Elternforum Stillen

Wie lange nur stillen?

Wie lange nur stillen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

An alle Langzeitstillenden,habe mal ne` Frage: Mein Sohn Nico ist jetzt 10 Monate alt und hat überhaupt kein Intresse an was anderem als MuMi. Würde gerne mal von anderen hören wie lange die "nur" gestillt haben! Habe viel im Forum gestöbert und bin jetzt beruhigt und werde stillen bis mein Kleiner von alleine was will. Freue mich auf eure Antworten. Gruß Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, meine jüngste Tochter wollte mit 10-11 Monaten auch noch keine Beikost. Ich habe sie bis kurz vor ihrem 2. Lebensjahr quasi voll gestillt. Allerdings ist sie eine Ausnahme, die meisten Kinder die ich kenne fingen um ihren ersten Geburtstag an Beikost zu essen. Liebe Grüße, Doris


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also unser Sohnemann wird in einer Woche 11 Monate alt und hat bis vor 2 Wochen nur mal so von unserem Essen probiert. Jetzt isst er aber ab und an (jeden 2. oder 3. Tag) mal so ne 3/4 Portion. Gelegentlich mal nen Zwieback oder Brot. Aber auch nur, wenn wir mindestens 5 (!) Leute am Tisch sind - komisch oder? Mal sehen, wann er mehr futtert und auch mal was anderes außer MuMi trinkt. LG Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kerstin! Bis er 8 Monate alt war, hat Amir nur Muttermilch bekommen, richtig zulangen tat er ab 11 Monaten. Seinen Flüssigkeitsbedarf deckte er bis vor ein paar Tagen nur über Muttermilch (und viel "wässriges" Obst). Er war also erst mit knapp 14 Monaten soweit, ein Getraenk aus dem Becher anzunehmen! Viele Gruesse von HELLI


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Marvin wurde ca. 1 Jahr voll gestillt. Jetzt ist er über den tag verteilt immer mal ein bisschen. Es ist also wirklich noch "bei"kost. Er ist jetzt 14 Mon. . lg monika


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Also Kinderärzte empfehlen aber ab dem 6. Monat mit Beikost zu beginnen um anfallenden Bedraf an Eisen, Vitaminen, Fettsären etc. zu gewährleisten. Ich weiss, jetzt wird mir hier gleich der Kopf abgerissen und der LLL Arzt, auf den Frau Welter sich bezieht ist auch anderer Meinung. Aber wenn ihr die zig tausende Pädiater in unserem Land dazu befragt und aktuelle Empfehlungen von den ernährungsphysilogischen Instituten lest (und genannte Leute haben sich schliesslich ein paar Jahre mit dem Thema beschäftigt) wird man nur eines erfahren: Zufüttern hat auch schon im ersten Lebensjahr durchaus seinen Sinn. Heisst ja nicht, dass man nicht weiterhin dazu stillen soll. Cosma


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Cosma! Ich weiß was Du meinst,aber wenn er doch nichts anderes nimmt ,reinwürgen kann ich auch nicht. Würde sonst gerne langsam umstellen. hast Du da vieleicht einen Tipp??? Gruß Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Ich würde mal mit dem Ki-arzt darüber sprechen. Ansonsten: einfach mit Breikost (Gemüse oder Getreidebrei) anfangen und viiiiiel Geduld beim Füttern haben. Gruss cosma