Mitglied inaktiv
habe seit heut nacht wieder eine..die4te in 3 monaten... mit fieber kopf und gliederschmerzen...wodurch bekommt man sowas?
Hallo, benutzt Du wollene oder seidene Stilleinlagen? Ich habe sofort eine BE bekommen, nachdem ich beim zweiten Kind mal was Neues ausprobieren wollte und von Einweg-Einlagen (viel hygienischer!) auf Seideneinlagen gewechselt hatte. Da man die Dinger nicht auskochen darf, kriegt man sie auch nicht wirklich keimfrei. Auf ihnen siedeln sich gern Staphylokokken an - die Hauptauslöser für eine Brustentzündung. Staphylokokken wandern mit Vorliebe durch die Öffnungen der Milchgänge in der Brustwarze hinein in die Brust. Die zweite Ursache ist bekanntermaßen Stress: Wer trotz Baby weiterfunktionieren möchte wie sonst, seinen Haushalt perfekt haben möchte, keine Unordnung und keinen Dreck sehen kann, ständig herumwuselt und nachts wegen des Babys nicht genug Schlaf bekommt - der bekommt leicht eine BE. Dritter Auslöser sind natürlich unbehandelte Milchstaus. Wenn Du Verhärtungen spürst, musst Du sie mehrere Tage lang mit Quarkeinlagen kühlen und beim Stillen ausstreichen. Unbehandelt münden sie ruckzuck in eine BE. Daher meine Tipps: Falls Du sie nicht schon eh benutzt, wechsele auf Einweg-Einlagen, mit denen hatte ich beim ersten Kind 13 Monate lang keine einzige Brustentzündung. Achte außerdem darauf, dass Du genug Hilfe und Entlastung hast, lass im Haushalt auch mal was liegen, schlafe tagsüber konsequent und mit gutem Gewissen mit, wenn Dein Baby schläft - so hast Du keinen Schlafmangel und Deine Abwehr ist nicht geschwächt. Wenn Du nur schwer loslassen und die Arbeit auch mal zurückfahren kannst - dann holt sich Dein Körper die nötige Ruhe eben mit Brustentzündungen, hu? LG und gute Besserung, H.
...da streiten sich ja jetzt wohl mal die Winde! Also ich hatte TOTAL probleme, mit STILLEINLAGEN jeglicher art... Da sie nicht nur milch, sondern auch talg-und fettdrüsen aussaugen... dadurch bekam ich total wunde brüste und war heilfroh, dass sie irgendwann nach 4 monaten nichtmehr ausliefen und ich endlich mal wieder länger aus dem haus konnte ohne ein wechselhemd dabei haben zu müssen! ... Stress ist ja immer schädlich, und feuchte und kälte , da haben es die bösen staphylococcen einfacher gegen das immunsystem anzukommen. ...also immer die brüste warm, trocken und stressfrei halten! LG
denn ich habe einwegstilleinlagen, wechsel sie, obwohl ich nicht viel laufe trotzdem 2 mal am tag und vorgestern habe ich sie nur einmal gewechselt und so das die über nacht die "alte" drin war... also sehr lange einmal ... vielleicht kam es wirklich daher.. naja jetzt gehts mir wieder gut und ich muss den haushalt nachholen...lol
Ich benutze seit 7 Monaten Mehrweg-Stilleinlagen aus Baumwolle, die ich noch nie ausgekocht habe (wasche sie ganz normal in der Waschmaschine bei 60, manchmal auch nur 40 Grad) - und ich hatte noch nie Probleme, weder Brustentzündung, noch wunde Brustwarzen oder sonstwas! Hab ich einfach Glück gehabt?? - Aber wenn das mit dem Auskochen so wichtig wäre, müsste man die Still-BHs doch auch immer auskochen?! Kommt ja auch Milch dran! Und wer macht das schon?? Meine zumindest darf man garnicht kochen!