Elternforum Stillen

Wenig Milch nach Brustentzündung

Wenig Milch nach Brustentzündung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Nach einer Brustentzündung rechts (musste stillverträgliches Antibiotikum einnehmen), habe ich den Eindruck, dass ich deutlich weniger Milch habe als vorher (sowohl an der betroffenen, als auch an der anderen Brust). Kommt das häufiger vor? Was kann ich tun (außer viel trinken, häufig anlegen etc.)? Wann pendelt sich das wieder ein? Meine Tochter ist vier Monate alt, ich würde auf jeden Fall gerne voll weiterstillen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hallo, das was du beschreibst ist normal... ich war beim ersten kind dauerhaft milchstau oder mastitis geschunden in 24 monaten waren es gut 15 milchstau´s und 2x ne richtige mastitis... solange du deine maus jetzt immer anlegst und ausreichend trinkst und evt. etwas ruhiger den haushalt angehtst, pegelt sich die milch menge in 1-2 tagen wieder an... die brust schont sozusagen das gewebe nun etwas...ebenfalls kann es gut mgl. sein , das deine kleine zeitgleich ihren anstehenden wachstumsschub beweltigt... alles liebe und viel kraft Mona


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte auch eine Brustentzündung. Mein Gynäkologe hat mir nach Rücksprache mit meiner Hebamme Syntocinon verschrieben. Das regt den Milchfluss an. Die Milch fließt besser --> Baby trinkt mehr --> mehr Milch. Zumindest hat es bei mir gut funktioniert. LG nicole