Mitglied inaktiv
hallo, mache mir langsam gedanken über fenjas trinkverhalten. morgens müßte ie nach 9 stunden schlaf großen hunger haben, trinkt aber nur 10 minuten beidseitig insgesamt. mehr will sie nicht. das ist so gegen 9 uhr. um elf dann nochmal brust zum einschlafen, max. 5 minuten nur eine seite. dann schläft sie. um halb eins gibts ha-milchbrei mit birne, 230 g. wird komplett weggeputzt, danach einschlafnuckeln an der brust, kein großartiges saugen mehr. gegen 15 uhr etwas brust, aber mit protest, gebe noch ein halbes glas birne nach dem trinken (was mehr lustloses nuckeln ist). 18 uhr brust (15 minuten insgesamt). 19:40 brust (10 minuten, dann einschlafen). um 21:30 flasche, 200 ml, wird komplett weggeputzt. muß dazu sagen das ich mit flasche brei etc. erst angefangen habe nachdem das schon so war, also keine saugverwirrung oder so. ich habe erst angefangen faslche und brei zugeben als sie leicht abgenommen hatte. sie ist mit einem geburtsgewicht von 3230g bei 52 cm ok gewesen, jetzt aber sehr zart mit 5900 bei 65 cm. was kann ich machen? meine hebi sagte es gibt durchaus kinder die sich in dem alter schon abstillen, das will ich aber kaum glauben. wer kann mir helfen? lg may
Hallo, für mich hört sich das an wie eine Saugverwirrung. Also, aus der Flasche zu trinken ist natürlich einfacher und nicht so anstrengend. Wenn Deine Tochter eine gemütliche ist, kann das schon mal sein, dß sie die Flasche bevorzugt. Nun mußt Du wissen, was Du willst: langsam abstillen, denn darauf läuft es sonst hinaus, oder komplett zurück an die Brust. Das ist natürlich besonders für Dich anstregend und nervig, kann aber gute Erfolge bringen. Wenn Du ihr nur noch die Brust anbietest, wird sie schnell begreifen, daß sie die Flasche nicht mwehr bekommt. Auch andere Flüssigkeit würde ich nicht zuführen oder zur Not nur mit dem Löffel (Du willst sie ja dann von der Flasche weghaben). Ich habe es mit meinem KLeinen geschafft, er war damals 7 Moante alt. Ich hatte auch die Unterstüzung einer Stillberaterin. Im Zweifelsfall wende Dich auch an eine, Du findest Kontaktadressen bei www.lalecheliga.de Viele Grüße und berichte bitte (auch im Baby-Forum, hier bin ich leider nicht mehr). Petra
hallo petra, es ist definitiv keine saugverwirrung. sie hat das schon eine woche lang so gemacht bevor ich irgendetwas anderes gegeben habe bzw. einige tage bevor es mittags brei gab. da gab es noch keine flasche, keinen schnuller. nix. sie macht ja auch kein theater an der brust. sie will sie einfach nicht. sie schläft da nur ein. die flasche habe ich nur gegeben weil sie sonst abends so eingeschlafen ist, ohne mahlzeit. sie hatte schon abgenommen.
Hallo, es funktioniert nur bei wirklich wenigen Kindern, diese über eine längere Zeit mit Brust UND Flasche zu ernähren. Die meisten Kinder werden dadurch abgestillt, weil sie entweder eine Saugverwirrung bekommen oder einfach brustfaul werden und das einfachere Trinken an der Flasche vorziehen. Du schreibst, deine Tochter hat in der Vollstillzeit abgenommen? Wieviel in welcher Zeit? Gerine Abnahmen können durchaus mal normal sein und man kann auch wärend der Vollstillzeit gewisse Massnahmen ergreifen um die Zunahme des Babys zu verbessern. Ich finde, dein Baby bekommt zu viel Beikost für sein Alter, natürlich trinken sie dann weniger an der Brust. In dem Alter brauchen sie die Milch aber dringender als alles andere, GERADE wenn sie eher schlank sind. Muttermilch hat mehr Kalorien als Beikost. Früher sagte man: "Gib den dicken Kindern Brei und den dürren Kindern die Brust!" Dass dein Baby *nur* 5 oder 10 Minuten trinkt ist okay, es gibt eben Schnelltrinker! Das sagt NICHTS darüber aus, wieviel Muttermilch sie trinkt! Mein Sohn nutzt nur die ersten 3-5 Minuten zum satt trinken, danach nuckelt er auch noch. Ich würde die Brust nach Bedarf anbieten, die Beikost ein wenig reduzieren. Nutze es - zumindest in dem Alter - noch mehr als BEIkost, d.H. stille sie zunächst und biete allenfalls danach den Brei an. Milchbrei würde ich überhaupt nicht geben, du hast doch genug von der besten Milch, warum dann die chemisch veränderte Milch einer Kuh geben? Gerade in diesen Fertigbreien ist dermassen viel unnützer "Schlempes" drin ... Den Flüssigkeitsbedarf würde ich an der Brust decken lassen, ebenso das Saugbedürfniss. Also möglichst keinen Schnuller etc. geben. LG Jenny
Mir fällt da noch was ein: Zeitweise scheinen Kinder wirklich "keinen Bock" auf die Brust zu haben. Die ist schliesslich immer da, und die kennt man ja schon. Alles andere ist viieeel interessanter, damit erstmal wichtiger. Das gibt sich aber wieder, wenn man das Abstillen nicht forciert. LG Jenny
ich versteht nicht was ich meine. sie hat massiv abgenommen, nicht geringfügig. zu einer zeit in der sie weder flasche noch löffel noch schnulli kannte. jetzt gehts bergauf. ich lasse es einfach so wie es ist, ihr geht es hervorragend damit. schade das ich mich nicht verständlich machen konnte. lg may
