@sunshine@
Hallo zusammen, Frage steht ja oben... kennt ihr vielleicht hilfreiche Seiten, wo man mehr Informationen zum Abpumpen bekommt? Meine Hebamme hält leider nicht viel davon daher muss ich mir anderweitig Infos holen... Danke & Grüße, sunshine
Nachtrag: ich meine nur gelegentliches abpumpen; nicht dauerhaft...
Sehr viel Information bekommst Du auf Biggis Seite im Expertenforum. Für gelegentliches Abpumpen genügt eine Handpumpe. Bei mir klappte es immer am besten eine Seite abzupumpen, während mein Kind auf der anderen Seite getrunken hat. Dann floß die Milch eigentlich fast von selber. Allerdings braucht man dafür eine Einhandpumpe. Wenn ich von meinem Sohn getrennt war, habe ich mir immer ein Foto von ihm mitgenommen und mich darauf konzentriert, bis die Milch anfing zu laufen. So abzupumpen war aber immer etwas schwieriger.
Hallo, kann mich faraday nur anschließen. Du solltest am besten abpumpen, während du stillst. Und wenn das nicht geht, dann ein Foto dazustellen. Vorallem wenn du nur gelegentlich und nicht regelmäßig pumpen möchtest. Worauf du unbedingt achten solltest, ist, dass du den "Trichter" richtig an die Brustwarze hälst, damit nichts wund wird. Ich musste damals die ersten 14 Tage komplett abpumpen und man hat mir im KH leider nicht gezeigt, wie man die Pumpe richtig ansetzt und habe mir dann regelrecht Blasen gepumpt, die aufgegangen sind. Zum Glück konnte mir meine Hebamme zu Hause dann aber zeigen, wie's richtig geht.
Danke schon mal für die Antworten! Was ich leider noch nicht rausgefunden hab,... woher weiß ich wieviel mein Kind trinken will? Also dass ich dann auch genug abpumpe wenn ich mal fort will?! Habt ihr da noch Tipps? ;)