm die übereifrige Schwester schneller, als wir gucken, bzw. halt sagen konnten in den Hals geschoben hat) sofort wieder ausgespuckt *g*. Schließlich hatte er schon lecker MuMilch! Die Kleinen wissen schon, was gut ist!
Hallo Iris... haben wahrscheinlich eh schon alle geschrieben, aber ich fühl mich irgendwie"verpflichtet", meinen Senf dazuzugeben * :)) Es wird die sog. Vormilch, auch Kolostrum gnannt, gebildet. Ist nicht viel, aber extrem nahrhaft und u.a. dazu da, die Verdauung in Gang zu bringen. Bei uns allerdings hatte mein Kleiner nicht allzu viel davon, weil er anfangs ziemliche Saugprobleme hatte, und die ersten eineinhalb Tage wirklich gar nichts gegessen hat. Dank stillfreundlichem Krankenhaus haben wir es aber prima hinbekommen, und jetzt stilln wir mit Begeisterung seit fast 14 Monaten! Ciao, Marion und Tobias.