Mitglied inaktiv
So ein Mist, da habe ich schon wieder eine Brustentzündung. (schon die Zweite, und dabei sind wir erst in der 12. woche) Habt ihr Erfahrung/Tipps, wodurch das kommen kann? Ich würde lieber vorbeugen, als immer Medikamente nehmen. Sie entstehen übrigens ohne vorausgehendem Milchstau (zumindest merke ich keinen). genervte Grüße Christiane
Wird deine Brust durch irgendwas abgedrueckt, enge BHs oder Tragetuch? Wuerde ich vermeiden. Auch Stress kann eine Ursache sein. Des weiteren spielt auch die Ernaehrung eine Rolle, gesaettigte Fette wie in Butter foerdern bei manchen Frauen das Entstehen von Brustentzuendungen. LG Berit
Ich habe bei meiner ersten Tochter auch öfters eine Entzündung gehabt, was mir jetzt bei meiner zweiten Tochter (fast 4 Monate)noch nicht passiert ist. Ich glaube ich habe auf 2 Sachen geachtet: 1) Bei dem geringsten Druckgefühl in der Brust habe ich gleich ausgestrichen, bis der Druck wieder weg war, auch während des Stillens 2) Ich habe nicht immer stur die Brüste beim Stillen abgewechselt, sondern mit meinen Händen gefühlt, welche voller war und die dann zuerst gegeben. Bis jetzt gings gut. Gruß- Nicole
Hallo Christiane, Brustentzündungen haben ja sehr oft etwas zu tun mit Stress, Perfektionismus und Selbst-Überforderung. Es könnte helfen, wenn Du das Leben mit Baby langsamer angehst, Dinge mal absichtlich liegen lässt, Dich nicht unter Druck setzt, eine klasse Mutter zu sein usw. Wenn Dein Baby schläft, solltest auch Du einfach mit schlafen, statt den weit verbreiteten Kardinalfehler zu machen, in der Zeit Hausarbeit oder andere Dinge zu erledigen. Eine Freundin von mir wurde ihre ständigen Brustentzündungen los, indem sie radikal langsamer trat und auch innerlich Gelassenheit übte. Bei trotzdem beginnender Brustentzündung hat sie sich sofort ins Bett gelegt, Quark in die Stilleinlagen gegeben (hilft wirklich super) und gnadenlos Hilfe für die Babybetreuung bei Verwandten und Freunden eingefordert. So hat sie die Antibiotika-Einnahme meist verhindern können. Ich selbst habe versucht, während der Stillzeit (13 Monate) gut zu mir selbst zu sein. Ich habe tagsüber immer gleichzeitig mit meiner Tochter geschlafen, weil die Nächte sehr unruhig waren. An Hausarbeit habe ich mir jeden Tag bloß ein einziges kleines und leicht zu schaffendes "Projekt" vorgenomen. Also zum Beispiel heute nur Bad putzen. Morgen drei Zimmer staubsaugen, übermorgen die anderen. Am folgenden Tag Einkaufen, aber sonst absolut nix machen, nur Baby genießen. Undsoweiter. Auf diese Weise war ich trotz Baby-Stress eigentlich immer eine recht gelassene Mutter, und trotzdem sah der Haushalt sehr passabel aus. Ich hatte zweimal eine beginnende Brustentzündung, die ich jedesmal allein mit Quarkeinlagen wegbekommen habe. Man muss die Einlagen natürlich nach jedem Stillen frisch machen, das Ganze etwa fünf Tage lang. Liebe Grüße, Bonnie