Elternforum Stillen

Wie macht man einem Kind die Brust unattraktiv??

Wie macht man einem Kind die Brust unattraktiv??

Rosinchen78

Beitrag melden

Hallo, meine Kleine wird bald 2 J. Ich habe einfach keine Kraft mehr sie abends und nachts und morgens zu stillen. Da ich noch 2 große hab und drei mal die Woche arbeiten gehe, hab ich auch langsam echt keinen Nerv mehr morgens ewig rumzumachen mit stillen. Ich denke ein 2 Jähriges Kind nimmt ja auch keinen Schaden, wenn es nicht mehr gestillt werden würde. Nur die Frage, wie mache ich die Brust unattraktiv fürs Kind? Hab schon mal gelesen, dass sich eine Frau kleine Pflaster über die Nippel geklebt hat und somit dem Kind sagte, geht nicht mehr, tut mir weh usw. Wenn bei mir anscheinend nix mehr kommt, sagt meine Maus auch, dass es alle ist, aber sie will weiter nuckeln!! Das tut mir dann auch weh mit der Zeit... Abends od. nachts schreien lassen (paar Tage/Nächte) ist auch nicht so der Hit, wg. Mann und den anderen zwei Kindern, die werden ja dadurch sehr gestört. Ich will aber nicht noch ein halbes Jahr oder Jahr stillen... Schnulli nimmt sie nicht, Flasche auch noch nie, ganz ganz selten. Würdet ihr selber echt nix unternehmen und glauben sie stillt sich schon selber ab mit der Zeit?? LG Rosinchen


Nutellamausi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Still weiter dein Kind braucht das noch!!!!!!!!!!!


Nutellamausi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Wenn du aufhörst zu stillen kann das schwere folgen haben!!! nur das Kind endscheidet wann es nicht mehr gestillt werden will!!!


Nutellamausi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

sei nicht egoistisch und still weiter!!!!


Ottilie2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Ich würde es schrittweise angehen. Morgen hat mal den Tip gegeben, dass man dem Kind klar machen soll, dass zB nur im Dunkeln gestillt wird, also nachts oder zum Einschlafen (blöd in dieser Jahreszeit, weils so lange dunkel ist). Das mit dem Überkleben der BW oder unattraktiv-machen finde ich nicht gut. Denn man sollte schon ehrlich sein. Eine 2jährige versteht das schon halbwegs, wenn du es oft genug und einfach formuliert sagst, dass DU nicht mehr willst.


AnMa234?

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Hallo Rosinchen, ich kann verstehen, dass und warum du nicht mehr so viel stillen magst. Aber dem Kind die Brust unattraktiv zu machen, das finde ich irgendwie gemein. Und es muss sicher auch gar nicht sein. Da dein Kind schon fast zwei Jahre alt ist, kannst du doch mit ihm reden. Ihm immer wieder erklären, dass dir das Nuckeln weh tut und du nicht so gut schlafen kannst etc. Vielleicht könnt ihr vereinbaren, dass dein Kind nur trinkt und ansonsten kuschelt anstatt zu nuckeln. Die Stillbeziehung muss euch beiden gefallen! Viel Glück, AnMa


Lian

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Meine wird bald 2 und versteht das "Alle-Alle" ganz gut. @nutellamausi: Habs jetzt kapiert. Geh zurück in Dein Forum. Lian


Morgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

Liebe Rosinchen, zum Stillkind. wichtiger als irgendwelche Tricks mit Senf etc ist, dass du hinter dem Abstillen stehst. Je mehr das der Fall ist, desto schneller wird dein Kind das verstehen und den Protest einstellen. Schau dass die Kuschelmöglichkeiten erhalten bleiben. Vermeide typische "Stillsituationen" die das Kind ans Stillen erinnern, bestimmter Sessel etc... Mach gleich in der Früh ein schönes Frühstück, hab immer ein Getränk und was gesundes zum Knabbern dabei, so behälst du dein schlechtes Gewissen im Griff, du willst das Kind ja abstillen, nicht fürchten müssen, du lässt es hungern oder dürsten. Gerade nachts was zum Trinken am Bett hilft enorm. Und wenn nur dir, durchzuhalten im Angesicht deines protestierenden Kindes. Wenn Durst im Vordergrund steht, wird auch getrunken. mit Verlaub, du nimmst zuviel Rücksciht auf andere und zuwenig auf Dich. Dein Mann und die andern Kinder können dir jetzt mal... Wichtig ist dass du dir klar bist, dass du deinen Körper wieder für dich brauchst, und so klingst du. Wenn dem so ist, dann musst du es dem STillkind erklären und dich dann entsprechend verhalten. Die andern halten die nötigen "Aushandlungsprozesse" schon aus, lass die Mal aussen vor. Es ist anstrengend genug, diesen Schritt mit einem Kind zu verhandeln, die andern sollen dich unterstützen, und nicht noch zustätzlich Rücksicht einfordern. Sieh es auch so. Stillen hat Euch lange verbunden und war ein toller gemeinsamer Zeitvertreib. Hungerstiller, Trostspender, und eine "verordnete" Ruhepause für die Mutter im hektischen Alltag. Manchmal vergisst Stillmama darüber aber, dass es noch so viele andere Dinge gibt, die man gemeinsam machen kann. Und das es noch so viele andere Menschen gibt, mit denen das Kind sehr wohl satt, getröstete, und glücklich sein kann. Sieh es lieber so, dass du dem Kind neue Welten eröffnest, statt ihm "nur" eine Welt zu verschliessen. Dann gibst du ihm so vieles und nimmst nicht nur. Z.B. neue Spiele, neue Ausflüge, neue Lesezeiten, neue Kuschelzeiten, neue Stunden mit Oma, Opa, Papa, neue Freunde in seinem Alter. Kinder in dem Alter "vergessen" das Stillen auch oft, wenn es Alternativen gibt. Ich hab übrigens mit meiner 2 Jährigen 2 Anläufe bebraucht, etwa im Abstand von 2 Monaten, bis es klappte. LG und alles Gute Morgen


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Morgen

Vielen Dank für eure Antworten! Ne, also so war das nicht gemeint, mit Senf ist ja mal ganz fies... ne ich dacht eben nur dran, dass ich gern langsam weniger stillen würde und dann eben auch mal nicht mehr, wenns für meine Kleinste OK ist. LG Rosinchen