Mitglied inaktiv
hallole. mir reichts echt. habe heute meine oma erwischt wie sie meinem vollgestillten nils nen fencheltee gekocht hat.da hab ich mich dohc mal eingeklinkt von wegen der bekommt das nicht .sie meinte dann wenn er durst hat muss er trinken. ich dann geantwortet das er seinen durst durch mumi stillt und ich der meinung bin das tee als arznei zu sehen ist und ich nicht einsehe warum ich einem gesunden kind medikamente geben soll. ich meine mir hätte es vielleicht niemand zugetraut mit kind und so, aber das man mir dann ständig reinreden will??? und das von leuten die ihre kids nicht stillten. und das es meinem sohn an nix! fehlt kann sie sehen. sie sagt ja auch das ich aufpassen muss dass er von mumi zu dick wird. ich bin sooo froh dass er endlich mal ein paar backen bekommen hat. (wog bei geburt 1890g;6 wochen zu früh) gibt es irgendwelche argumente ide ich ihr noch sagen kann. weil es wird mir langsam echt zu blöd. mag sie schon gar nicht mehr besuchen, wenn ich angst haben muss, dass mien kind zwangsgetränkt wird. frustrierte grüsse von der genervten Mel
Hallo Mel, gerade bei festgefahrenen Omas kommst du da leider meist selbst durch die besten Argumente nicht weiter ... Irgendwie kann ich das sogar verstehen, die glaubten Jahrzehnte daran - da wird vermutlich keiner mehr etwas daran ändern. Was *meist* zieht: "Der Kinderarzt hat es aber doch so gesagt!" Gerade ältere Leute haben meist doch mehr Respekt vor der meinung eines Arztes als vor der meinung einer Mutter. Und wenn selbst das nicht hilft: Tief durchatmen, aufbauen und laut und deutlich sagen: "Omma! ICH WILL ES NICHT!!! Thema erledigt, hast du schon gehört, dass ab Morgen das Wetter besser werden soll??" Viel Erfolg (c: LG Jenny PS: Irgendwann stempeln sie dich als "Hoffnungsloser Fall" ab, dann sagt keiner mehr was (c;
Hallöchen! Ich kann Dich voll verstehen! Ich habe das ncoh was passendes, das mir eine Stillberaterin und Hebamme mal gesagt hat. Ich hatte sie mal gefragt, ob mein Sohn (ich stille voll) im Sommer wirklich genug Flüssigkeit durch das Stillen bekommt oder ob man da noch Tee geben sollte. Sie hat mir folgendes erzählt: Man braucht keinen Tee zu geben! Wenn es warm ist, haben Babys auch (wie wir) mehr Durst. Deshalb möchten sie öfters an die Brust. Dadurch merkt mein Körper "aha-das Kind hat Durst-Milch dünner machen" und da kommt mehr und dünnflüssigere Milch! Sonst müssten die stillenden Frauen in Afrika doch ständig ihre Babys mit Tee zuschütten, oder??? Wichtig ist nur, das Du genügend trinkst (sollten im Sommer schon 3 Liter mindestes sein), dann kann nix schiefgehen. Nasse Windeln usw. weisst Du ja...! Liebe Grüße und glaub an Dich-Du weisst es echt besser, denn Du kannst aus Erfahrung sprechen! Und sag ihr auch, das dann auch die Mumi weniger wird, wenn man Tee gibt. Also bringt Tee garnix!!! Liebe Grüße, Denise
Ich denke auch, dass Argumente hier nichts bringen werden. Sag einfach, dass dein Baby keinen Tee bekommt, du willst das nicht und ENDE. Und wenn das nicht akzeptiert wird, kannst du leider demjenigen dein Kind nicht allein ueberlassen, so einfach ist das. Zwar faende ich persoenlich etwas Tee nicht SO schlimm - aber wenn die elterlichen Grenzen erst mal ueberschritten werden, wird das zur Normalitaet. Deine Regeln muessen gelten fuer "Betreuungspersonen". LG Berit
