Elternforum Stillen

Wie oft stillen bei 8 1/2 wochen altes Baby

Wie oft stillen bei 8 1/2 wochen altes Baby

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Zusammen, vielleicht könnte mir jemand helfen. Ich war letzte Woche beim KA und der meinte ich solle meinen Sohn nicht mehr alle 2 std stillen, dann würden auch die Bauchschmerzen verschwinden und er würde dann auch längere Schlafphasen haben, hinzu wiegt er wohl für seine 8 Wochen mit 5700gramm zuviel. Nun versuche ich seit einer woche von alle 2 std. auf alle 4 std hinauszuzögern entweder mit Tee oder Schnulli, mittlerweile meldet er sich auch nur noch alle 3 std. der kampf mit tee und schnullie dauert aber schon ca. 1 std. so dass es dann auch wieder zeit wäre ihn zu stillen oder er hat sich mit tee "satt"getrunken möchte aber trotzdem an die Brust und nun habe ich angst dass er evtl. dann weniger von der Milch trinkt als er sollte. Kann ein vollgestilltes Baby überhaupt Übergewicht bekommen? und wann weiss ich wann es bauchschmerzen sind oder hunger? habe nun auch meine ernährung nur auf brot und aufschnitt erstmal umgestellt um erstmal die bauchschmerzen zu vermeiden.macht es überhaupt sinn , es immer wieder mit tee hinaus zu zögern? und kann evtl jmd ein stillbuch empfehlen , in dem drin steht was man essen darf und was nicht ( Kohl und zwiebelarten ist schon klar, aber evtl noch andere sachen) und nun hat er auch noch eine erkältung und nun habe ich angst dass es evtl. auch etw. damit zutun haben könnte denn ich habe gehört solange man stillt , sind die kleinen Babies nicht so anfällig für krankheiten, oder? vielen dank im voraus für eure Hilfe!!! R.K.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh nein! schon wieder eine verzweifelte mutter wegen schlechter beratung! 1. nein, er bekommt kein bauchweh, wenn er oft trinkt. 2. stillkinder dürfen viel zunehmen - der speck verschwindet schneller, als du gucken kannst, wenn er mobiler wird. 3. das zauberwort für eine funktionierende und glückliche stillzeit heit STILLEN NACH BEDARF!!!!!! 4. Tee geben heißt schon nicht-mehr-voll-stillen 5. er ist noch soooooooo klein - er darf auch stündlich hunger haben. du wqirst es irgendwann raushaben, wann es hunger ist. und auch bei schmerzen, unruhe, einschlafproblemen ist die brust das zaubermittel! versuch nicht, ihm irgendeinen rhythmus aufzuzwingen! wenn er stundenlang nur nuckeln will und nicht schluckt, kannst du es mit einem schnuller versuchen. 6. vielleicht ist es gar kein bauchweh, sondern überreizung und überforderung durch diese neue große welt. ,al wieder lege ich DRINGEND das buch von harvey karp ans herz "das glücklichste baby der welt" sowie ein tragetuch. 7. bitte ernähre dich ausgewogen und vernünftig! meistens hat es mit dem essen der mutter nichts zu tn, babies haben einfach manchmal blähungen. lass von mir aus kohl und knoblauchweg, aber obst, gemüse, milchprodukte sind auch für dich wichtig - du bringst im moment körperliche höchstleistungen! 8. such dir eine stillkompetente hebamme oder eine stillberaterin der la leche league in deiner nähe. und hol dir "das stillbuch" von hannah lottrop. 9. lies mal in biggi welters beratungsforum rein oider stell deinen beitrag auch dort ein (oder hast du das schon?) - die wird dir das gleiche sagen, wie ich, nur professioneller und ausführlicher 10. erkältungen kommen vor, auch da ist stillen das beste, da antikörper weitergegeben werden 11. Schaff dir eine gehörige portion selbstbewusstsein an, um dem kinderarzt, verwandten und wildfremden gegenüber sicher für das stillen und dein baby auftreten zu können, du bist jetzt mutter, da muss man zur löwin werden! Halt die Ohren steif, der Anfang mit Baby ist schwer, aber du schaffst das und dann wirst du sehr stolz auf dich sein! Alles Gute, Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Genauso sehe ich das auch! es ist erschütternd wie wenig Kinderärzte Ahnung vom Stillen haben. ich hab deswegen sogar den Arzt gewechselt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Jana, Vielen lieben Dank für Deinen Beitrag! So eine Nachricht brauchte ich wirklich und baut mich auch wieder auf.Leider bin ich hier noch nicht so lang und habe meinen Beitrag noch nicht in in biggis Forum gestellt ist das Forum auch hier in rund ums baby?? Was ich allerdings vergessen habe zu erwähnen ist, dass mein Sohn auch ein "Speikind" ist und der Arzt meinte, dass ich daran fest machen könnte dass das Kind garnicht so oft gestillt werden will, auf meine Frage hin, warum denn das Kind nach der Brust such toder suagt, meinte er das habe was mit den bauchschmerzen zutun.komisch oder? danke für die Büchertipps ich werde sie mir holen. Lieben Gruss Quel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also, Biggis Forum findest du auch hier, Stillberatung - Biggi Welter, oben im zweiten Block von rechts. Die wird dir sicher auch helfen! Und: Speihkinder sind Gedeihkinder - mein kleiner Rasmus hat nach jeder Mahlzeit gespuckt - na und? Das ist bei manchen eben so! Und es stimmt natürlich, manchmal will Bennet (so heißt dein Kurzer, oder) vielleicht nicht die Milch, sondern die Nähe, Wärme, Haut, Liebe, den Duft und die Geborgenheit, die Du ihm mit der Brust gibst! Und auch das ist völlig ok, WENN es auch für dich ok ist. Du machst das schon! Und es wird immer besser und besser klappen und in ein paar Wochen lachst Du über deinen (in dieser Beziehung) dummen Kinderarzt! Hol Dir rasch das Buch! Und auch noch "Oje, ich wachse"! Bald kommt schon ein großer Schub (10.-12. Woche!), da kommst Du vielleicht abends gar nicht mehr aus deinem Stillsessel raus! Manchmal trank Rasmus da wirklich fast 3 Stunden ununterbrochen - das schlaucht unheimlich, da musst Du gut essen, genug trinken und Dich von Mann, Mutter oder Freundin unterstützen lassen! Und denk dann nicht, deine Milch würde nicht reichen - die Brust funktioniert nur nach dem Prinzip Angebot und Nachfrage - deshalb ist der Ratschlag mit dem rauszögern und Tee geben auch so "gefährlich" für eure Stillbeziehung! Kam bennet evtl nach ET? Viell. ist er auch schon in diesem Schub, der wird nach ET berechnet und nicht nach dem tatsächlichen Geburtstag! Melde Dich hier oder bei Biggi ruhig öfter, hier wirst Du viel Hilfe und Unterstützung bekommen und die kann man brauchen! Liebe Grüße, Jana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Abend, wende Dich mal mit Deine Frage an Bigge in der Stillberatung. Ein voll gestilltes Baby ( ohne Tee oder sonstiges ) kann NIEMALS DU DICK werden. Die Tabellen sind mit Kindern erstellt, die mit KUNSTNAHRUNG ernährt werden. Dies ist der Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Dein Sohn wiegt vällig normal und es ist gut, dass er alle 2 Stunden trinken will. Er ist doch erst 8 Wochen alt. Mein Sohn ( 3. Kind wiet mit 5,5 Monten 10 kg und meine 1. Tochter hat mit 1 Jahr 13 Kg und mit 4 Monaten 8 Kg gewogen ). Diesen BABYSPECK hat Sie wirklich gebraucht. Nun sit Sie ein ganz hübsches wohlgebautes schlankes Kind. Die Beeinflussung der Stillabstände ist auch aus dem Grunde nicht gut, da die Babys damit Ihre Fähigkeit Ihr Hunger- und Sättigungsgefühl zu erlernen verlieren. Wenn Sie dies nicht mehr haben, ist die Gefahr des über- oder Untergewichts im späteren Alter viel größer. Babys wissen ganz genau, wann und wie viel Sie trinken müssen- LG anetie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für Deine Info. Werde dies berücksichtigen und werde das mit Tee auch erstmal lassen, der Kampf damit war auch immer zu krass und er weinte auch viel mehr als zuvor... Also Vielen Dank und Gute Nacht. LG Quel


