Knukat
Hallo zusammen, ich bin dabei meine Tochter (6 Monate) abzustillen. Klappt auch prima, sie ist Mittags ca. 190g Gemüsebrei, Nachmittags Obstbrei und abend knapp 200g Getreidebrei. Morgens, Abends vorm schlafen gehen und Nachts stille ich sie noch. Nun möchte ich ihr morgens zum "Frühstück" gegen halb acht statt der Brust gerne eine Milchflasche geben. Findet sie total doof. Zwischendurch Tee oder Wasser nimmt sie sowohl aus der Flasche als auch aus einem Trinklernbecher. Hat jemand von euch Tipps oder Tricks, wie ich sie an die Milchflasche gewöhnen kann? (Ach ja, und falls sich jemand fragt wieso ich diese Frage im Stillforum stelle - ein Abstillforum gibt es leider nicht) Liebe Grüße Knukat
Hallo! Stillkinder an die Flasche zu gewöhnen ist oft schwierig, weil sie Milch und nuckeln für sie halt an Mama gebunden ist. Und man gibt ja nicht gerne lieb gewonnene Gewohnheiten auf. Du kannst ihr die Flasche nur immer mal anbieten. Viele raten auch dazu, dass jemand anders (Papa/Oma) die Milch aus der Flasche zu geben versuchen, damit die Kleinen die Muttermilch nicht riechen bzw. die Verbindung zur Muttermilch nicht so herstellen, aber auch das klappt nicht bei jedem Kind. Hast Du schon mal probiert, ob sie die Milch vielleicht aus dem Trinklernbecher nimmt? LG
Hallo! Das mit dem Trinklernbecher ist eine gute Idee, da bin ich noch gar nicht drauf gekommen. Danke schon mal, ich werd das mal probieren. Das mit Papa wird leider schwierig, da er morgens immer schon gegen 7 aus dem Haus geht. Danke für deinen Tipp - ich werde mberichten wie es lief!
Vielleicht braucht es auch mehr als einen Versuch - Babys sind ja Menschen und Menschen Gewohnheitstiere...
Ja, mach das. Ich bin gespannt
Welche Milch gibst du ihr denn? Falls es nämlich eine HA ist, hat sie allen Grund die "doof" zu finden - die schmeckt nämlich sehr bitter. Bei einer normalen Pre (was anderes würde ich dir nicht empfehlen) ist die geschmackliche Umstellung aber auch enorm. Hast du eventuell schon mal Muttermilch aus der Flasche angeboten? Ich fand das Stillen morgens nach dem Aufwachen immer sehr kuschelig und stressfrei als später dann immer sofort aufspringen zu müssen und dem Kind (am "Besten" auch noch unter Termindruck) ein Frühstück aus dem verschlafenen Handgelenk zu zaubern - aber du wirst schon deine Gründe haben... Ansonsten bleibt einfach nur: immer wieder stur anbieten, und das morgendliche Stillen ausschleichen. Geduld und Verständnis, das wird dann schon...
das kannst Du nur einfach mal versuche oder immer wieder Ich hatte das auch mal versucht, weil Simon ein militantes Stillkind war ;-) der hatte alle halbe Stunde Hunger, nahm wahnsinnig zu und nachts lag er mehr an meiner Brust als in seinem Beistellbett ;-) Dann wurde er mal richtig krank mit 4 Monaten. Er hat beschissen geschlafen, wenig an der Brust getrunken...bzw. ich hab gedacht er trinkt wenig, da seine Windel recht trocken waren... Ich habe 2 tage lang versucht ihm pre mit der Flasche zu geben, Mumi abpumpfen ging bei mir nicht (komisch, bei meiner 2ten tochter hab ich 6 Monate nur gepumpt) es kam einfach nix. Meine Hebi hat gesagt..vielleicht eine unbewusste Pump Aversion...da geht einfach nix..lach Dann versucht, abgekochtes Wasser per Flasche..mit Löffel, Becher...etc...nix ging. er hat gewürgt wie blöd. Gleicher Versuch übrigens mit Schnuller...alles wieder raus Er hat es einfach nicht genommen...obwohl ich ihn heulend im Arm hatte, weil ich Angst hatte, er bekommt nicht genug Flüssigkeit und wir müssen ins KH...er hatte hoch Fieber und wollte nicht trinken Hab mich dann dem Schicksal ergeben..lach...und weiter gestillt. Und so haben wir das auch mit der Beikost gemacht. Zum Brei nachher selber nen Trinklernbecher mit Wasser hingestellt. Er konnte davon trinken, so viel wie er wollte. Und ansonsten wieder stillen. 2 Jahre lang. Er hat mit einem Jahr ganz normal gegessen..Brot etc. Mittagessen...und obendrauf noch gestillt...es gab Heidentheater, wenn ich versucht hab ihn abzustillen. Mir fehlt da auch morgens manchmal die Zeit dazu, da ja auch Geschwister da sind, und ich keine Zeit zum gemütlichen STillen hatte. Aber er wollte die Flasche einfach nicht Er wollte den Nucki auch nicht...und wenn er nicht wollte, dann wollte der Herr nicht...den Dickkopf hat er übrigens jetzt mit fast 3 immer noch. Trinkt jetzt morgens vor der Kita einen Becher Milch aus einem Trinklernbecher und frühstückt dann in der Kita. wie gesagt, einfach sanft versuchen..aber nicht verzweifeln wenn die Kinder es nicht wollen. das ging hier erst, als Simon alt genug war um auch mit ihm zu reden und er begreifen konnte, das das Milch ist, die er so trinken kann...Babys mit 6 Monaten begreifen das nicht. Warum sollten sie Milch aus dem Becher trinken, wenn die Milchbar ihnen genau vor die Augen springt und Mama so toll nach Mumi riecht ;-)) LG möwe
Welchen Sauger nimmst du denn? Also bei mir bin ich mit einem Silikonsauger gescheitert. Der Latexsauger (also der braune) wird angenommen. Versuchs mal damit, und auch mit verschiedenen Sauerarten.
Hallo
erstmal vielen Dank für die Tipps. Hab das jetzt mit ihrer Trinklerntasse ausprobiert und sie hat an den letzten zwei Tagen immerhin schon 4-5 Schluck daraus genommen. Das ist also noch ausbaufähig, aber immerhin haut sie mir das Ding nicht gleich um die Ohren, so wie sie das mit der Flasche gemacht hat...
Das mit dem Latexsauger ist mir nicht geheuer, da ich selber unter einer Latex-allergie leide. Da müßte ich dann zum Fläschen machen immer Handschihe anziehen und ich weiß auch nicht, wie meine Lütte auf das Latex reagiert - würde ich aber ungern ausprobieren.
Also werde ich es geduldig weiter probieren, wir haben ja nicht wirklich Streß, bin im Herbst zu einer Hochzeit eingeladen, und würde dann gerne abgestillt haben
Vielen Dank Knukat