Liebe Grüße von Denise! Da hatte Eine auch gefragt, ob sie bei warmen Wetter zusätzlich Tee oder Wasser geben soll! Hier Biggis Antwort: -Betreff: Re: Zusätzlich Tee oder Wasser anbieten? Liebe Sabine, Ein gesundes, voll gestilltes Kind braucht keinen Tee (und wenn es welchen bekommt, dann ist es nicht mehr voll gestillt). Tee ist ein Arzneimittel und ein gesundes Kind braucht keine Medikamente. Tee kann nicht nur unerwartete Nebenwirkungen mit sich bringen. Da Tees nun einmal eine Arzneiwirkung haben, haben sie auch Nebenwirkungen (der bei uns für Babys so beliebte Fenchel kann bei manchen Kinder Bauchprobleme sogar verstärken). Dazu kommt, dass die Gabe von zu Problemen wie Gedeihstörungen (das Baby erhält eine kalorienarme oder kalorienfreie Flüssigkeit, die den Magen füllt und so verhindern kann, dass es oft genug an der Brust trinkt) oder auch Saugverwirrung (wenn der Tee mit der Flasche gegeben wird) führen und sogar das Abstillen einleiten kann. Alle Flüssigkeit, die ein voll gestilltes Baby braucht, bekommt es an der Brust (auch bei heißem Wetter, Beduinenfrauen geben auch weder Tee noch Wasser). Eine Studie in den Tropen ergab sogar, dass vollgestillte Kinder mehr Flüssigkeit aufnahmen als die Kinder, die zusätzliche Flüssigkeit bekamen (Sachdev, Krishna, Puri et al., 1991). Beim Zahnen können Sie Ihrem Kind durch leichte Massage der Kieferleisten und das Anbieten eines (gekühlten) Beißspielzeugs helfen. Wegen eventueller Medikamente fragen Sie bitte bei Ihrer Kinderärztin/arzt nach. LLLiebe Grüße Biggi Welter
wenn oma oder sonst wer auf dein baby aufpassen will müssen sie sich an deine regeln halten, fertig! ich würde klipp und klar sagen, dass du ihr dein kind nicht mehr überlässt, wenn du dir nicht sicher sein kannst dass in dieser zeit nicht gegen deinen willen gehandelt wird. du bist die mutter, du hast das sagen! trau dir das ruhig zu (c: lg und gute nerven, sandra p.s.: nicht rechtfertigen, höchstens was erklären...
Hey Mädels, ich hatte heftige Diskussionen mit der GANZEN Familie. Sie waren der Meinung ich lasse meine Kleine (8 Wochen) verdursten. Dabei bin ich an den heißen Tagen fast ausgelaufen, ich hatte mehr als genug Milch. Das Argument meiner Familie, als ich versuchte mich mit Biggi´s Beitrag zu rechtfertigen: "Dann haben das alle die letzten 50 Jahre falsch gemacht?! Es wurde den Kindern schon immer Tee (Fencheltee) dazu gegeben und keines hat darunter gelitten!" Ich solle das nicht mit irgendwelchen afrikanischen Erfahrungen vergleichen. So, nachdem auch meine Hebamme der Meinung war, ich solle dem Baby ja was zusätzlich zu trinken geben, um die Nieren durchzuspülen. Zumindest an Tagen mit über 30 Grad, habe ich mich geschlagen gegeben und gefiltertes, abgekochtes Wasser angeboten. Meine Süße war aber so nett und weigert sich irgendetwas anderes als Mumi anzunehmen. Problem gelöst. Es ist wirklich nicht einfach sich dabei durchzusetzten. Liebe Grüße Tally
...da haben die Verwandten ausnahmsweise mal Recht ;-) Denn wieviele Frauen gerade der letzten beiden Generationen hatten plötzlich keine Milch mehr oder konnten nicht stillen...
Hallo, ich kann dich nur zu gut verstehen! Meine Schwiegermutter ist auch so ein Fall, aber sie versucht es gleich mit Brot, Bananen usw. Ich lasse meine Tochter (4,5 Monate) schon gar nicht mehr alleine mit ihr. Und dauernd fragt sie, ob meine Milch denn immer noch ausreicht. Lange Erklärungen zum Thema Stillen habe ich schon lange aufgegeben! Ich glaube auch, daß es ein wirkungsvolles Argument ist, wenn man sagt, der Arzt hätte es gesagt. LG Christine