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

HalloHallo, laß Dich bitte nie wieder so verrückt machen! Hör immer auf Dein Bauchgefühl! Still, wie Du es möchtest und Dein Kind es braucht! Und wechsel bitte den Arzt! Alles Liebe Doro PS.: Bei großer Hitze bitte auch keinen Tee geben lieber öfter stillen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also, so ganz falsch ist es wohl doch nicht mit den Bauchschmerzen wegen kurzer Still-Abstände. Mein Kampftrinker ist jetzt 12 Wochen alt (und nebenbei 67 cm groß und ca. 6,5 kg schwer ). Ich habe immer nach Verlangen gestillt und das war bis vor kurzem auch mit recht kurzen Abständen und leider ganz oft Bauchweh und Blähungen. Oft hatte ich das Gefühl, dass er beim Trinken Bauchweh bekam, deshalb nicht weiter trank, kurze Zeit später wieder Hunger hatte, trank, Bauchweh und so weiter. Also gar keine Zeit für das arme kleine Verdaungssystem, richtig zu verdauen. Seit ein paar Tagen ist alles besser. Ich hatte einige Tage konsequent vor jedem Stillen Sab Simplex tropfen gegeben. Jetzt haben wir: Längere Abstände, längeres Trinken, keine Bauchweh! (gebe jetzt keine Tropfen mehr) Ob es wirklich an den Tropfen lag, oder sich einfach von alleine eingependelt hat, weiß ich natürlich nicht. Vielleicht versuchst du es mal? Viel Glück und alles Gute Corinna


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

da sind dann aber die berüchtigten ersten 3 monate rum und der erste große schub überstanden - denke eher, dass es daran liegt. und du stillst ja weiter nach bedarf, oder versteh ich das falsch? Bennet2008 wurde aber geraten, das stillen rauszuzögern und das halte ich für falsch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich stille weiter nach Bedarf - keine Frage - und halte das auch richtig. Dennoch glaube ich, dass längere Abstände besser wegen der Bauchschmerzen wären. Vom Rauszögern halte ich auch nichts. Aber ich denke, dass die (Anti-Bauchweh) Sab Simplex Tropfen eben den von mir beschriebenen Teufelskreis unterbrechen könnten. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo zusammen also ich hatte vom arzt lefax bekommen und das auch eine zeit benutzt aber ích hatte nicht das gefühl , dass es besser geworden ist. hinzu kommt er spuckt viel und meistens ists mit raus . ich stille ihn aber nun auch nach bedarf. Er spuckt halt noch viel danach aber ich glaube das ist mir lieber als es weiterhin hinaus zu zögern. Lg Quel