Hallo, May! Das waren doch nur Tipps. Weil sich eben hier wie im realen Leben oft zeigt, dass es so meist nicht gut klappt. Kann bei euch vielleicht anders laufen, kann aber auch schief gehen. Milchbrei würde ich auch nicht geben, wäre mir auch zu viel Chemie, wenn ich etwas besseres hätte. Ich würde vielleicht die Muttermilch abpumpen und zu Milchbrei verarbeiten, wenn es schon Milchbrei sein soll. Wenn es euch damit hervorragend geht, warum denkst du denn dann, deine Kleine hat keine Lust auf Brust? In dem Alter stillt sich kein Kind alleine ab, sobald du einen Brustersatz gibst heisst es nicht mehr, dass sich das Kind abgestillt hat, sondern dass das Kind abgestillt wurde. Was genau hat dein Baby denn nun abgenommen? Hast du zu der Zeit mal versucht, das Stillmanagement zu verbessern und dir da mal Rat geholt? Es hört sich irgendwie nicht so an, als möchtest du gerne abstillen, sonst wäre dir das Problem doch nicht so dringend, oder? Andererseits schlägst du die hilfreichen Ratschläge in den Wind und willst sie nicht überdenken. Du musst dich schon entscheiden, was du überhaupt willst ;-) Alles Gute, Melli mit Stillkindern Majlinda 08/00 und Matthiall 02/03
Hmm, du musst dich schon entscheiden, vorher sagtest du, glaube ich, etwas von "leicht" abgenommen :-) Ich denke, man muss unterscheiden, wie kam es zum Zufuettern (war es notwendig) und was hat es bewirkt. Es waere wirklich interessant zu wissen, wieviel sie nun abgenommen hatte und wie es ihr sonst ging (nasse Windeln etc.) Manche Kinder bestreiken auch manchmal die Brust "einfach so" oder weil ihnen alles andere interessanter erscheint. Biggi hat da eine ganze Reihe von Tipps - im Halbschlaf/Halbdunkel/im Gehen/in anderen Positionen stillen, viel Koerperkontakt, viele Ruhe und wichtig - keine kuenstlichen Sauger. Also keine Flasche und Schnuller. Denn die verstaerken das Problem nun mal wirklich, auch wenn du das nicht so gern hoerst :-) Ich wuerde dir raten, such dir noch mal Biggis Tipps zum Stillstrike raus (oder frag sie direkt), biete oft die Brust an und lass zumindest die Flasche weg. Ich glaube, du denkst, "wir" raten hier von der Flasche ab, weil wir sonen Nur-Still-Tick haben *g*. Aber es ist nunmal so, dass sie nunmal oft den Beginn des Abstillens einleitet, ich lese solche Beispiele jeden Tag in den Foren. Dass "wir" hier PRO stillen antworten, duerfte klar sein, denn es ist ein Stillforum und ich habe dich auch so verstanden, dass du noch nicht abstillen moechtest. LG Berit
ich meine es nicht böse, aber ihr kapiert den kern des problems nicht. macht auch nichts. ist interessant gewesen eure meinungen zu lesen, vielen dank dafür, aber weiterbringen wird mich wohl doch nur der fachmännische rat ( den ich ja habe, so ist es ja nicht). mich hat im prinzip nur interessiert ob das ein bekanntes phänomen ist. hier hat sich mal wieder das problem dieser foren offenbart: geholfen werden kann selten, da die problematik häufig nur unzureichend beschrieben wir(werden kann). ist ja auch logisch. also, trotzdem vielen dank für eure hilfe.
ich habe nicht vor abzustillen. ich finde es auch nicht richtig das du mir das indirekt unterstellst. ich möchte dir dafür danken das du mir helfen wolltest, aber hobbypsychologische analysen haben hier glaub ich noch nie jemandem geholfen. vielleicht habe ich auch nicht richtig umschrieben worum es mir eigentlich ging, das mag ja durchaus sein. ärgert mich aber schon irgendwie. trotzdem vielen dank für die gute absicht und alles gute für dich und die kids ;-)
Heah? Sorry, aber ich glaube du willst gar keine Hilfe. Berit
klar, aber in form von antworten auf meine frage. die hab ich nich so richtig bekommen.
möchte eigentlich nur auf diesen teil deines postings eingehen und das nicht als kritik sondern als info (ich wusste das nämlich früher auch nicht): "meine hebi sagte es gibt durchaus kinder die sich in dem alter schon abstillen, das will ich aber kaum glauben" gemäss LLL stillt sich ein kind dann ab, wenn sein saugbedürfnis zurückgeht. das kann bei manchen kindern früher sein, bei anderen später. ein kind, welches noch saugen will, wird sich nicht abstillen, es saugt einfach lieber an der flasche als an der brust, wenn es den gummidings mag *g* und es geht ja an der flasche bedeutend einfacher. ein kind das sich wirklich selber abstillt, wechselt nicht zur flasche, wenn doch, ist es kein echtes abstillen sondern ein wechsel zum einfacheren saugen. tizian ist jetzt 17 monate alt, er hat sich bis auf eine morgenmahlzeit abgestillt, er hat weder schnuller noch trinkt er aus irgendeiner flasche, alles was er trinkt (ausser mumi am morgen) trinkt er aus einem normalen becher (ohne saugaufsatz), ich sag immer, solange er milch saugen will, darf er das bei mir tun, ich werde ihm aber danach keine flasche anbieten, die muss ich ihm dann ja irgendwann wieder abgewöhnen