Lisalotte 011987
Liebe Frau Wrede, Liebe Frau Welter, vor einigen Monaten habe ich hier von Ihnen Frau Wrede den Tipp bekommen, meine Tochter mit Zwiemilch zu ernähren, sobald ich wieder arbeiten gehe. Vielen Dank nochmal für den Tipp. Die Umstellung wollen wir in den nächsten Wochen angehen! Leider hab ich zu dem Thema nur sehr allgemeine Informationen gefunden. Welche Milch nehme ich am Besten? Irgendwo habe ich mal gelesen, das Premilch der Muttermilch am ähnlichsten ist, aber gilt das auch bei größeren Babys?! Und welche Menge Milch nehme ich pro Flaschen- Mahlzeit? Meine Tochter ist 6 Monate alt und bekommt seit dieser Woche ihre 2.Breimahlzeit. Den dritten Brei will ich noch einführen, bevor ich im Mai wieder arbeiten gehe. Geplant ist, dass ich sie morgens und abends/nachts weiter stille und mein Mann tagsüber Fläschchen gibt. Vielen Dank im Voraus und viele Grüße.
ja pre ist der muttermilch am ähnlichsten und darf nach bedarf gegeben werden- und das auch durchaus bis ende des 2. lebensjahres! alle anderen sorten sind erfindungen der industrie- und enthalten stärke. evtl könte dein mann der kleinen auch die pre in einem trinklernbecher anbieten- das hätte viele vorteile unter anderem den das sie nie in versuchung kommt di ebrust abzulehne weils aus der flasch eleichter geht ;) sollte sie sich nicht mit pre als getränk anfrenden kann dien mann den brei damit anrühren und so milch in eine tochter bekommen. generell soltle gelten Pre gibts bei deinem mann- Muttermilch bei dir- das erleichtert der kleinen von anfang an die umstellung
Vielen Dank. Das hilft mir sehr weiter. Jetzt noch alles besorgen und wir sind startklar :-)
Meinen ältesten habe ich Zwiemilch ernährt, Nr. 2 dann in nicht mehr, sondern stattdessen Beikost. Pre schmeckt ziemlich schlecht und wird, wenn man die später einführt, oft gar nicht oder schlecht getrunken. Bis Mai habt ihr ja auch noch Zeit. Ab neun Monaten sollten es noch zwei Milchmahlzeiten pro Tag sein, wozu auch ein Milchbrei zählen würde. Sprich, wenn Du morgens und abends stillst, bekäme sie genug Milch. Ansonsten, Pre wird wie Muttermilch nach Bedarf gegeben, so oft und soviel Kind möchte. Das können 230 ml oder 30 ml sein. Einfach immer frisch anrühren (innerhalb von 45 verfüttern, wird sehr schnell schlecht) und den Rest wegwerfen. Ihr müsstet auch keine Flasche nehmen und könntet die Milch aus einem Becher oder Trinklernbecher geben. Da Du nebenher stillst, muss es keine Milch mit LCP sein, ich würde eine Milch in Bioqualität nehmen. Also z.B. Hipp oder Töpfer. Hipp gibt es als Combiotik (mit prä und probiotischen Zusätzen wie bei Muttermilch, Nutzen nicht belegt) oder ohne als "normale" Pre. Pre gibt man die gesamte Fläschchenzeit (also zwei oder drei Jahre). Wechsel auf 1er, 2er, 3er unnötig bis schädlich. 2 und 3 er Milchen sind gesetzlich weniger streng kontrolliert und deshalb für Hersteller attraktiv im Verkauf. Als Fazit, Fladchen würde ich gar nicht kaufen, sondern Milch aus normalen Teinkgefäßen geben, wenn Du eh noch stillst. Und solange sie einigermaßen gut Beikost isst, würde ich überhaupt keine Pre kaufen. Du kannst Breie, die sie gut isst, ja auch mehrmals am Tag geben lassen. Z.b. zweimal einen Vollmilchbrei und den dann als Halbmilchbrei (damit Du nicht über die 200 ml Kuhmilch am Tag kommst.) Theoretisch kannnst Du auch Getreide mit Premilch anrühren.
Vielen Dank, auch für die Details zu Trinkmengen und so. Jetzt wissen wir, was auf uns zukommt :-)
Ich gehe auch bald wieder arbeiten und gebe keine Pre mehr. Mein Sohn ist dann aber älter (1 Jahr alt). Mit 9 Monaten hätten wir es noch nicht geschafft ihn tagsüber nur von Brei zu ernähren, er hing noch viel zu sehr an der Brust und Milch. Pre hat er aber nie angenommen. Ich hätte dann pumpen müssen. Hast du Pre mal versucht? Nimmt dein Kind überhaupt die Flasche? Teste das sonst erstmal, nicht dass ihr nachher die böse Überraschung erlebt. Wenn Pre (keine Folgemilch, die sind überflüssig) dann würde ich persönlich Aptamil nehmen. Ist zwar die teuerste, aber von den Inhalten her gefällt die mir am besten... muss man aber selber für sich entscheiden. Ich hab 4 Sorten durch und meiner spuckt alle wieder aus...
Vielen Dank. Fläschen nimmt sie , bisher aber nur mit Muttermilch. Wir werden uns nächste Woche mal dranwagen und dann berichten:-)