Fleur 3
Hallo , wer von euch hat denn schon vor der Geburt Vormilch ausgestrichen, gesammelt und eingefroren? Ich möchte auf Nummer sicher gehen und der Kleinen einen guten Start ermöglichen. Hat es bei euch geklappt? Habe es gestern nach einem Bad versucht. Mit Ach und Krach kamen 0,1 ml zustande..Habt ihr irgendwelche Tipps für mich?
Vielen Dank!
Hm... ICH hab nix ausgestrichen usw, aber mir war EXTREM wichtig, mein Kind innerhalb der ersten Lebensstunde an die Brust zu nehmen. Ihre Zuckerwerte waren stets bestens...
Ähm die kleinen bekommen dann ein paar Tröpfchen Zuckerlösung. Da wird nicht gewartet... und ich kenne niemanden der das einem unterzuckertem frisch geborenen Baby verwehrt. Das gibt's auch per Pipette und nicht aus der Flasche oder so. Ich bin Diabetikerin und die Kinder wurden engmaschig kontrolliert. Und 2 von 3 Kids hatten kurz nach der Geburt etwas unterzucker. Ich weiß auch nicht wir weit du genau bist, aber an der Brust rum quetschen kann wehen auslösen. Also Vorsicht :) Was machst du denn mit dem Tröpfchen Milch? Liebe Grüße
Da kommt doch nicht wirklich was. Ich habe zwei Kinder lange gestillt und hatte reichlich Milch, aber nicht vor der Geburt. Ich würde auch wenn nötig zuckerlösung geben und sofort und häufig anlegen, damit der Milcheinschuss bald kommt.
Bei uns wird das im KH so empfohlen. Ich bin in der 38 SSW. Quetschen braucht man da gar nicht, wenn man vorher gut massiert.. Ich werde es mit meiner Hebamme versuchen. Danke für eure Antworten
Ja aber was machst du bis zur Geburt mit dem Tröpfchen? Wohin?
Hallo, bei einem gut eingestellten Gastationsdiabetis, kommt das Baby nicht in den Unterzucker nach der Geburt - also ist da gar nichts besonderes nötig. Achte darauf, das die Zuckerwerte JETZT während der Schwangerschaft gut eingestellt sind, das ist viel wichtiger. Vormilch hatte ich recht viel, das hätte ich ausdrücken können - aber auf die Idee kam gar niemand. Aber teilweise brauchte ich schon Einlagen weil ich ausgelaufen bin. 0,1 ml ist schon arg wenig - das wäre ja weniger als ein Tropfen - sicher das das Volumen stimmt? 1 Tropfen Wasser sind ungefähr 0,2 ml. Aber ich glaube die Menge kann man da nicht wirklich beeinflussen - ist einfach bei jeder Frau unterschiedlich. Genauso wie es unterschiedlich ist, wie/wann der Milcheinschuss nach der Geburt ist. Ich bin auch nach der Geburt ambulant nach Hause - gab da auch keinerlei gesundheitliche bedenken - weder beim Kind noch bei mir. Mein Baby hatte trotz Schwangerschaftsdiabetis auch nur 2600g... wie alle meine Kinder also recht leicht. Gruß Dhana
Hatte zweimal G.Diabetes...ohne Milch ausstreifen- zwecks Wehenförderung war mir das zu riskant, da mein Großer vier Wochen zu früh kam..außerdem ging es beiden wunderbar, sofort nach Geburt angelegt, mehrfach..durch ausstreichen vor Geburt erreichst du auch nicht schneller den Milcheinschuss..und die paar Tröpfchen Zuckerlösung schadet nicht..wird sowieso proforma gegeben wenn der Wert niedrig ist...
Ich wollte euch nur erzählen, dass unsere Tochter gesund und munter das Licht der Welt erblickt hat. Das Kolostrum war Goldwert.. Hatte insgesamt 10ml tiefgefroren in der Klinik dabei. 2 ml sind noch aktuell vorhanden. Es gab einen Kaiserschnitt, bis ich sie anlegen konnte bekam sie es. Zur Hautpflege ist es auch gut zu gebrauchen