Macim
Hallo, mein Zwerg ist nun 15 Monate alt und wird noch morgens und abends und manchmal (immer seltener) nachts gestillt. Ich habe aber immer öfter das Gefühl, dass er gar nicht mehr richtig trinkt, sondern nur noch herumnuckelt. Ich höre ihn fast nie schlucken, meine Brüste fühlen sich vor und nach dem Stillen gleich an usw. Also ich habe das Gefühl, dass nicht mehr wirklich viel Milch da ist. Oder ist das bei euch auch so und ist ganz normal? Ich biete ihm morgens und abends immer Milch (Stillen) an. Besonders abends sagt er dann öfters erst mal "Nein" (ich glaube, weil er nicht ins Bett gehen möchte, sondern lieber spielen will), aber danach möchte er dann doch seine Milch trinken. Aber manchmal denke ich, wenn ich es ihm nicht anbieten würde, dann würde er es vielleicht auch gar nicht vermissen. Ich bin irgendwie etwas unsicher im Moment. Wann ist der richtige Zeitpunkt zum Abstillen gekommen? Und wie merke ich, dass der Zeitpunkt da ist? Wie war es bei euch? Ich habe keine Langzeitstillmütter im Freundeskreis, daher wende ich mich an euch mit meiner Frage.
Hallo der Zeitpunkt ist dann richtig wenn ihr beide wollt-du kannst ja mal versuchen ihm die abendliche Brust zu verweigern,dann siehst du schnell ob er soweit ist-meine haben sich beide ganz drastisch und schnell verabschiedet-Motte mit 9 Monaten von einen Tag auf den anderen,die Kleine mit ca 15 Monaten(wobei ich sie sehr lang ausschließlich gestillt hab weil sie alles breiige Essen total eklig fand-ißt sie übrigens bis heut nicht)sie hat sich erst abgestillt als sie richtig essen konnte liebe Grüße marou
mit 15 Monaten war meiner jedenfalls noch am Dauernuckeln. Später hab ichs dann von mir aus reduziert... Jetzt ist er 31 Monate alt und bekommt die Brust noch morgens, abends und nachts. Ein Ende ist nicht wirklich in Sicht, es sei denn, es würde von mir aus gehen. Ich bekomme nächsten Monat ein Baby. Mal sehen, wie sich das dann verändert. Ehrlich gesagt bin ich immer ziemlich erstaunt, wenn ich lese, dass sich ein Kind mit 15 oder sogar 9(!) Monaten selbst abstillt. Kann das immer nicht glauben :-) Aber meiner hat wahrscheinlich eben ein extra starkes Saugbedürfnis... An euch beide vor mir: haben eure Kinder dann einen Nuckel, oder Nuckelflasche?
Ich bin eben etwas unsicher, ob es wohl bald soweit sein wird oder eher nicht. Aber wenn ich hier die Antworten lese, dann scheint es doch so, als würden sich viele Kinder erst später abstillen. Mein Kleiner hat einen Schnuller, den er aber nicht besonders viel im Mund hat. Mittags zum Schlafen nuckelt er immer (er schläft meistens im Kindergarten) und nachts, wenn er aufwacht, dann verlangt er auch seinen Schnuller. Ansonsten nuckelt er eigentlich ziemlich wenig. Und er trinkt aus einer Flasche, aber nuckelt auch nicht dauernd daran herum, sondern trinkt und dann stellt er sie wieder weg.
Das einzige meiner 4 Kinder welches sich von allein abgestillt hat war mein Jüngster mit knapp 2 Jahren (1 Tag vor seinem 2. Geburtstag) und das auch nur wegen Mundfäule :(
Ich bin gespannt, wie es bei uns weitergeht. Eigentlich möchte ich noch nicht abstillen. Also ich hoffe, dass er noch eine Weile weiter gestillt werden möchte.
Die letzten 10 Beiträge
- Abpumpen einstellen?
- MuMi Beutel riechen
- Neugeborenes nimmt nicht zu
- Geschwollen Lymphknoten beim Stillen
- Saugschwäche?
- Gewichtsabnahme und Zunahme Stillen
- Baby wiegt zu wenig, laut Tabelle im Untergewicht
- Mein Baby spuckt plötzlich, aber nur nachts
- Stillvorbereitung
- Bluthochdruck evtl vom Stillen/Hormone?