Mitglied inaktiv
Hallo liebe Stillmama´s!
Mein Kleiner isst mittags Gemüse und nachmittags Getreide-Obst-Brei. Seit ein paar Tagen bekommt er auch immer mal wieder ein paar Stückchen Brot, Nudel, Kartoffel etc. ansonsten wird er gestillt (ca. 5-7 mal in 24 Stunden)!
Wie viel sollte er zusätzlich trinken? Habe das Gefühl, dass er zu wenig Flüssigkeit hat, er hat momentan recht harten Stuhlgang...
Gebe ihm immer mal wieder Wasser, aber das sind nur wenige Schluck!
Danke und vlg
Solange du noch relativ viel stillst, holt sich dein Kind die Flüssigkeit wahrscheinlich beim Stillen. Biete einfach immer wieder zu den Mahlzeiten Wasser an. Das dient eher dem Lernen (also, dass das Trinken zum Essen dazugehört) als dass es wirklich seinen Durst damit löscht. Meine Maus ist 13 Monate alt, hat alle Mahlzeiten ersetzt und trinkt auch "nur" ca. 100-150ml am Tag. Abends, nachts und morgens wird sie gestillt. Ich finde das gemessen an dem was man so liest auch relativ wenig. Aber was soll ich machen?? Reinzwingen kann ich es ihr nicht. Der Becher ist unser ständiger Begleiter, steht tagsüber für sie immer griffbereit. Mehr als immer wieder anbieten kann man nicht.
Eigentlich bekommt er durch das Stillen genug Flüssigkeit. Schau mal, ob Du andere Gemüsesorten nehmen kannst, Karotte z.B. stopft. Meiner trinkt jetzt mit knapp 1 Jahr erst wirklich messbare Mengen.... LG Jana
diese frage stelle ich mit bei meiner kleinen auch sie ist auhc fast 7 monate und bekommt 2 brei mahlzeiten dazu biete ich ihr aus der trinklernflasche wasser an. und ich bin immer wieder erstaunt wie sie das wegnuckelt, heute zum beispiel hat sie über den tag fast 150ml wasser getrunken. sie bekommt nachts 1-2 mal 170ml pre milch, und morgens 170 ml, mittags und abends brei, nachmittags hat sie meistens keinen hunger, wenn doch auch 170ml. ist das noch ok so ? oder zu wenig milch, zu viel wasser ? würde mich auch über eine antwort im brei forum zu der selben frage freuen, da ich nicht stille ud hier eher selten unterwegs bin ;)