Elternforum Stillen

Was fördert die Milchbildung

Was fördert die Milchbildung

finchen29

Beitrag melden

Was kann man machen, damit sich mehr MuMi bildet. Ich bin zwar noch nicht so weit (7.Monat), aber beim ersten Kind hatte ich immer eher wenig Milch, so dass ich immer Sorge hatte(Vor allem ab dem 3. Monat), das es nicht reicht. Im KH nach der Entbindung kann man Hefeweizen (alkfrei) trinken. Aber was unterstützt denn sonst noch die Milchbildung? LG finchen29


anouschka78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

Ein gut saugendes, nach Bedarf stillendes Kind dass keinen Schnuller benützt. Ganz einfach! Anouschka


Mommy2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

bei mir ist Malzbier immer direkt in die Hupen geflossen


Stuttgart1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

Hallo, für die Milchbildung ist Holundersaft (gibt es als sirup zu kaufen) auch noch klasse. Alkoholfreies Bier tut auch noch gute Dienste, trink ihc gerne als Radler. Sekt (kleines Gläschen ist auch noch super für die Milchbildung. Mach Dir keinen Kopf drum, geh einfach entspannt damit um. Sicher hat Dir deine Hebi auch noch ein paar gute Tipps! Wünsche Dir noch ne schöne Schwangerschaft!!


Heimi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stuttgart1976

Sekt ! Das hat meine Hebamme immer gesagt und die im KH ham mir das bei der Entbindung bestätigt. Da ich liebend gerne Sekt trinke konnte ich mir dies besonders gut merken :))))) Natürlich ned Flaschenweise aber so ein Piccolo Rotkäppchen war dann schonmal drin :)


dennethw

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von finchen29

Das milchbildenste ist Anlegen, Anlegen, Anlegen. Ich habe meinen Sohn schon im KH mind. stündlich angelegt. Wir wurden mit mehr als Geburtsgewicht entlassen. Mein 1.Kind habe ich damals nach Uhr gestillt, so wie es mir die Schwestern geraten haben. Am letzten Tag machten sie mich so fertig, weil meine Tochter zuviel Gewicht verloren hatte.Ich könnte sie vllt noch nicht mit nach Hause nehmen. Das wollte ich nicht noch einmal durchmachen. Malzbier trinke ich ganz gern und auch den Fenchel-Kümmel-Anis-Tee. (ist fast wie Stilltee) Aber ob das nun geholfen hat? Mit 12 Wo machen übrigens viele Kinder so einen Schub mit. Da wollen sie öfter ran. Da denken die Mütter, dass die Milch nicht reicht. Die Milch passt sich aber doch immer dem Bedarf an. Braucht das Baby mehr Milch kurbelt man die Produktion durch häufigeres Anlegen ja wieder an. LG und alles gute für die Geburt


Heimi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dennethw

Das ist natürlich das wichtigste ! A nlegen Anlegen Anlegen wie dennethw sehr schön geschrieben hat.Auch wenn man manchmal denkt die Milch recith nicht mehr weiter anlegen das Kind wird sich holen was es braucht auch das geht vorüber und umso mehr das Kind an der Brust ist umso mehr Milch wird produziert.Ich hab meinen kleinen noch im Kreissaal das erste mal angelegt und dann immer wieder. Natürlich das mit dem Sekt (prickelnde) soll auch was bewirken wie auch die andren Tipps mit Malzbier o.ä.daran glaub ich auch (ich merkte immer wie meine Brust kitzelte wenn neue Milch kam)