Elternforum Stillen

Weniger Milch durch Infekt und AB?

Weniger Milch durch Infekt und AB?

Norweger81

Beitrag melden

Hallo Ihr! Mich hat es Freitag richtig fieß erwischt, hatte Schüttelfrost und Fieber. Mein Mann hat mich abends in die Notaufnahme gebracht. Habe eine Nierenbeckenentzündung und muss AB nehmen. Das AB scheint gut zu wirken, Fieber hatte ich bisher keines mehr und die Schmerzen sind auch weniger geworden. Ich habe nur nachts das Gefühl ich schwitze wie im Sommer bei 36°C! Ich trinke wie bisher 3 Liter Wasser plus eben Flüssigkeit in Kaffee und sonstigen Lebensmitteln und stillen/anlegen tu ich wie bisher und nen Schub haben wir gerade hinter uns. Soll ich noch mehr trinken oder lieber zufüttern und warten bis es mir wieder besser geht? Späte Grüße Ines


meli28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Norweger81

zuviel trinken ist auch nicht gut für die milchbildung, das habe ich schon oft gelesen. trinken nach durstgefühl ist das beste :) wenn das ab stillveträglich ist brauchst du nichts weiter zu beachten und normal stillen. ich hatte schon 2mal AB während unserer stillzeit, was ich jedoch davon bekam war ein pilz :( daher solltest du eher schaun, dass du joghurt dazu isst und deine darmflora gut unterstützen mit einem pulver namens antibiophilus. gute bsserung glg


Mijou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Norweger81

Hallo, ich würde noch nicht zufüttern, denn das AB wird sicher rasch helfen, so dass Du schon in den nächsten Tagen die Infektion weitgehend überstanden haben wirst. Ein paar Tage mit etwas weniger Milch schaffen die Kinder gut. Diese Phasen kommen ja immer mal wieder vor, nicht nur bei Krankheit, sondern zum Beispiel auch bei den regelmäßigen Wachstumsschüben des Babys. Die Kinder werden aber auch in diesen Phasen satt, wenn man sie ständig anlegt. Sie bekommen dann eben sehr oft kleinere Mengen und kommen insgesamt auch so auf ihren Tagesbedarf. Zugleich regt das häufige Anlegen die Milchproduktion an wie sonst gar nichts. Das Zufüttern aber ist der Anfang vom Ende des Vollstillens. Denn die Brust merkt dann, dass die Nachfrage sinkt und reduziert ihre Produktion. Dies nur wegen eines zeitlich absehbaren Infekts in Kauf zu nehmen, wäre total schade. Also, falls das AB, das Du nimmst, stillverträglich ist, würde ich jetzt gar nichts machen, außer Anlegen, Anlegen, Anlegen. LG und gute Besserung für Dich! Mimi


Morgen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Norweger81

Trink nur soviel wie du Durst hast. Mehr wirkt milchreduzierend weil ausschwemmend. Leg an nach Bedarf, zufuettern ist nicht noetig. Mama und Kind sind keine Automaten, die immer gleich viel Hunger haben oder gleich viel Milch machen. Durch Anlegen nach Bedarf reguliert sich alles. Dein Kind gedeiht gut, oder? Dann gibt es absolut keinen Grund, zuzufuettern. Vielleicht hat es selber einen Infekt abbekommen und gerade da ist es wichtig, dass du voll weiterstillst, um sein System nicht zusaetzlich mit fremder Milch zu belasten und um ihm genau die richtigen Abwehrstoffe aus deinem Koerper mitzugeben! Gute Besserung!